Freitag, 22. August 2025

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf [ Symposium ]
Der Kongress bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Souveränität, Cloud, Datenökonomie und Cyber-Sicherheit. Veranstalter sind Materna und Infora in Zusammenarbeit mit dem Land Nordrhein-Westfalen und den kommunalen Spitzenverbänden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Berlin: ITDZ übernimmt BerlinOnline

[30.06.2022] Die Geschäftsanteile von BerlinOnline hat das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) übernommen. BerlinOnline wird als eigenständiges ITDZ-Tochterunternehmen weitergeführt. Die Kommunalisierung und Eingliederung in das Land Berlin sind damit abgeschlossen. mehr...

Baden-Württemberg: Kommunale Prozesse besser managen

[30.06.2022] In Baden-Württemberg haben sich Verwaltung, Wissenschaft und Praxis zusammengeschlossen, um Kommunen ein praxisnahes, professionelles Prozess-Management zugänglich zu machen. mehr...

Norderstedt: Smart-City-Offensive nimmt Fahrt auf

[30.06.2022] Die Stadt Norderstedt im Süden Schleswig-Holsteins will smart werden. Gemeinsam mit Akteuren der Stadtgesellschaft wurden digitale Projekte entwickelt, die zeitnah umgesetzt werden sollen. Darüber hinausgehende Vernetzungen, die laufende Prozesse aufgreifen, werden angestrebt. mehr...

Mit Low-Code-Plattformen flexibler auf Änderungen reagieren.

Formular-Management: Agiler werden

[29.06.2022] Aktuelle Krisen, aber auch der stetig schneller werdende Wandel verlangen der kommunalen Verwaltung immer kurzfristigere Reaktionen und Anpassungen ab. Moderne Low-Code-Lösungen bieten die Basis für agile Selbsthilfe – auch ohne Programmierkenntnisse. mehr...

Bonn: Auftragsvergabe komplett digital

[29.06.2022] Bürgschaftsurkunden kann Bonn jetzt digital empfangen und verwalten. Damit ist auch das letzte Teilstück des städtischen Beschaffungsprozesses digitalisiert. mehr...

Der neue Beirat Lübeck Digital hat sich auf der ersten Sitzung im Rathaus konstituiert.

Lübeck: Digitalbeirat nimmt Arbeit auf

[29.06.2022] Der neue Beirat Lübeck Digital ist konstituiert. Als Querschnitt gesellschaftlicher Gruppen soll er die Stadt auf ihrem Weg zur Smart City in beratender Funktion begleiten. mehr...

Hessen: Sophia hilft

[29.06.2022] Im Rahmen eines Pilotprojekts von zwei Ministerien und einem Landkreis wird in Hessen der Chatbot Sophia getestet. Bei erfolgreichem Verlauf soll das Tool allen hessischen Kommunen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. mehr...

Bayerns Gigabit-Förderung zeigt Wirkung im Freistaat.

Bayern: Wirkungsvolle Gigabit-Förderung

[29.06.2022] Eine Studie zur Förderung von Gigabitnetzen hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) vorgelegt. Die staatliche Förderung ist für den Ausbau demnach weiterhin essenziell. Dass sie ein wirkungsvolles Instrument sein kann, wird am Beispiel Bayern deutlich. mehr...

Digitaler Ort im Land der Ideen: Bad Belzig freut sich über den Titel

[28.06.2022] Bad Belzig freut sich über die Auszeichnung der Smart Village App als Digitaler Ort im Land der Ideen. Was zum Projekterfolg beitrug und für welche Kommunen die Baukastenlösung interessant sein könnte, erläutert Frank Friedrich, Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Bad Belzig, im Interview. mehr...

Smart Village App wird als Digitaler Ort im Land der Ideen ausgezeichnet.

Smart Village App: Digitaler Ort im Land der Ideen

[28.06.2022] Erstmals haben in diesem Jahr die Initiative Deutschland – Land der Ideen und die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser die Auszeichnung als Digitaler Ort im Land der Ideen verliehen. Erhalten hat sie die Smart Village App. mehr...

Studie: E-Mail-Sicherheit per Cloud

[28.06.2022] Eine vom Software-Haus Net at Work beauftragte Studie über die E-Mail-Sicherheit im öffentlichen Sektor zeigt, dass viele Verwaltungen hierfür keine eigenen Ressourcen haben. Maßgeschneiderte Cloud-Lösungen – mit engmaschigem Support – können Abhilfe schaffen. mehr...

Optimal Systems/Kodak Alaris: Strategische Partnerschaft geschlossen

[28.06.2022] Die Unternehmen Optimal Systems Konstanz und Kodak Alaris bündeln ihre Kompetenzen in einer strategischen Partnerschaft. So soll der öffentliche Sektor künftig bei der rechtskonformen, nachhaltigen und effizienten Digitalisierung von Dokumenten noch besser unterstützt werden. mehr...

publicplan: Akquisition der pooliestudios

[27.06.2022] Einen weiteren Unternehmenszukauf hat publicplan bekannt gegeben. Demnach werden die pooliestudios als eigenständige Gesellschaft und Marke Teil der Open-Source-Software-Schmiede. mehr...

Startschuss für die digitale Unterschrift per Onlinebanking in Marburg.

Marburg: E-Signatur per Onlinebanking

[27.06.2022] Eine rechtssichere digitale Unterschrift können die Bürger in Marburg ab sofort über ihr Onlinebanking leisten. Als deutschlandweit erste Verwaltung bietet die Stadt diesen Service an, der ohne spezielle Apps, Programme oder Lesegeräte auskommt. mehr...

Kommunen: Neues IT-Grundschutzprofil

[27.06.2022] In Version 3.0 steht nun das IT-Grundschutzprofil für die Basis-Absicherung von Kommunalverwaltungen zur Verfügung. Insbesondere kleinere und mittlere Kommunen können von der Blaupause profitieren. mehr...

1 248 249 250 251 252 1.337