Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?
PDV.blue Webinar
Aktuelle Meldungen
Hasselroth: Aktive Beteiligung
[22.07.2014] Ihren ersten Bürgerhaushalt hat die Gemeinde Hasselroth gestartet. Gemeinsam mit den Bürgern soll ein neuartiges Konsolidierungskonzept entwickelt werden. mehr...
E-Formulare: Assistent hilft ausfüllen
[22.07.2014] Intelligente Ausfüllassistenten lösen nach und nach die bislang eingesetzten PDF-Formulare ab. Antragsprozesse sind damit medienbruchfrei, zudem ist der Einsatz auf mobilen Endgeräten möglich. mehr...
Kommune 2.0: Papier zum kommunalen Cyber-Raum
[22.07.2014] Ein Positionspapier zum kommunalen Cyber-Raum hat der Verein Kommune 2.0 veröffentlicht. Es zeigt einen ebenenübergreifenden Ansatz auf, um das Vertrauen der Bürger in eine sichere Verwaltung zu stärken. mehr...
Trier: Personal-Management mit SAP
[22.07.2014] Im Bereich Personal hat sich die Stadt Trier für die Einführung der Lösung SAP-HCM entschieden. Realisiert wird das Projekt zusammen mit dem GES Systemhaus. mehr...
Düren: Sportliche Werbung für E-Government
[22.07.2014] Sportlich machte die Stadt Düren auf das Projekt Modellkommune E-Government aufmerksam. mehr...
Bocholt: App zum Abfall
[21.07.2014] Informationen rund um die Müllentsorgung in Bocholt kommen jetzt via App auf das Smartphone der Bürger. Vom Abfuhrkalender über ein Abfall-ABC bis hin zu Containerstandorten umfasst die Anwendung vielseitige Services. mehr...
Messe: IT-Sicherheit im Fokus
[21.07.2014] Die IT-Sicherheitsmesse it-sa und der dazugehörige Kongress sind 2014 erneut Austragungsort der Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten der Länder und Kommunen. mehr...
Wolfsburg: Relaunch in Angriff genommen
[21.07.2014] Die Stadt Wolfsburg plant einen umfassenden Relaunch ihres Internet-Auftritts und hat sich dabei für ein Gesamtpaket der Firmen init und Sitecore entschieden. Auf Basis der Sitecore Experience Plattform soll das Stadtportal nun zeitgemäß und nutzerfreundlich umgestaltet werden. mehr...
Hamburg: Startschuss für eigene Domain
[21.07.2014] Ab August können alle Einwohner, Firmen und Vereine in Hamburg und der Metropolregion eine neue Internet-Adresse mit der Domain-Endung .hamburg registrieren. mehr...
Jubiläum: Zehn Jahre eGo-Saar
[21.07.2014] Seit zehn Jahren sorgt der Zweckverband „elektronische Verwaltung für saarländische Kommunen – eGo-Saar“ dafür, dass das E-Government im Saarland gemeinschaftlich voran gebracht wird. Daran soll sich auch künftig nichts ändern. mehr...
Breitband-Ausbau: BNetzA verbessert Rahmen
[18.07.2014] Wie die Rahmenbedingungen für den Breitband-Ausbau verbessert werden können, hat jetzt die Bundesnetzagentur (BNetzA) entschieden. Alternative Anbieter erhalten bessere Zugangsmöglichkeiten zur so genannten letzten Meile der Telekom. Vor allem ländliche Gebiete sollen profitieren. mehr...
Kreis Regensburg: Kommunikation über Facebook
[18.07.2014] Der Kreis Regensburg will nicht nur neue Zielgruppen erreichen, sondern auch für mehr Transparenz und Bekanntheit sorgen. Die Kommune hat deshalb einen Facebook-Auftritt gestartet – mit Erfolg. mehr...
Sindelfingen: Neue digitale Visitenkarte
[18.07.2014] Die Stadt Sindelfingen hat ihren neuen Web-Auftritt vorgestellt. Neben einer deutlich moderneren Optik kennzeichnet ihn vor allem eine verbesserte Usability. Integriert wurde zudem das Geoportal. Eine eigene Stadt-App soll folgen. mehr...
Vitako: Stellungnahme zum IWG
[18.07.2014] Das geplante Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG) des Bundes ist laut Vitako ein wichtiger Schritt hin zur modernen Verwaltung. In einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf unterbreitet die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister allerdings noch Verbesserungsvorschläge. mehr...
Schul-IT: Unterschiede bei der Ausstattung
[18.07.2014] Bei der IT-Ausstattung an Deutschlands Schulen herrschen große Unterschiede. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM. Auch der Kenntnisstand der Lehrer wird von den Befragten kritisch bewertet. mehr...









