E-Akte
E-Akte: Potenziale heben
[12.09.2022] Die E-Akte gehört zu den noch nicht erschlossenen Rationalisierungspotenzialen der Verwaltung. Für die Digitalisierung raten die Software-Hersteller den Kommunen, sich bei der Prozessgestaltung nicht im Detail zu verlieren und das Front End mitzudenken. mehr...
Leipzig: Pilotprojekt ersetzendes Scannen startet
[07.02.2022] Einen weiteren Schritt auf ihrem Weg Richtung papierarmes Amt geht die Stadt Leipzig: In Stadtkasse und Marktamt wird im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Unternehmen Lecos die Eingangspost gescannt und die Digitalisate ins Dokumenten-Management-System übergeben. mehr...
Kommunale 2021: Reibungsloser Datentransfer mit enaio
[11.10.2021] Das Unternehmen Optimal Systems bietet auf der diesjährigen Kommunale am 20. und 21. Oktober in Nürnberg die Möglichkeit, sich über die von ihm entwickelte Enterprise-Content-Management-Lösung enaio zu informieren. mehr...
Region Hannover: Digitale Aktenführung
[04.06.2021] In der Region Hannover nutzen bereits 5.000 Verwaltungsmitarbeiter das Dokumenten-Management-System enaio des ECM-Spezialisten Optimal Systems. Für die Implementierung ist der öffentliche IT-Dienstleister Hannoversche Informationstechnologien (hannIT) verantwortlich. mehr...
E-Akte: Effizient im Homeoffice
[25.05.2021] Auf Dokumente zugreifen, Anträge bearbeiten, Vorgänge abschließen – seit über einem Jahr müssen viele Verwaltungsmitarbeiter ihren Job wegen der Corona-Krise von zu Hause aus erledigen. Die elektronische Aktenführung ist eine wichtige Voraussetzung dafür. mehr...
Dokumenten Management: Mit Erfolg zur E-Akte
[06.05.2021] Damit komplexe Digitalisierungsprojekte wie die Umstellung auf die elektronische Aktenführung zum Erfolg werden, sollten Kommunalverwaltungen eigens dafür geschultes Personal bereitstellen. Nebenbei lassen sich solche Vorhaben nicht stemmen. mehr...
Dokumenten-Management: Die richtige Lösung finden
[26.10.2020] Für die Digitalisierung der Verwaltung spielt die elektronische Aktenführung eine wichtige Rolle. Die passende Lösung muss jedoch spezielle Anforderungen erfüllen. mehr...
Homeoffice: VPN-Zugang ist nicht genug
[23.06.2020] Ohne digitalisierte Verwaltungsprozesse ist ein zielführendes Arbeiten im Homeoffice oft nicht möglich. Das zeigt sich während der Corona-Pandemie besonders deutlich. Behörden sind deshalb gut beraten, Dokumenten-Management und Workflow-Prozesse vollständig elektronisch abzuwickeln. mehr...
E-Akte: Fundament, keine Fleißarbeit
[31.05.2019] Die elektronische Akte ermöglicht es, ganz unterschiedliche Prozesse und Vorgänge einheitlich auf digitaler Basis umzusetzen. Adriaan van Haeften vom Unternehmen CC e-gov stellt ein Konzept zur Einführung der E-Akte in der Kommunalverwaltung vor. mehr...
Ceyoniq: Sehr gute E-Akte-Lösung
[19.03.2019] Die Lösung nscale von Ceyoniq Technology wurde in einer Studie des Forschungs- und Beratungsinstituts BARC zum Thema E-Akte als sehr gut bewertet. mehr...