Sonntag, 23. November 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

PDV.blue Webinar

19. Februar 2026, Online [ Webinar ]
Das Webinar-Programm informiert fachkundig und kostenfrei über die Eckpfeiler der digitalen Kommunalverwaltung. Im Fokus stehen die zentralen Themen, die Kommunalverwaltungen bei der Umsetzung von E-Government bewegen. Die Webinare sollen den Teilnehmenden dabei helfen, ihre kommunalen Dienste zu digitalisieren und zukunftssicher zu gestalten. Das Programm ist laut Veranstalter speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen ausgerichtet und wird verständlich erklärt.

Aktuelle Meldungen

KDZ Westfalen-Süd: Grundstein für E-Akte

[11.07.2016] Die elektronische Aktenführung, ein Dokumenten-Management-System und die Digitalisierung will die Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd mithilfe der Software-Lösung von Optimal Systems realisieren. mehr...

Wolfsburg: Optimierte Bürgerinformation

[11.07.2016] Ein neues Ratsinformationssystem soll in Wolfsburg nicht nur die Bürger besser informieren, sondern auch die Arbeit der Verwaltung unterstützen. Die Stadt ermöglicht so den Einstieg in die digitale Ratsarbeit. mehr...

Moderne Kommunikationstechnik und die Vernetzung der Verkehrssteuerungs-Anlagen soll in Kassel den Verkehr effizienter gestalten.

Kassel: Ampelsteuerung der Zukunft

[08.07.2016] Kassel investiert 1,6 Millionen Euro in den Ausbau der Verkehrssteuerungs-Infrastruktur. Die Stadt schafft damit die Voraussetzungen für die Nutzung moderner Fahrassistenzsysteme. mehr...

Landrat Dr. Klaus Effing (l.) und Kreisdirektor Dr. Martin Sommer präsentieren die neue App über Wartezeiten in den Kfz-Zulassungsstellen im Kreis Steinfurt.

Kreis Steinfurt: App informiert über Wartezeiten

[08.07.2016] Über die aktuellen Wartezeiten in den Kfz-Zulassungsstellen des Kreises Steinfurt informiert eine neue App. Auch Öffnungszeiten und Anrufnummern werden angezeigt. mehr...

Bremen: Außenstände schneller eintreiben

[08.07.2016] Indem Bremen Vollstreckungsstellen unter einem Dach zusammenfasst, verbessert die Freie Hansestadt das Forderungsmanagement. mehr...

Kreis Herford: IT-Support profitiert von E-Learning

[08.07.2016] Eine E-Learning-Lösung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) erleichtert dem IT-Support im Kreis Herford die Arbeit. mehr...

PDF-Formulare haben ausgedient.

E-Formulare: Abwrackprämie für PDFs

[07.07.2016] Da zum Jahresende der letzte bedeutende Browser die Unterstützung für Plug-ins einstellt, stehen PDF-Eingabeformulare vor dem Aus. Eine Lösung für deren automatisierte Umstellung bietet die Firma cit. mehr...

BS Energy und die Geschäftspartner beschließen die Glasfaser-Ausbau-Offensive für Braunschweiger Neubaugebiete.

Braunschweig: Dank Glasfaser auf der Überholspur

[07.07.2016] In den Braunschweiger Neubaugebieten soll künftig auf der Überholspur gesurft werden. Möglich macht das der Braunschweiger Energiedienstleister BS Energy mit der Verlegung einer Fibre-To-The-Home-Infrastruktur. mehr...

Breitband-Ausbau: Dobrindt steigert Investitionen

[07.07.2016] Das Bundesförderprogramm für den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets wird um 1,3 Milliarden Euro erhöht. Vier Milliarden Euro stehen somit für das Vorhaben im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Verfügung. mehr...

Governikus: Neue Version verfügbar

[07.07.2016] In der Version 3.20.0.0 steht jetzt die Anwendung Governikus zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählt die Prüfung eIDAS-konformer Signaturen, die Unterstützung des XTA-Standards sowie die Möglichkeit, ein SAFE-konformes Identitätsmanagement aufzubauen. mehr...

Bund: Überflüssige Formerfordernisse streichen

[07.07.2016] Über 3.000 Vorschriften, die die Schriftform oder das persönliche Erscheinen anordnen, hat die Bundesregierung überprüft. In 20 Prozent der untersuchten Vorschriften kann demnach auf die Schriftform verzichtet werden. mehr...

Dank offener Daten ist nun beispielsweise im Internet zu sehen

Köln: Bußgeld-Daten frei verfügbar

[06.07.2016] Ihre Internet-Plattform für offene Daten hat die Stadt Köln einem Relaunch unterzogen. Als erster Datensatz im neuen Portal werden die Gesamt-Bußgeld-Daten der Stadt maschinenlesbar und frei zur Verfügung gestellt. mehr...

Bad Honnef: E-Akten erleichtern die Arbeit

[06.07.2016] Bad Honnef will den städtischen Mitarbeitern einen schnellen und effizienten Zugriff auf Aktendaten ermöglichen. Die Digitalisierung der Akten ermöglicht das. mehr...

Um den Breitband-Ausbau im Land voranzubringen

Mecklenburg-Vorpommern: Rücklagen für Breitband-Ausbau

[06.07.2016] Um den Breitband-Ausbau voranzubringen, will Mecklenburg-Vorpommern auf die Rücklagen des Landes zurückgreifen. Der Entwurf für einen entsprechenden Nachtragshaushalt liegt dem Landtag vor. mehr...

Bremen: Stadtamt erweitert Online-Service

[06.07.2016] Den Online-Service für Auskünfte aus dem Gewerberegister und für Gewerbemeldungen hat Bremen erweitert. Nutzer profitieren von kürzeren Bearbeitungszeiten. mehr...

1 755 756 757 758 759 1.357