Kreis Marburg-Biedenkopf
Kreis Marburg-Biedenkopf: KI-Avatar für smarte Verwaltung
[29.09.2025] Im Rahmen des Projekts „Rathaus 365 und Amt 24/7“ plant der Kreis Marburg-Biedenkopf unter anderem die Einführung von Selbstbedienungsterminals, Dokumentenbriefkästen und eines KI-gestützten Avatars, um Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Verwaltungsleistungen zu erleichtern. Als Pilotstandorte dienen die Kreisverwaltung selbst sowie die Stadt Neustadt (Hessen). mehr...
Kreis Marburg-Biedenkopf: Neues Beteiligungskonzept
[04.03.2016] Im Kreis Marburg-Biedenkopf soll ein neues Beteiligungskonzept der Kreisverwaltung der Bürgerbeteiligung neue Wege ebnen. Den Bürgern soll ein ernst gemeintes Beteiligungsangebot zur Verfügung stehen. mehr...
Kreis Marburg-Biedenkopf: Erste Breitband-Baustellen
[24.01.2014] Schneller als geplant sind im Kreis Marburg-Biedenkopf die Tiefbaumaßnahmen für den Breitband-Ausbau gestartet. Auf einer Internet-Seite und bei Informationsveranstaltungen können sich die Bürger über den Sachstand informieren. mehr...
Kreis Marburg-Biedenkopf: Breitband-Ausbau besiegelt
[20.08.2013] Im Jahr 2015 soll Marburg-Biedenkopf eine flächendeckende Breitband-Versorgung vorweisen. Einen entsprechenden Vertrag zum Ausbau des schnellen Internet haben die Kommune und die Deutsche Telekom unterzeichnet. mehr...






 
						
 
						
