Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Göttingen: Grünes Facebook-Profil
[18.09.2015] Auf die veränderten Kommunikationsgewohnheiten reagiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Göttinger Stadtrat mit einem eigenen Facebook-Profil. mehr...
krz: Mit Unterstützung gewählt
[18.09.2015] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen technisch begleitet. Die laufenden Auszählungen konnten Interessierte auf der Web-Seite des IT-Dienstleisters in Form von Grafiken live mitverfolgen. mehr...
Intergraph/Micus: Planungstool für NGA-Netze
[18.09.2015] Zum Ausbau der Next-Generation-Access (NGA)-Netze bieten die Unternehmen Intergraph und Micus ein Online-Planungstool an. Es soll die Verwaltungsschritte der öffentlichen Hand erleichtern und beschleunigen. mehr...
Sachsen: Preis für Onleihe-Verbund
[18.09.2015] Der Sächsische Bibliothekspreis 2015 geht an den Onleihe-Verbund Li@sa. Der Verbund ermöglicht es Nutzern, E-Books kostenlos von verschiedenen Bibliotheks-Websites herunterzuladen. mehr...
RP Gießen: Publikumspreis erhalten
[18.09.2015] Beim diesjährigen E-Government-Wettbewerb hat das Regierungspräsidium (RP) Gießen den Publikumspreis gewonnen. Die Behörde ist mit dem Projekt „Zukunftsentwicklung – Das Regierungspräsidium im Jahr 2016“ in den Wettbewerb gestartet. mehr...
Netop: Erweiterte Plattformunterstützung
[17.09.2015] Die Version 9 der Netop-Software Vision läuft auf Windows 10 und unterstützt erstmals die Mac-Rechner von Lehrern. Für Windows-Rechner erleichtert das Update zudem Funktionen bei der Geräteverwaltung. mehr...
Digitale Agenda: Fortschritte im Bundeskabinett
[17.09.2015] In der gestrigen Sitzung hat das Bundeskabinett nicht nur einen rechtssicheren Rahmen für öffentliches WLAN geschaffen. Auch hat es den Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Digitalen Agenda und die Strategie Intelligente Vernetzung beschlossen. mehr...
GDI-DE: Für ein gemeinsames Handeln
[17.09.2015] Bund, Länder und Kommunen haben die Nationale Geoinformationsstrategie (NGIS) beschlossen. Sie soll eine gemeinsame strategische Herangehensweise in der deutschen Geoinformationspolitik gewährleisten. mehr...
Umfrage: Verstehen und unterstützen
[17.09.2015] IT-Dienstleistungen haben eine strategische Bedeutung. Was den baden-württembergischen Kommunen dabei wichtig ist, hat der Unternehmensverbund KDRS/RZRS mit ausgewählten Führungskräften diskutiert. mehr...
Citrix: Wie der Spagat gelingt
[17.09.2015] Auf der Veranstaltung Technology Exchange in Berlin gibt Citrix Einblicke in das Konzept des software-definierten Arbeitsplatzes. mehr...
Tübingen: Fit für die digitale Zukunft
[16.09.2015] In Tübingens Zentrum surfen die Bürger dank kostenloser WLAN-Zugänge gratis im Internet. mehr...
Smart Government: Neues Gutachten
[16.09.2015] Zum intelligent vernetzten Regierungs- und Verwaltungshandeln hat die Zeppelin Universität in Friedrichshafen eine Studie erarbeitet. Rund um die Verwaltung 4.0 soll im November außerdem ein Forschungssymposium stattfinden. mehr...
Aktenplan: Starkes Rückgrat
[16.09.2015] Aktenpläne sind nicht nur zeitgemäß, sondern werden im Zuge der Digitalisierung sogar wichtiger. Denn erst eine systematische Ablage elektronischer oder in Papierform vorliegender Dokumente, bildet die Basis für rechtlich sichere Prozesse. mehr...
Herford: Tablets sicher verwalten
[16.09.2015] Mit geschützten iPads sind jetzt die Ratsmitglieder von Herford ausgestattet. Eine Software ermöglicht eine erleichterte Verwaltung und sichere Konfiguration der Tablets. mehr...
Leverkusen: Bewerbungsverfahren online
[15.09.2015] Pünktlich zum Ausbildungsstart im September hat die Stadt Leverkusen ein neues Personal-Management-Instrument freigeschaltet. Damit steht es Bewerbern frei, ihre Unterlagen auch online abzugeben. mehr...








