Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
115: Immer beliebter
[01.04.2019] Die 115 erfreut sich wachsender Bekanntheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach. Demnach haben 44 Prozent der deutschen Bevölkerung schon einmal von der Behördennummer gehört, 36 Prozent ist die 115 konkret bekannt. mehr...
Ludwigshafen: Mängelmelder startet
[01.04.2019] Mit der heutigen Freischaltung ihres Mängelmelders macht die Stadt Ludwigshafen Bürgern ein neues Angebot der Beteiligung. mehr...
Datenschutz: Verantwortung übernehmen
[01.04.2019] Im Interview erklärt der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber, was Behörden und Bürger in Bezug auf Datensicherheit beachten sollten und welche Lehren aus den jüngsten Hacker-Angriffen gezogen werden können. mehr...
Relaunch: Alles neu bei bonn.de
[29.03.2019] Die Stadt Bonn hat ihren Web-Auftritt runderneuert. Im Mittelpunkt steht jetzt eine prominent verankerte Suchfunktion, von der aus sich das mehrere tausend Seiten umfassende Angebot leicht erschließt. mehr...
Sehnde: Behördengänge sparen
[29.03.2019] Um Urkunden im Personenstandswesen zu beantragen, können sich Bürger der Stadt Sehnde den Gang aufs Amt sparen. Die Dokumente können online beantragt und bezahlt werden. mehr...
Kreis Schaumburg: Dienstleistungen first
[29.03.2019] Um Services auf seiner Website optimal zugänglich zu machen, nutzt der Kreis Schaumburg die bidirektionale Schnittstelle zum zentralen Zuständigkeitsfinder des Landes. mehr...
ITK Rheinland: Erste Gehaltszahlungen über P&I Loga
[29.03.2019] Neun Mitglieder des Zweckverbands ITK Rheinland rechnen ihre Personalfälle nun in P&I Loga, bereitgestellt vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) ab. mehr...
Wustermark: Online-Beteiligung soll Bürgerhaushalt stärken
[29.03.2019] Da sich die Teilnahme am Bürgerhaushalt in der Gemeinde Wustermark in den vergangenen Jahren in Grenzen gehalten hat, soll jetzt eine Online-Abstimmung eingeführt werden. mehr...
Wahlen: Feuertaufe bestanden
[28.03.2019] In Bayern wird das Verfahren OK.WAHL bis zur Europawahl Ende Mai von der auf dem votemanager basierenden, modernen Lösung OK.VOTE abgelöst. Den Testlauf bei der Landtagswahl im vergangenen Oktober hat die Software erfolgreich absolviert. mehr...
Smart City: Herzstück digitaler Infrastruktur
[28.03.2019] Eine Plattform für Smart Cities haben SAP und Software AG gestartet. Welche Vorteile diese bietet und welche Faktoren auf dem Weg zur intelligenten Stadt zielführend sind, erläutern die Smart-City-Experten der beiden Software-Häuser gegenüber Kommune21. mehr...
3. Fachtagung Smart City: Klein- und Mittelstädte im Fokus
[28.03.2019] Die Transferstelle Bingen lädt Anfang Mai zur 3. Fachtagung Smart City an die Technische Hochschule Bingen ein. Der Fokus liegt auf Klein- und Mittelstädten sowie auf ländlichen Regionen. mehr...
Foyer Liberal: Klicken statt warten
[28.03.2019] Wie die Modernisierung der Verwaltung gelingen kann, darüber tauschen sich am 13. April fachkundige Vertreter aus einem breiten Spektrum der Verwaltungsmodernisierung im Foyer Liberal der FDP/DVP Fraktion im Landtag Baden-Württemberg aus. mehr...
Albershausen: RIS überzeugt restlos
[28.03.2019] Seit einem Jahr nutzt der Rat der Gemeinde Albershausen ein Ratsinformationssystem (RIS). Alle Gemeinderäte arbeiten papierlos, und sowohl Räte wie Verwaltung bewerten das System sehr positiv. mehr...
Minden: Verwaltung mit Speed Capture Station
[28.03.2019] Um die biometrischen Daten für einen neuen Ausweis oder Reisepass zu erfassen, können die Bürger in Minden nun eine Speed Capture Station von Speed Biometrics nutzen. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) hat für die Anbindung der Fachanwendung in der Stadtverwaltung gesorgt. mehr...
Darmstadt: Bürgerhaushalt 2.0
[27.03.2019] Vergangenes Jahr wurde das Verfahren des Bürgerhaushalts in Darmstadt weiterentwickelt, sodass nun der Bürgerhaushalt 2.0 an den Start gehen konnte. Zusätzlich können die Bürger über die Beteiligungsplattform der Kommune eigene Projekte vorschlagen. mehr...








