E-Akte
ekom21: Digitalisate aus Papierakten
[17.08.2023] Die Digitalisierung von Altakten ist ein wichtiger Schritt, um die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in Unternehmen und Organisationen zu verbessern. ekom21 hat das Portfolio zur Altaktenverscannung erweitert: das neue Angebot eignet sich auch für kleinere Scanprojekte. mehr...
Kommentar: Mit der E-Akte auf OZG 2.0 vorbereitet
[15.03.2023] Kommunen, die Prozesse mithilfe elektronischer Akten und eines Enterprise-Content-Management-Systems bereits medienbruchfrei bearbeiten, sind technisch bestens auf das OZG 2.0 vorbereitet, meint Lorenz-Orga-Geschäftsführer Michael Gertges. mehr...
KommDIGITALE 2022: Ceyoniq präsentiert nscale eGov
[10.11.2022] Im Rahmen der KommDIGITALE wird die Software nscale eGov nicht nur am Messestand von Anbieter Ceyoniq Technology präsent sein. Es werden auch zwei Kommunen für ihre nscale-eGov-Vorhaben mit dem Siegel für exzellente Projekte ausgezeichnet. Ebenso wird die Lösung im Vortragsprogramm thematisiert. mehr...
KommDIGITALE 2022: Digitale Gremienarbeit mit CC e-gov
[09.11.2022] Auf der KommDIGITALE 2022 stehen am Messestand des Unternehmens CC e-gov Neuigkeiten rund um die digitale Gremienarbeit und die E-Akte im Fokus. mehr...
Erlangen: Mit Masterplan zur E-Akte
[27.09.2022] In Erlangen wird flächendeckend auf die E-Akte umgestellt. Wie wichtig bei einem solchen Projekt pragmatisches Handeln ist, erklärt Wolfgang Greska vom Amt für Digitalisierung und Informationstechnik. mehr...
E-Akte: Potenziale heben
[12.09.2022] Die E-Akte gehört zu den noch nicht erschlossenen Rationalisierungspotenzialen der Verwaltung. Für die Digitalisierung raten die Software-Hersteller den Kommunen, sich bei der Prozessgestaltung nicht im Detail zu verlieren und das Front End mitzudenken. mehr...
Leipzig: Pilotprojekt ersetzendes Scannen startet
[07.02.2022] Einen weiteren Schritt auf ihrem Weg Richtung papierarmes Amt geht die Stadt Leipzig: In Stadtkasse und Marktamt wird im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Unternehmen Lecos die Eingangspost gescannt und die Digitalisate ins Dokumenten-Management-System übergeben. mehr...
Kommunale 2021: Reibungsloser Datentransfer mit enaio
[11.10.2021] Das Unternehmen Optimal Systems bietet auf der diesjährigen Kommunale am 20. und 21. Oktober in Nürnberg die Möglichkeit, sich über die von ihm entwickelte Enterprise-Content-Management-Lösung enaio zu informieren. mehr...
Region Hannover: Digitale Aktenführung
[04.06.2021] In der Region Hannover nutzen bereits 5.000 Verwaltungsmitarbeiter das Dokumenten-Management-System enaio des ECM-Spezialisten Optimal Systems. Für die Implementierung ist der öffentliche IT-Dienstleister Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) verantwortlich. mehr...
E-Akte: Effizient im Homeoffice
[25.05.2021] Auf Dokumente zugreifen, Anträge bearbeiten, Vorgänge abschließen – seit über einem Jahr müssen viele Verwaltungsmitarbeiter ihren Job wegen der Corona-Krise von zu Hause aus erledigen. Die elektronische Aktenführung ist eine wichtige Voraussetzung dafür. mehr...







