Samstag, 30. August 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen: Lagebild zur digitalen Gesellschaft

[30.07.2019] Auf Basis des D21-Digital-Index 2018/2019 ist eine Sonderauswertung für Nordrhein-Westfalen erstellt worden. Der ermittelte Indexwert von 55 Punkten liegt mit dem bundesdeutschen Wert gleichauf. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Plattform koordiniert Baustellen

[03.12.2018] Über eine digitale Plattform sollen in Nordrhein-Westfalen künftig Baustellen erfasst und koordiniert werden. Nicht nur der Landesbetrieb kann hier seine Bauvorhaben eintragen. Auch Kommunen und Verkehrsbetriebe können ihre geplanten Baustellen einbringen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: mBook für den Geschichtsunterricht am Gymnasium zugelassen.

Nordrhein-Westfalen: mBook vermittelt Geschichte

[15.06.2018] Schulen in Nordrhein-Westfalen können für den Geschichtsunterricht ab sofort kostenfrei ein digitales Schulbuch nutzen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Abschlussfilm über Open Government

[12.06.2018] Wie Open Government auf kommunaler Ebene umgesetzt werden kann, haben zehn Modellprojekte aus Nordrhein-Westfalen gezeigt. Ein Abschlussfilm gibt Einblicke in die Pilotprojekte. mehr...

In Nordrhein-Westfalen sollen Erfolgskriterien identifiziert werden

Nordrhein-Westfalen: Piloten des Open Government

[29.06.2017] Wie kommunales Open Government effizient und mit hohem gesellschaftlichen Nutzen eingesetzt werden kann, soll ein vom Land gefördertes Pilotprojekt für Nordrhein-Westfalen zeigen. Die kdvz Rhein-Erft-Rur will dabei mit 24 Kommunen und der Open Knowledge Foundation ein interkommunales Transparenzportal für Gremiendaten errichten. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Tablets und Digitalkameras für Kitas

[29.03.2017] In Nordrhein-Westfalen ist ein Modellversuch zum Einsatz digitaler Medien in der frühkindlichen Bildung gestartet. Dazu haben ausgewählte Kindertagesstätten Tablets und Digitalkameras erhalten und werden von Medienpädagogen bei der Arbeit begleitet. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Erster Open.NRW-Kongress

[01.09.2016] Im Oktober findet der erste Open.NRW-Kongress in Duisburg statt. Thematisiert werden Transparenz, Bürgerbeteiligung und eine besser vernetzte Zusammenarbeit für das Bundesland. mehr...

Mit historischen Luftbildern die Geschichte NRWs von oben erleben.

Nordrhein-Westfalen: Geschichte aus der Luft betrachtet

[12.08.2016] In Nordrhein-Westfalen werden derzeit historische Luftbilder digitalisiert und über das Portal TIM-online zur Verfügung gestellt. mehr...

Olav Neveling

Materna: Zum E-GovG in NRW

[02.08.2016] Materna begrüßt das neu in Kraft getretene E-Government-Gesetz (E-GovG) Nordrhein-Westfalens. Damit E-Government in dem Bundesland zum Erfolg wird, empfiehlt der IT-Dienstleister nicht zuletzt, den E-Government-Gedanken in die Budgetplanungen einfließen zu lassen. mehr...

Intel: Lernmedium für den Matheunterricht

[14.11.2014] Eine neue 2in1-Lösung für den Mathematikunterricht in Nordrhein-Westfalen hat das Unternehmen Intel zusammen mit Partnerfirmen präsentiert. Das Gerät eignet sich auch für Prüfungen. mehr...