Sonntag, 27. Juli 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben der Fachzeitschrift Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711/937 740-11
0160-6960381
marketing@k21media.de

für das Jahr 2025:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711/937 740-11
0160-6960381
marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Aktuelle Meldungen

Am Kassel Service Point im Warenhaus Galeria können sich Bürger jetzt über die Vorteile der eID informieren.

Kassel: Stadt startet eID-Kampagne

[11.04.2023] Mit einer eID-Kampagne wirbt die Stadt Kassel dafür, die eID-Funktion des Personalausweises zu aktivieren. mehr...

Das Dialogsystem ChatGPT löste eine weltweite KI-Welle aus.

Künstliche Intelligenz: Wo nützt KI?

[11.04.2023] Die Diskussion um ChatGPT ist nur die Spitze eines Hypes um Künstliche Intelligenz. Der Nutzen von KI-Systemen für Kommunalverwaltungen ist zwar noch begrenzt, erste Anwendungen werden aber bereits erfolgreich eingesetzt. mehr...

Ratsarbeit: Präsenzsitzungen verlieren an Bedeutung.

Digitale Ratsarbeit: Gekommen, um zu bleiben

[06.04.2023] Die hybride und digitale Gremienarbeit erleichtert nicht nur die Verbindung von Beruf, Familie und ehrenamtlichem Engagement, sie bietet auch viele weitere Vorteile. Zunächst sind aber die entsprechenden rechtlichen und technischen Voraussetzungen zu schaffen. mehr...

Bund: Gigabit-Tempo für ganz Deutschland?


[06.04.2023] Die Gigabitförderung des Bundes wird neu ausgerichtet. Fördermittel sollen künftig prioritär in diejenigen Kommunen mit dem größten Nachholbedarf fließen, ohne den privatwirtschaftlichen Ausbau zu verdrängen. Dieses Ziel lässt sich nach Ansicht des Breitbandverbands BREKO mit den festgelegten Maßnahmen allerdings nicht erreichen. mehr...

Unna: Kreistagssitzungen im Livestream

[06.04.2023] Unna wird öffentliche Kreistagssitzungen künftig per Livestream übertragen. Möglich macht dies unter anderem die Neufassung der Kreis- und Gemeindeordnung für Nordrhein-Westfalen. mehr...

Mit AUREA hat die Stadt Kassel ein Smart-City-Sensoriklabor für Fachleute und Praktiker wie auch für interessierte Bürger eingerichtet.

Kassel: Smart City erleben

[06.04.2023] Smart City ist ein allgegenwärtiger, doch abstrakter Begriff. In Kassel können Bürgerinnen und Bürger im Sensoriklabor AUREA erfahren, was sich dahinter verbirgt. Gleichzeitig ist das Projekt ein Forschungsfeld für spätere smarte Sensoranwendungen innerhalb des Stadtgebiets. mehr...

Schleswig-Holstein: Strategie für KI an Schulen

[06.04.2023] Eine Strategie zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen will jetzt das Land Schleswig-Holstein entwickeln. Bereits bis Ende April soll ein Leitfaden zum Umgang mit ChatGPT und anderen textgenerierenden Chatbots vorliegen. mehr...

Sachsen-Anhalt: XPlanung kommt

[06.04.2023] Mit der Einführung des Standards XPlanung will Sachsen-Anhalt die Digitalisierung in der Bauleitplanung vorantreiben. Die Landesverwaltung kooperiert dabei eng mit dem Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt. mehr...

Der Auftakt zum Aufbau einer Deutschen Verwaltungscloud ist gemacht.

Deutsche Verwaltungscloud: Cloud-Service-Portal aufgebaut

[05.04.2023] Die Genossenschaft der öffentlichen IT-Dienstleister govdigital hat mit 13 Mitgliedsunternehmen ein Cloud-Service-Portal als betrieblichen Kern der Deutschen Verwaltungscloud aufgebaut und erste Services darauf erprobt. Auch das Konzept für eine künftige Koordinierungsstelle wurde vorgestellt. mehr...

Kreis Neumarkt in der Oberpfalz mit dem digitalen Reiseführer erkunden.

Kreis Neumarkt in der Oberpfalz: Digitaler Reiseführer vernetzt die Region

[05.04.2023] Der Kreis Neumarkt in der Oberpfalz hat im Jahr 2013 einen digitalen Reiseführer mit QR-Codes an ausgewählten Standorten eingeführt. Das Angebot hat sich zum Erfolgsprojekt entwickelt und wurde mittlerweile auf weitere Städte in der Region ausgedehnt. mehr...

Das neue Geoportal Raumordnung des Landes Baden-Württemberg soll dazu beitragen

Baden-Württemberg: Geoportal mit neuen Funktionen

[05.04.2023] Das Land Baden-Württemberg hat sein Geodatenportal einem Relaunch unterzogen. Die neue Version wurde jetzt freigeschaltet. Planungsträger können Daten zur Raumordnung online abrufen, um sie in ihre Arbeiten zu integrieren. Die Daten liegen nun auch im Standard XPlanung vor. mehr...

Christina Schötzow und Lars Lindemann demonstrieren auf dem Smartphone

Elmshorn: Mängel per Meldoo melden

[05.04.2023] Auf Verschmutzungen, Straßenschäden oder Müllablagerungen kann die Stadt Elmshorn jetzt über die App Meldoo oder über die Plattform elmshorn.buergerportal.sh hingewiesen werden. Die Lösung soll das Prozedere rund um das Anliegen-Management bei der Stadtverwaltung entzerren und transparenter gestalten. mehr...

Neuer Hamburg Service nimmt offiziell seinen Betrieb auf.

Hamburg: Neuer Service vor Ort

[05.04.2023] In der Freien und Hansestadt hat der Hamburg Service vor Ort seinen Betrieb aufgenommen. Ziel der Neustrukturierung der Kundenzentren ist es, den Bürgerservice in sämtlichen Einwohner- und Ausländerangelegenheiten zu verbessern, mehr digitale Angebote zu schaffen und zugleich weiterhin stadtweit vor Ort zu sein. mehr...

Hanau: Auf Straßenschäden können die Bürgerinnen und Bürger die Stadt künftig über den Digitalen Hinweisgeber aufmerksam machen.

Hanau: Digitaler Hinweisgeber

[04.04.2023] Nach einem mehrwöchigen Probelauf ist in der Stadt Hanau jetzt der Digitale Hinweisgeber gestartet. Das Besondere an diesem Mängelmelder: Es handelt sich um einen voll digitalisierten Service. mehr...

Hannover: Impulse für die smarte Stadt

[04.04.2023] Hannover sammelt Ideen für Smart-City-Projekte. In einer zweitägigen Werkstadt-Veranstaltung kamen Vorschläge zum ÖPNV, zur Vernetzung von Nachbarschaften und Kulturakteuren sowie zum außerschulischen Lernen zusammen. mehr...

1 177 178 179 180 181 1.331