24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz
Aktuelle Meldungen
Frankfurt am Main: Weitere Selbstbedienungsterminals
[03.07.2017] Weitere Selbstbedienungsterminals will die Stadt Frankfurt am Main in den meist frequentierten Bürgerämtern aufstellen. Die erfolgreiche Testphase im Zentralen Bürgeramt und das positive Nutzer-Feedback waren ausschlaggebend für diesen Entschluss. mehr...
Serie: 115 bleibt zeitgemäß
[30.06.2017] Die Digitalisierung macht das Telefon nicht überflüssig. Zum Auftakt einer Serie über die Behördenrufnummer 115, spricht Staatssekretär Klaus Vitt, Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik, über den Sachstand und Perspektiven. mehr...
Fundbüro: Chatbot hilft, Verlorenes zu finden
[30.06.2017] Über einen digitalen Assistenten verfügt ab sofort die Lösung Zentrales Fundbüro. Der Chatbot namens Fin Finder erfasst in der Beta-Version zunächst Verlustmeldungen und durchsucht die Datenbank nach möglichen Treffern. mehr...
Tirol: Ctrack dokumentiert Rettungsfahrten
[30.06.2017] Zur Dokumentation der Rettungsdienstfahrten setzt das Rote Kreuz Tirol jetzt auf die Lösung Ctrack. mehr...
BMI: Neue Arbeitseinheit
[30.06.2017] Ein neues Referat widmet sich beim Bundesministerium des Innern (BMI) der Digitalisierung der Verwaltung, dem Portalverbund und dem Serviceportal des Bundes. mehr...
Bayern: Studie zur digitalen Transformation
[30.06.2017] Was Bayerns Behörden mit der Digitalisierung verbinden, soll eine von Adobe Systems veröffentlichte Studie zeigen. Die Mehrheit der Teilnehmer bewertet darin den digitalen Wandel positiv, auch kann sich die Mehrheit vorstellen, dass sich die Verwaltung stärker an den in der Privatwirtschaft genutzten Technologien orientiert. mehr...
SecurePIM: BSI zertifiziert App
[29.06.2017] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der Sicherheitsapp SecurePIM Government SDS von Virtual Solution die Zulassung erteilt. Die Lösung kann somit für Informationen des Geheimhaltungsgrads „Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“ genutzt werden. mehr...
Formular-Management: Einfacher als gedacht?
[29.06.2017] Formular-Server können einerseits die Verwaltungsmitarbeiter entlasten und andererseits für ein Plus an Bürgerservice sorgen. Die Kommunale Datenverarbeitung Rhein-Erft-Rur greift deshalb auf den Formular-Server des Software-Anbieters Form-Solutions zurück. mehr...
Bad Hersfeld: Intelligente Mülleimer installiert
[29.06.2017] Die Stadt Bad Hersfeld hat einen Testversuch mit smarten Mülleimern gestartet. Die Behälter regulieren selbst den Füllzustand. Ist der Eimer voll, meldet er es selbstständig an die Stadtverwaltung. mehr...
KATWARN: International vernetztes Warnsystem
[29.06.2017] Die Nutzer der KATWARN-App bekommen ab Juli relevante Warnmeldungen aus Österreich und Deutschland. Damit ist KATWARN das erste international vernetzte Warnsystem. mehr...
Interview: Mit der Zeit entwickeln
[29.06.2017] Vor 40 Jahren wurde mps public solutions gegründet. Wie es dem Unternehmen gelungen ist, sich im Markt einen Namen zu machen und welche Perspektiven der Software-Entwickler sieht, legt Geschäftsführer Tino Wagner dar. mehr...
CEBIT 2018: Neu in die neue Saison
[29.06.2017] Neue Themen und Formate sollen die CEBIT 2018 ausmachen, bestehend aus den vier Elementen d!conomy, d!tec, d!talk und d!campus. Tickets können ab jetzt erworben werden. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Piloten des Open Government
[29.06.2017] Wie kommunales Open Government effizient und mit hohem gesellschaftlichen Nutzen eingesetzt werden kann, soll ein vom Land gefördertes Pilotprojekt für Nordrhein-Westfalen zeigen. Die kdvz Rhein-Erft-Rur will dabei mit 24 Kommunen und der Open Knowledge Foundation ein interkommunales Transparenzportal für Gremiendaten errichten. mehr...
Interview: Aufwand nicht unterschätzen
[28.06.2017] Bevor eine Kommune den Dialog über soziale Medien startet, ist gute Vorarbeit wichtig, meint Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann im Kommune21-Interview. Er nutzt seit rund einem Jahr unter anderem Facebook und zieht eine positive Zwischenbilanz. mehr...
Herten: CityApp bündelt Services
[28.06.2017] Von der Erinnerung an die Müllabfuhr über den Blick in den Veranstaltungskalender bis hin zur Mängelmeldung bietet die Stadt Herten verschiedene Dienstleistungen und Serviceangebote per App aus einer Hand. mehr...













