Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Eintrittsmanagement: Weihnachtsmarkt in Corona-Zeiten?
[27.10.2020] Trotz Corona-Pandemie könnten Weihnachtsmärkte stattfinden. Die Unternehmen GiroSolution und DIPKO haben dazu ein Eintrittsmanagementsystem entwickelt, mit dem die Besucheranzahl kontrolliert, Ansammlungen vermieden und Infektionsketten nachvollzogen werden können. mehr...
Dokumenten-Management: Die richtige Lösung finden
[26.10.2020] Für die Digitalisierung der Verwaltung spielt die elektronische Aktenführung eine wichtige Rolle. Die passende Lösung muss jedoch spezielle Anforderungen erfüllen. mehr...
Komm.ONE: IT entlastet Gesundheitsämter
[26.10.2020] Mit einem verschlüsselten Zugang zur Datenbank der Bundesregierung entlastet Komm.ONE Gesundheitsämter während der Corona-Pandemie bei den Einreiseanmeldungen. Infizierte können so schneller identifiziert und die Quarantäne effizienter überwacht werden. mehr...
Nationaler Normenkontrollrat: Jahresbericht 2020
[26.10.2020] Der Nationale Normenkontrollrat hat seinen Jahresbericht 2020 vorgelegt. Unter dem Titel „Krise als Weckruf“ deckt er unter anderem Missstände bei der Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung auf. mehr...
Smart Country Convention: Sechs Finalisten für Start-up-Award
[26.10.2020] Im Rahmen der Smart Country Convention findet auch das Finale des Smart Country Start-up Awards statt. Sechs Start-ups pitchen ihre Projekte, das Publikum ist zu einer Online-Abstimmung aufgefordert. mehr...
IT-Planungsrat: Weichenstellen für die OZG-Umsetzung
[26.10.2020] In seiner 33. Sitzung hat sich der IT-Planungsrat unter anderem mit den Themen FIT-Store, interoperable Servicekonten und der Registermodernisierung befasst. Im kommenden Jahr wird Hamburg den Ratsvorsitz übernehmen. mehr...
XPlanung und XBau: Aktualisierte Handreichung
[23.10.2020] Unter Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände wurde die Handreichung XPlanung und XBau überarbeitet und an neuere Entwicklungen angepasst. mehr...
INTERGEO.digital: Branchenevent auch digital erfolgreich
[23.10.2020] Die Branchenmesse INTERGEO fand in diesem Jahr digital statt – und verlief nach Berichten der Veranstalter für alle Beteiligten sehr erfolgreich. mehr...
ITDZ Berlin: Marc Böttcher als Vorstand bestätigt
[23.10.2020] Marc Böttcher wurde jetzt vom Verwaltungsrat des IT-Dienstleistungszentrums (ITDZ) Berlin als Vorstand bestätigt. Seit Januar leitete er das ITDZ als kommissarischer Vorstand. mehr...
Reutlingen: Moderne Optik zum Neustart
[23.10.2020] Mit neu gestaltetem Web-Auftritt präsentiert sich die Stadt Reutlingen. Responsive Design, verbesserte Strukturen, ein selbstlernender Suchindex und Neuerungen für mehr Barrierefreiheit sind jetzt Programm. mehr...
ANZEIGE: Rechtsgrundlagen für digitale Personalakten
[23.10.2020] Wie flexibel reagierte Ihre Personalabteilung auf die Corona-Krise? Sind Sie auf die Aktenarchive und Ordnerschränke im Büro angewiesen? Oder stehen Ihnen die HR-Dokumente und Mitarbeiterdaten im Homeoffice lückenlos zur Verfügung? mehr...
Eichwalde / Ebendorf: Zukunftsfähige Netze
[23.10.2020] Eichwalde in Brandenburg und Ebendorf in Sachsen-Anhalt realisieren Giga-Netze. Das Unternehmen DNS:NET begleitet sie dabei von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung. Im August ist der Ausbau in den Gemeinden gestartet. mehr...
DStGB / Informationszentrum Mobilfunk: 5G-Nachschlagewerk veröffentlicht
[22.10.2020] Welche Infrastruktur wird für die mobile Datenübertragung benötigt? Was ist neu bei 5G und welche Anwendungen sind möglich? Antworten auf diese Fragen gibt das neue Nachschlagewerk vom Deutschen Städte- und Gemeindebund und dem Informationszentrum Mobilfunk. mehr...
Open Data: Bereitstellung in Kommunen
[22.10.2020] Eine Difu-Studie für die Bertelsmann Stiftung zeigt die steigende Bereitschaft von Kommunen, ihre Daten offen zur Verfügung zu stellen. Dabei tauchen jedoch auch Hürden auf – insbesondere für kleinere Kommunen. mehr...
eGovernment MONITOR 2020: Deutschland holt auf
[22.10.2020] Die Nutzung von E-Government-Angeboten nimmt in der DACH-Region weiter zu. Dies scheint jedoch nicht auf pandemiebedingte Behördenschließungen zurückzugehen. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue eGovernment MONITOR. mehr...













