Samstag, 10. Mai 2025

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23. - 25. Juni 2025, Berlin [ Kongress und Fachmesse ]
Unter dem Motto „Einführung und Umsetzung der E-Rechnung“ begleitet die Veranstaltung die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Der E-Rechnungs-Gipfel startet mit dem Workshop zum Thema E-Invoicing Basics. Während der beiden Konferenztage am 24. und 25. Juni beleuchten Podiumsdiskussionen, Roundtables und Fachvorträge weitere Aspekte des Themas und bieten Raum für den Austausch mit Experten. Ein besonderes Highlight sei das erstmals stattfindende Solution Forum, informiert der Veranstalter Vereon. Das Vortragsprogramm wird von einer Fachausstellung begleitet. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Spezialisten aus den Fachbereichen Finanzen, Rechnungswesen, Buchhaltung, Steuern, Controlling, Organisation, Beschaffung, IT von Unternehmen sowie der Öffentlichen Verwaltung.

Aktuelle Meldungen

Security: Sichere e-Mails in Behörden

[04.09.2002] Die Sicherheitsinfrastrukturen von Bund, Ländern und Kommunen sollen zusammenwachsen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jetzt die TC TrustCenter AG als Trustcenter für die öffentliche Verwaltung in Deutschland zertifiziert. mehr...

e-Demokratie: Internet als Mittel zur Bürgerbeteiligung

[29.08.2002] e-Democracy gehört in das Leitbild jeder Kommune, fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Das Internet müsse genutzt werden, um die Bürger stärker an kommunalpolitischen Entscheidungen zu beteiligen. mehr...

Bocholt: Transparente Ratsarbeit

[27.08.2002] Ein neues Angebot auf dem städtischen Webportal informiert die Bürger Bocholts über die Arbeit des Stadtrates. mehr...

Messe: Moderner Staat am Funkturm

[20.08.2002] Am 26. und 27. November 2002 findet auf dem Messegelände am Berliner Funkturm zum sechsten Mal der Kongress und die Fachmesse Moderner Staat statt. mehr...

Niedersachsen: e-Justiz auf Probe

[16.08.2002] Das niedersächsische Justiz-Ministerium und Vertreter der Deutschen Telekom AG sowie deren Tochtergesellschaft T-Systems haben einen Kooperationsvertrag zur Erprobung des elektronischen Rechtsverkehrs geschlossen. mehr...

regioworld GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet

[09.08.2002] Über das Vermögen des Paderborner Content-Management-Anbieters Regioworld GmbH ist zum 1. August ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter wurde der Düsseldorfer Rechtsanwalt Frank Kebekus bestellt. mehr...

e-Procurement: Immer mehr Unternehmen beschaffen online

[08.08.2002] Die Nutzung von elektronischen Beschaffungssystemen ist sprunghaft gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl der Unternehmen mit elektronischen Katalogsystemen von 25 auf 50 Prozent verdoppelt. mehr...

OECD: Nationen schließen IT-Sicherheits-Pakt

[08.08.2002] Mehr als 30 Länder sowie zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Industrie haben sich jetzt auf die OECD-Richtlinien zur Verbesserung der Sicherheit in den weltweiten Informations- und Kommunikationssystemen geeinigt. mehr...

Japan: Bürger fürchten Überwachung durch Chipkarte

[07.08.2002] In Japan soll jeder Bürger mit einer elfstelligen Nummer versehen und mit seinen persönlichen Daten in einem Zentralrechner erfasst werden. Der Widerstand gegen die Online-Registrierung in der Bevölkerung ist enorm. mehr...

SAP AG: Schulterschluss mit Administration Intelligence

[11.07.2002] Die SAP AG und die Administration Intelligence AG setzen zusammen auf ganzheitliche Prozessunterstützung beim e-Procurement. mehr...

CeBIT: 2003 noch digitaler

[05.07.2002] Die Vorbereitungen laufen bereits und was neu sein wird, steht auch schon fest: Die CeBIT wartet 2003 erstmals mit einem Home-Automation-Bereich und einem Fachhandelszentrum "Planet Reseller" auf. Darüber hinaus will sich die Messe im Besonderen der digitalen Fotografie zuwenden. mehr...

Bundesverwaltung: Mit Extranet bessere Verbesserungsvorschläge

[05.07.2002] Die Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik im Bundesinnenministerium (KBSt) hat die Konstanzer Agentur Seitenbau mit der Erstellung eines Konzepts zur Neugestaltung des Vorschlagswesens in der Bundesverwaltung (Projekt "Idee21") beauftragt. mehr...

TEKService/subreport: Gemeinsame Sache beim e-Procurement

[04.07.2002] Mit der Kooperation von subreport und TEKService bietet sich für Verwaltungen und Behörden ab sofort ein umfassendes Produktportfolio rund um das Thema "Netzbasierte Beschaffung". mehr...

Baden-Württemberg: Dienstleisterkrone für e-Procurement-AG

[02.07.2002] Die TEK-Service AG, Dienstleister im Bereich e-Procurement für Verwaltungen, Behörden und klein- und mittelständische Unternehmen, ist von der baden-württembergischen Landesregierung zum "Dienstleister des Jahres 2002" gekürt worden. mehr...

Advantic GmbH: iKISS in Miesbach

[25.06.2002] Der Landkreis Miesbach hat sich für den Einsatz des Content-Management-Systems iKISS der Advantic GmbH entschieden. mehr...

1 1.305 1.306 1.307 1.308 1.309 1.315