2. Public Data Konferenz
Besser mit Behördendaten umgehen
Aktuelle Meldungen
Detmold: Neues Knöllchen-Verfahren
[13.05.2019] In der Stadt Detmold können Ordnungskräfte im Außendienst Verwarnungen jetzt per Smartphone ausstellen. Der Bürger kann die Ordnungswidrigkeit über einen QR-Code abrufen. mehr...
Zukunftskongress: Vielseitige Fabasoft eGov-Suite
[13.05.2019] Mit der Fabasoft eGov-Suite steht der öffentlichen Verwaltung eine vielseitige Lösung im Umfeld der E-Akte zur Verfügung. Mehr erfahren Interessierte beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung. mehr...
AKDB: Willkommen in der Anstalt
[13.05.2019] Mit einem neuen Karriereportal wirbt die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) um Mitarbeiter. Das selbstironische Motto der Website: Willkommen in der Anstalt! mehr...
Smart Country Convention: Zweite Auflage im Oktober
[13.05.2019] E-Government und die Smart City sind Schwerpunktthemen der Smart Country Convention im Oktober. Die Kongressmesse wartet unter anderem mit Vorträgen, einer begleitenden Fachausstellung und Workshops auf. mehr...
Dresden: Auf dem Weg zur 5G-Modellregion
[10.05.2019] Um Dresden zur 5G-Modellregion zu machen, arbeitet die sächsische Landeshauptstadt mit der Deutschen Funkturm GmbH, Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, zusammen. mehr...
Open Data: Musterdatenkatalog für NRW
[10.05.2019] Kommunen, die mit der Veröffentlichung offener Daten beginnen wollen, steht jetzt eine Orientierungshilfe zur Verfügung: der Musterdatenkatalog für Nordrhein-Westfalen. Dieser soll in einem zweiten Schritt auf Kommunen in ganz Deutschland ausgeweitet werden. mehr...
Zukunftskongress: Picture unterstützt Prozess-Management
[10.05.2019] Wertvolle Tipps zur Implementierung eines erfolgreichen Prozess-Managements bietet das Unternehmen Picture den Besuchern des 7. Zukunftskongresses Staat & Verwaltung an. mehr...
Kreis Biberach: Vertragsverwaltung mit Axians Infoma
[10.05.2019] Der Kreis Biberach weitet seine Zusammenarbeit mit Axians Infoma aus und setzt künftig auch die Zentrale Vertragsverwaltung des Unternehmens ein. mehr...
Rüsselsheim: 50. Nutzer der Integreat-App
[09.05.2019] Mit der Stadt Rüsselsheim nutzt jetzt die 50. Kommune die App Integreat für Neuzugewanderte. mehr...
Kreis Rostock: Glasfaser im Bau
[09.05.2019] Im Kreis Rostock startet die Deutsche Telekom jetzt in über 70 Gemeinden mit dem Glasfaserausbau. mehr...
M-Login: Schlüssel zum digitalen München
[09.05.2019] Mit dem neuen M-Login schaffen die Stadtwerke München eine europaweit einzigartige lokale Single-Sign-On-Lösung, die den Bürgern Zugang zu immer mehr digitalen Services der bayerischen Landeshauptstadt bietet. mehr...
BSI: VS-NfD-Zulassung für OpenPGP
[09.05.2019] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den OpenPGP-Standard zur Übertragung von Verschlusssachen der Einstufung „nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen. mehr...
Olpe: Bürgerservice im Portal
[08.05.2019] In Olpe sind die Bürger jetzt nur noch einen Mausklick vom Behördengang entfernt. Grund ist die Freischaltung des neuen Serviceportals, das die Kommune gemeinsam mit IT-Dienstleister SIT entwickelt hat. mehr...
Zukunftskongress: Ceyoniq zeigt nscale eGov
[08.05.2019] Seine E-Akte-Lösung nscale eGov macht das Unternehmen Ceyoniq Technology zum Schwerpunkt seines Messeauftritts beim 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung. mehr...
Ganderkesee: Hunde online anmelden
[08.05.2019] Hundebesitzer in Ganderkesee müssen für die An- und Abmeldung ihres Tieres nicht mehr ins Rathaus kommen. Sie können den Vorgang via Internet abwickeln. Möglich macht dies das Modul Hundesteuer von GovConnect. mehr...