Handelsblatt GovTech-Gipfel
Connecting Government & Tech
Aktuelle Meldungen
Sachsen: Die Richtung stimmt
[08.01.2015] Der IT-Planungsrat bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück. Dieses Fazit zieht Sachsens CIO Wilfried Bernhardt nach fünf Jahren Amtszeit. Warum der Freistaat eine Vorreiterrolle auf dem Weg der Verwaltungsmodernisierung übernimmt, wird im zweiten Teil der Bilanz des CIOs deutlich. mehr...
Osnabrück: Internet, aber schnell
[08.01.2015] Eine flächendeckende Beschleunigung der Internet-Verbindungen nehmen die Stadtwerke Osnabrück und das Unternehmen osnatel in Osnabrück vor. Ziel ist es, bis Mitte 2015 45.000 Wohneinheiten mit Breitbandinternet zu versorgen. mehr...
GovData: Mit Stabwechsel in den Regelbetrieb
[08.01.2015] Eine neue Geschäfts- und Koordinierungsstelle startet mit dem Datenportal GovData in den Regelbetrieb. mehr...
Sachsen: Neuer Breitband-Atlas online
[08.01.2015] Der neue Breitband-Atlas in Sachsen ist online. Er macht den aktuellen Versorgungsstand des schnellen Internets in dem Freistaat sichtbar. mehr...
MACH: Neuer Vorstand zum neuen Jahr
[07.01.2015] Als dritter Vorstand stärkt Stefan Mensching seit 1. Januar 2015 die Unternehmensführung der Firma MACH. mehr...
Nationale Geoinformationsstrategie: Öffentliche Beteiligung
[07.01.2015] Bund, Länder und Kommunen haben eine öffentliche Beteiligung zur Nationalen Geoinformationsstrategie gestartet. Bis Ende Februar kann die Strategie online mitgestaltet werden. mehr...
Sachsen: Über Grenzen zum Ziel
[07.01.2015] Der IT-Planungsrat hat eine wichtige Schnittstellenfunktion, bleibt aber hinter seinen Möglichkeiten zurück. Zu diesem Ergebnis kommt der sächsische CIO Wilfried Bernhardt nach fünf Jahren Amtszeit im ersten Teil seiner Bilanz. mehr...
Open Government: Vielseitig nützlich
[07.01.2015] Offene Daten sind für Wirtschaft, Bildung, Forschung und Bürger nützlich. Sie sind aber auch ein Schatz für die Verwaltung selbst. Ihr weitreichendes Potenzial lässt sich jedoch nur dann heben, wenn sie flächendeckend zur Verfügung stehen. mehr...
In eigener Sache: Wir machen Winterpause
[24.12.2014] Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Aktuelle Meldungen gibt es hier wieder ab 7. Januar 2015. mehr...
Seewald-Erzgrube: Breitband via Satellit
[23.12.2014] Die Gemeinde Seewald-Erzgrube wird mit Breitband-Internet aus dem All versorgt. Dafür hat das Unternehmen Eusanet ein zukunftsweisendes Netz aufgebaut. mehr...
Ganderkesee: Meldevorgänge online abwickeln
[23.12.2014] Die Gemeinde Ganderkesee führt die Lösung OLAV für Online-Anträge und -Vorgänge ein und baut damit ihren Bürgerservice im Bereich Meldewesen aus. mehr...
Nürnberg/Hamm/Remscheid: Parkgebühr mobil bezahlen
[23.12.2014] Einfach parken und mobil bezahlen können die Bürger in den Städten Nürnberg, Hamm und Remscheid. Dank eines digitalen Parksystems können sie außerdem die Parkzeit von unterwegs aus verlängern. mehr...
Heidenheim: Teilhabe schafft Wissen
[23.12.2014] Eine Kultur der Zusammenarbeit etabliert derzeit die Stadt Heidenheim. In einem eigens erarbeiteten Personalentwicklungskonzept erprobt sie die Rolle und Funktion von Social Media, um für die Herausforderungen der Wissensgesellschaft gewappnet zu sein. mehr...
De-Mail: Auch im Sozialamt erlaubt
[22.12.2014] In seinen aktuellen Leitfaden für elektronische Kommunikation hat das Bundesversicherungsamt auch die De-Mail aufgenommen. Sozial- und Jugendämter finden darin konkrete Vorgaben zum Einsatz der De-Mail und der korrekten Archivierung digitaler Dokumente. mehr...
IT-Grundschutz-Katalog: Ergänzungslieferung veröffentlicht
[22.12.2014] Die 14. Ergänzungslieferung der IT-Grundschutz-Kataloge kann auf der Website des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik heruntergeladen werden. Schwerpunktthemen sind Cloud Computing und Mobilkommunikation. mehr...











