Montag, 24. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

Schlaumäuse-App: Bildung für die Hosentasche

[16.05.2017] Die Schlaumäuse-App von Microsoft gibt es jetzt auch für Smartphones. Einzelne Sprachlernspiele stehen bei der mobilen Variante im Vordergrund. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Finalisten stehen fest

[16.05.2017] Die Finalisten des 16. E-Government-Wettbewerbs, organisiert von BearingPoint und Cisco, haben jetzt beim Finalistentag ihre Konzepte und Ideen vorgestellt. Außerdem ist das Online-Voting für den Publikumspreis gestartet. mehr...

Kreis Cloppenburg: KDO betreibt jetzt die IT

[16.05.2017] Für den Betrieb der IT des Kreises Cloppenburg ist künftig die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) zuständig. mehr...

Neue WLAN Hotspots ermöglichen in Warburg einen freien Zugang zum Internet.

Warburg: Kostenlose WLAN-Hotspots

[16.05.2017] Zusammen mit den BeSte Stadtwerken hat die Hansestadt Warburg fünf WLAN Hotspots aufgestellt, die eine kostenlose Internet-Nutzung ermöglichen. mehr...

Gegen die jüngsten Cyber-Attacken im Mai 2017 konnte sich Thüringen schützen.

Thüringen: Zentrale IT schützt vor Cyber-Attacken

[16.05.2017] Der Freistaat Thüringen war von den jüngsten Cyber-Attacken laut CIO Hartmut Schubert nicht betroffen. Unter anderem die Strategie einer Zentralisierung der IT sorge dafür, dass Sicherheitsrisiken besser unter Kontrolle gehalten werden können. mehr...

Mit dem bundesweit 50. Service-Center startet der Kreis Cochem-Zell im 115-Verbund.

Kreis Cochem-Zell: 50. Service-Center im 115-Verbund

[15.05.2017] Im Kreis Cochem-Zell hat das 50. 115-Service-Center den Betrieb aufgenommen. Unterstützt wird es vom Service-Center in Trier. mehr...

Ein Breitband-Koordinator unterstützt Mönchengladbach bei Fragen rund um den Breitband-Ausbau in der Stadt.

Mönchengladbach: Breitband-Koordinator nimmt Arbeit auf

[15.05.2017] Als städtischer Breitband-Koordinator unterstützt Benjamin Schmidt Mönchengladbach nicht nur bei Fragen rund um den Breitband-Ausbau. mehr...

Espelkamp/Lübbecke: Digitale Sozialakte

[15.05.2017] In einem Pilotprojekt führen die Städte Espelkamp und Lübbecke die E-Akte im Sozialwesen ein. Ziel ist es, die Papierakte zu ersetzen und Sachbearbeiter durch schnellen Zugriff auf Akten und Dokumente umfassend zu unterstützen. mehr...

Ellwangen: Einführung der Doppik gemeistert

[15.05.2017] Die Stadt Ellwangen hat Anfang dieses Jahres auf die Doppik umgestellt. Mit einer modernen Business-Intelligence-Lösung sollen nun auch Controlling und Steuerung auf neue Füße gestellt werden. mehr...

Köln: Neue Service-App

[15.05.2017] Mit einer neuen Service-App will Köln den Nutzern den direkten Zugriff auf relevante Informationen der Stadt ermöglichen. Ein Vorteil für die Kommune: Neue Themenbereiche lassen sich einfach in die Anwendung aufnehmen, weshalb zusätzliche Themen-Apps nicht notwendig sind. mehr...

Ganz in grün und blau: Das Wappen der Gemeinde Lossatal hat die Farbgebung der Website beeinflusst.

Lossatal: Neue Website online

[15.05.2017] In frischem Design setzt der neue Web-Auftritt der Gemeinde Lossatal auf leichte Zugänglichkeit der Informationen. Zur Inhaltspflege nutzt die Gemeinde das Content-Management-System NOLIS | Kommune. mehr...

Bauanträge will die Stadt München künftig digital bearbeiten.

München: Bauakten werden digitalisiert

[12.05.2017] Um Baugenehmigungsprozesse zu optimieren, will die Stadt München künftig mit elektronischen Akten arbeiten. Für die Digitalisierung der Bauakten kommt die Posteingangslösung des Unternehmens ABBYY zum Einsatz. mehr...

Citrix TEX 2017: IT-Trends von heute und morgen

[12.05.2017] Ende Mai wartet die Technikmesse Technology Exchange von Citrix mit Themen rund um den digitalen Arbeitsplatz sowie die IT der Zukunft auf. mehr...

KDRS/RZRS: Neue Geschäftsführung im Amt.

KDRS/RZRS: Neue Geschäftsführung im Amt

[12.05.2017] Zum 1. Mai 2017 haben Andreas Majer und Joachim Kischlat die Geschäftsführung von KDRS/RZRS übernommen. Die Neubestellung steht im Zusammenhang der geplanten Fusion der im DV-Verbund Baden-Württemberg organisierten kommunalen Rechenzentren. mehr...

IDL: Reporting-Plattform in neuer Version

[12.05.2017] Die neue Version der Reporting-Plattform von IDL rückt nicht nur die Integration mit den SQL Server Integration Services (SSIS) in den Fokus. Mit individualisierbarem App-Startmenü und Neuerungen im Berichtswesen wurde auch die Usability optimiert. mehr...

1 688 689 690 691 692 1.357