Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Aschaffenburg: Richtlinie zur AKS-Umsetzung
[15.10.2015] Für eine sichere und zukunftsorientierte Gebäudeautomation hat die Stadt Aschaffenburg eine Richtlinie zur Umsetzung des Anlagenkennzeichenschlüssels (AKS) abgeschlossen. mehr...
Berlin: Umweltverträgliche Beschaffung
[15.10.2015] Die umweltverträgliche Beschaffung öffentlicher Auftraggeber in Berlin wird ergänzt. Zusätzliche Leistungsblätter liegen etwa für IT-Rechenzentren vor. mehr...
Alpen: Interaktives Solarpotenzialkataster
[14.10.2015] Die Gemeinde Alpen hat ein interaktives Solarpotenzialkataster eingerichtet. Bürger können sich so online über die Möglichkeiten einer Photovoltaikanlage auf ihrem Dach informieren. mehr...
Intergraph: Neue Identität
[14.10.2015] Die Intergraph-Muttergesellschaft Hexagon tritt deutlicher in den Vordergrund: Aus Intergraph SG&I wird Hexagon Safety & Infrastructure. mehr...
Microsoft: Radon übernimmt Public Sector
[14.10.2015] Den Geschäftsbereich Öffentliche Verwaltung bei Microsoft Deutschland übernimmt mit dem kommenden Jahr Renate Radon. mehr...
E-Payment: Schneller Geldeingang
[14.10.2015] Die Sparkassen bieten den Kommunen Payment-Lösungen für Online-Services an. Das Verfahren GiroCheckout ist eine Multi-Bezahllösung für kommunale Gebühren, die Online-Überweisung giropay bietet sich für E-Government-Dienste an. mehr...
Bernau bei Berlin: Sitzung im Livestream
[14.10.2015] Bernau bei Berlin wird in einem Testlauf den öffentlichen Teil der Stadtverordnetenversammlung filmen und live auf die kommunale Website übertragen. mehr...
Bitkom: Energieeffiziente Rechenzentren
[13.10.2015] Einen Leitfaden zur Energieeffizienz in Rechenzentren stellt der Digitalverband Bitkom online zur Verfügung. Der Leitfaden beschreibt nicht nur den aktuellen Stand der Technik, sondern zeigt auch, mit welchen Maßnahmen Effizienzeffekte erreichbar sind. mehr...
Reutlingen: Gratis-WLAN im Zentrum
[13.10.2015] Unitymedia baut das öffentliche WLAN-Netz in verschiedenen deutschen Städten weiter aus. Auch in Reutlingen surfen Bürger jetzt gratis im Internet. mehr...
Fraunberg: Grundschule mit Breitband
[13.10.2015] Alle Klassenzimmer einer Grundschule in Fraunberg haben jetzt Zugang zu Breitband-Internet. Für die Modernisierung hat die Kommune rund 25.000 Euro investiert. mehr...
Garmisch-Partenkirchen: Servicezentrum für Bürger
[13.10.2015] Dank einer neuen Kommunikationssoftware kann Garmisch-Partenkirchen den Verwaltungsmitarbeitern flexiblere Arbeitsbedingungen und den Bürgern einen besseren Service bieten. mehr...
Learntec: Zukunft des Lernens 2016
[13.10.2015] In ihre 24. Ausgabe startet die Learntec Ende Januar in Karlsruhe. Das Kongressprogramm steht fest. Themen rund um das E-Learning bestimmen die Messe mit Kongress. mehr...
Projektsteuerung: Erfolgreich planen
[12.10.2015] Eine zusätzliche Belastung bei ohnehin knappen Ressourcen bringt zunächst die Einführung einer neuen Software in eine Verwaltung. Richtig geplant und gesteuert wird aus dem Vorhaben aber ein nachhaltiger Erfolg. mehr...
CeBIT: Fortsetzung der d!conomy
[12.10.2015] Auch im kommenden Jahr wird die CeBIT unter dem Topthema d!conomy stattfinden – dann aber unter den Schlagwörtern join – create – succeed. Vergrößert wird unter anderem das Angebot rund um Rechenzentren. Ferner will die EU die Veranstaltung bereichern. mehr...
NRW: Geschichtsunterricht mit mBook
[12.10.2015] In Nordrhein-Westfalen testen 38 Schulen ein digitales Schulbuch für das Fach Geschichte. Durch multimediale Elemente erweitert es die Möglichkeiten herkömmlicher Unterrichtsbücher. mehr...








