24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz
Aktuelle Meldungen
CeBIT: Erfolgreich gestalten
[02.03.2016] Die CeBIT lädt in diesem Jahr zum 31. Mal die internationale IT-Community nach Hannover ein. Unter dem Motto d!conomy: join – create – succeed fordert sie alle Teilnehmer auf, an der digitalen Transformation mitzuwirken. mehr...
Saarland / Rheinland-Pfalz: Mit Google Deutsch lernen
[02.03.2016] Ein Pilotprojekt zu webgestützten Integrationsmaßnahmen startet im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Die Stiftung Google.org stellt den gemeinnützigen Organisationen in den Ländern Chromebooks zur Verfügung, über die Sprachkurse und Informationen rund um Deutschland einfach eingestellt werden können. mehr...
CeBIT: Unterkunftsmanagement von Kolibri
[02.03.2016] Kolibri hat das Unterbringungsmanagement in das Kolibri-Immobilien-Management integriert. Wie sich künftig alle Immobilien in einem System verwalten lassen, zeigt das Unternehmen auf der CeBIT. mehr...
Digitale Region: Aus dem Land, für das Land
[01.03.2016] Experten aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik sowie Regionalvertreter können sich jetzt für die Teilnahme an der Initiative Digitale Region – Aus dem Land, für das Land bewerben. Die Folgen der Digitalisierung für den außerstädtischen Raum sind Thema der Veranstaltungsreihe. mehr...
BDIP: Flüchtlingsmanagement in Kommunen
[01.03.2016] Der Bundesverband Deutscher Internet Portale (BDIP) lädt zum 22. Expertenforum ein. Im Fokus steht die Rolle kommunaler Portale bei der Integration von Flüchtlingen. mehr...
Kleinmachnow: Neue Finanz-Software
[01.03.2016] Für die Bereiche Gesamtabschluss und Business Intelligence setzt die Gemeinde Kleinmachnow auf Web-Lösungen von ab-data. mehr...
TU Berlin: Smartes Quartier geplant
[01.03.2016] Im Rahmen eines europäischen Projekts zur Schaffung nachhaltiger Stadtquartiere soll Moabit West Berlins erstes smartes Quartier im Bestand werden. Unter anderem sollen neuartige Prozesse und Instrumente der Stadtplanung zum Einsatz kommen. mehr...
Bayern: E-Formulare kommen an
[29.02.2016] Erfolgreich setzt Bayern den Formular-Server von cit in nahezu allen Geschäftsbereichen ein. Die Zahl der durchschnittlich eingereichten Formulare konnte in zwei Jahren vervierfacht werden. 21.000 E-Formulare wurden im Monat verzeichnet. mehr...
Frankfurt am Main: Effizient vergeben
[29.02.2016] Die Organisation des Vergabe- und Beschaffungsmanagements in Frankfurt am Main soll modernisiert werden. Ziel sind effizientere Abläufe sowie Einsparungen. mehr...
MACH/Bundesdruckerei: Gemeinsam für die E-Rechnung
[29.02.2016] Die Bundesdruckerei und das Unternehmen MACH bündeln ihre Angebote und ermöglichen dadurch eine medienbruchfreie Bearbeitung von Rechnungsdaten. mehr...
Interview: Mehr Miteinander
[29.02.2016] Im Oktober hat Klaus Vitt das Amt als Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und IT-Beauftragter der Bundesregierung angetreten. Im Interview mit Kommune21 spricht er über Herausforderungen und Ziele, die nicht zuletzt die Kommunen mit einbeziehen. mehr...
Hessen: Runder Tisch Cybersicherheit
[29.02.2016] Mit der Konstituierung des Runden Tischs Cybersicherheit Hessen sollen Spitzenforschung und Praxis besser verzahnt werden. Handhabbare Lösungen für Bürger, Verwaltung und Unternehmen sollen entstehen. mehr...
Witten: Komfortable Bürgerberatung
[26.02.2016] Auf ihren Termin bei der Bürgerberatung müssen die Wittener nicht mehr vor Ort warten. Ganz ohne Wartezeit wird der Besuch dank Online-Terminvereinbarung. mehr...
Bayern: Schulsprengel im Internet
[26.02.2016] Kostenlos lassen sich die Schulsprengel aller bayerischen Grund- und Mittelschulen im BayernAtlas abrufen. Mit der Digitalisierung können organisatorische Fragen seitens der Kommunen und Schulverwaltung einfacher beantwortet werden. mehr...
Interview: Verlässlich anbinden
[26.02.2016] Regionale alternative Telekommunikationsanbieter sind beim Ausbau der digitalen Infrastruktur seit Jahren vor Ort aktiv, bauen eigene Glasfasernetze auf und betreiben diese. DNS:NET ist eines davon. Wir sprachen mit Geschäftsführer Alexander Lucke. mehr...










