Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
GovTech Gruppe: cosinex stellt sich neu auf
[25.01.2018] Als GovTech Gruppe firmiert künftig das Unternehmen cosinex. Ihre Schwerpunkte setzt die Gruppe dieses Jahr auf Informationsmanagement und Kommunikation. mehr...
Kerpen: Mein Stadtarchiv freigeschaltet
[25.01.2018] Wer sich für die Geschichte der Stadt Kerpen interessiert, kann diese künftig über das Open-Data-Portal Mein Stadtarchiv erforschen. Mehr als 18.000 Datensätze stehen auf der Plattform bereit. mehr...
AKDB: Neues Modul zum Prostituiertenschutzgesetz
[25.01.2018] Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat das Fachverfahren OK.GEWERBE um das Modul Prostituiertenschutzgesetz erweitert. mehr...
GEFMA: Zertifikat für Axians Infoma
[25.01.2018] Erneut hat die German Facility Management Association (GEFMA) das Liegenschafts- und Gebäude-Management von Axians Infoma zertifiziert. mehr...
D21-Digital-Index 2017/2018: Deutsche werden digitaler
[24.01.2018] Mit dem Digital-Index für 2017/2018 stellt die Initiative D21 wieder ein Lagebild der digitalen Gesellschaft in Deutschland vor. Sie ist demnach so digital wie nie zuvor, allerdings steht auch ein Viertel der Bevölkerung im digitalen Abseits. mehr...
Bibliothekswesen: Empfehlungen zur Technik
[24.01.2018] Empfehlungen zur technischen Ausstattung öffentlicher Bibliotheken hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. mehr...
Schleswig-Holstein: IT-Lösung zum Prostituiertenschutz
[24.01.2018] Mit Blick auf das neue Prostituiertenschutzgesetz hat das schleswig-holsteinische Landesamt für soziale Dienste eine spezielle Fach-Software von Dataport eingeführt. mehr...
Brandenburg: Neuer Rekord für Maerker
[24.01.2018] 1,5 Millionen Brandenburger oder 61 Prozent der Gesamtbevölkerung können aktuell das Online-Portal Maerker nutzen. Zuletzt sind die Stadt Forst und das Amt Elsterland der Internet-Plattform beigetreten. mehr...
Celle: Service ohne Warten
[24.01.2018] In der niedersächsischen Stadt Celle können die Bürger ihren Termin im Bürgerbüro dank der neuen Online-Terminvergabe nun besser planen und sich langes Warten auf den Rathausfluren ersparen. mehr...
Frankfurt am Main: Speisen und Getränke online anmelden
[24.01.2018] In Frankfurt am Main kann der vorübergehende Verkauf von Speisen und Getränken bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum elektronisch angemeldet werden. mehr...
Aachen: Digitaler Abfallkalender
[23.01.2018] Die Stadt Aachen bietet ihren Bürgern das abfallnavi, den von regio iT entwickelten, digitalen Abfallkalender, an. mehr...
subreport: ELViS-Roadshow 2018
[23.01.2018] Thema der diesjährigen Roadshow von subreport ist die Neue Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Bei den Veranstaltungen in Heilbronn, Köln, Lüneburg, Gotha und Osnabrück wird es unter anderem um die Umsetzung der UVgO in subreport ELViS gehen. mehr...
Berlin: Erfolg für den EA
[23.01.2018] Der Einheitliche Ansprechpartner (EA) Berlin wird von den Kunden immer mehr in Anspruch genommen: Die Fallzahlen haben sich im vergangenen Jahr beinahe verdoppelt. mehr...
Hohen Neuendorf: Green-IT-Vorbild für Kommunen
[23.01.2018] Mit dem Ziel, Energieverbräuche zu senken hat Hohen Neuendorf als GreenITown Modellkommune der Deutschen Umwelthilfe die IT-Systeme der Verwaltung optimiert. Bereits jetzt spart die Stadt jährlich 18 Tonnen CO2. mehr...
Barleben: IT im laufenden Betrieb modernisiert
[23.01.2018] Über eine umfassend modernisierte IT-Infrastruktur verfügt jetzt die Gemeinde Barleben. Der kommunalen IT-Union und ihren Partnern ist es gelungen, die Services im laufenden Betrieb auf die neue IT-Landschaft zu migrieren. mehr...






