2. Public Data Konferenz
Besser mit Behördendaten umgehen
Aktuelle Meldungen
München: Abschied von der Stempelkarte
[20.05.2020] München plant für die gesamte Stadtverwaltung die digitale Zeiterfassung einzuführen. Ausgangspunkt dafür bildet ein Pilotprojekt, an dem 130 Beschäftigte des Personal- und Organisationsreferats teilnehmen. mehr...
eID: Ausweisen via Smartphone?
[20.05.2020] Künftig sollen sich Bürger auch über das Smartphone ausweisen können. Dazu plant die Bundesregierung eine virtuelle Variante des elektronischen Personalausweises. mehr...
Vitako: Handreichung zur Entwicklung von KI-Standards
[20.05.2020] Die Entwicklung von Standards für künstliche Intelligenz (KI) ist Thema einer neuen Handreichung der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako. Das Papier zeigt auf, wie KI im Sinne kommunaler Daseinsvorsorge eingesetzt werden sollte. Auch sprechen sich die Autoren für eine KI made in Germany aus. mehr...
Lösungen: Individueller Web-Auftritt
[20.05.2020] Der IT-Dienstleister ekom21 baut sein Content-Management-System cms21 als strategisches Produkt weiter aus. Aktuell kommt es bei 80 hessischen Kommunen unterschiedlicher Größenordnung zum Einsatz. Für jede Kommune wurde ein eigenes Layout entworfen. mehr...
Niedersachsen: Initiative vernetzt digitale Vorreiter
[20.05.2020] In Niedersachsen ist jetzt eine landesweite Initiative gestartet, die digitale Vordenker in Kontakt bringen will. Initiiert wurde das Projekt vom Wirtschaftsministerium und den Unternehmerverbänden. mehr...
Georgsmarienhütte: Konsequent digitalisieren
[20.05.2020] Viele Verwaltungsleistungen können Bürger in Georgsmarienhütte über das Portal OpenR@thaus jetzt auch online abrufen. Über eine Fachverfahrensintegration ist es zudem möglich, dass die Anträge digital in die Verwaltung geleitet und medienbruchfrei weiterverarbeitet werden. mehr...
VG Gerolstein: Aus Dreien mach Eine
[19.05.2020] Drei Verbandsgemeinden wachsen zusammen, zudem wird eine umfassende Digitalisierung der Verwaltungsprozesse durchgeführt: Das Beispiel Gerolstein in Rheinland-Pfalz zeigt, wie sich so ein Unterfangen binnen acht Monaten meistern lässt. mehr...
Sachsen-Anhalt: Digitale Lösungen ausgezeichnet
[19.05.2020] Gesucht waren digitale Lösungen, welche die Lebensqualität der Bürger in Corona-Zeiten verbessern. 70 Bewerbungen konkurrierten um den Anfang April ausgelobten Preis des Wirtschaftsministeriums Sachsen-Anhalt, nun stehen die Sieger fest. mehr...
AKDB: Neue Web-Formular-Lösung
[19.05.2020] Mit der Web-Formular-Lösung komXformularcenter von der AKDB können Kommunen ihr Online-Angebot weiter ausbauen. Der IT-Dienstleister bietet dazu aktuell 40 Web-Formulare an. mehr...
Hanau: Software für Homeschooling
[19.05.2020] Um das Lehren und Lernen in den eigenen vier Wänden zu erleichtern, setzt die Stadt Hanau jetzt in sechs ihrer Schulen die Software Microsoft 365 ein. Die Stadt hat dabei insbesondere die Flexibilität der Lösung überzeugt. mehr...
Serie 10 Gebote für Kommunen: 3 – Immer mehr Aufgaben und immer weniger Leute
[18.05.2020] Die öffentliche Verwaltung steht ebenso wie die Wirtschaft vor einer Herausforderung, die der demografische Wandel und eine Überalterung der Gesellschaft mit sich bringen, schreibt Autor Dominic Multerer. Die Lösung für den drohenden Arbeitskräftemangel sieht er in der Digitalisierung. mehr...
Kassel: Einbürgerungsantrag online vorbereiten
[18.05.2020] Mit einem neuen Online-Angebot ermöglicht die Stadt Kassel die Vorbereitung von Einbürgerungsanträgen. Bewerber können sich nun auf digitalem Weg beraten lassen und die Erfolgsaussichten ihres Antrags in Erfahrung bringen. mehr...
Ennepe-Ruhr-Kreis: Lokale Nachrichten via App
[18.05.2020] Nachrichten aus dem Schwelmer Kreishaus und aus den Rathäusern der kreisangehörigen Kommunen können jetzt direkt über das Smartphone oder Tablet empfangen werden. Die Funktion ist Teil der neuen App des Ennepe-Ruhr-Kreises. mehr...
Lecos: Vertretungssystem für Tagespflege
[18.05.2020] Lecos hat eine Erweiterung für sein Kita-Management-System KIVAN auf den Markt gebracht. Das Modul ermöglicht den Aufbau eines Daten-Pools für Vertretungen in der Tagespflege. mehr...
Lehrte: Website in neuem Design
[18.05.2020] Über eine vollständig überarbeitete Homepage verfügt die Stadt Lehrte. Schulungen sollen es künftig auch den Ortschaften der Gemeinde ermöglichen, ihre eigenen Internet-Seiten auf Grundlage der neu erworbenen Technik anzulegen. mehr...