
Aktuelle Meldungen
Osnabrück: Mobilitätsportal bündelt alle Angebote
[19.08.2020] Bis 2022 sollen hierzulande alle Verwaltungen ihre Dienstleistungen online anbieten können. Die Stadt Osnabrück in Niedersachsen verfolgt dabei ihren eigenen Weg und startet die digitale Transformation beim Zugang zu Mobilitätsangeboten. mehr...
Hamburg: Spitzenreiter bei der Digitalpakt-Umsetzung
[19.08.2020] Hamburg hat als erstes Bundesland die zur Verfügung stehenden Mittel aus dem DigitalPakt II vollständig investiert – vorrangig in digitale Endgeräte für Schulen. Auch Infrastruktur und Fortbildung treibt die Freie und Hansestadt voran. mehr...
Bürgerservice: Terminal als Brücke
[19.08.2020] Mit automatisierten Ausgabe-Terminals können Behörden den Bürgern nicht nur Dokumente außerhalb von Öffnungszeiten zur Verfügung stellen. Sie stärken damit auch den lokalen Einzelhandel oder reduzieren sogar den CO2-Ausstoß in einer Kommune. mehr...
KGSt: Forum auf 2021 verschoben
[18.08.2020] Corona-bedingt wird das für November geplante KGSt-Forum um ein Jahr auf den 6. bis 8. Oktober 2021 verschoben. Auch die KGSt-Mitgliederversammlung wird erst am 7. Oktober 2021 stattfinden. mehr...
Kreis Leer: Gemeinsames Portal mit OpenR@thaus
[18.08.2020] Der niedersächsische Landkreis Leer plant, mit sieben weiteren kreisangehörigen Kommunen ein gemeinsames Online-Portal aufzubauen. Zum Einsatz kommen soll dafür das Portal OpenR@thaus von ITEBO. mehr...
Berlin: Relaunch für zentrales Karriereportal
[18.08.2020] Grundlegend überarbeitet ist jetzt das Karriereportal des Landes Berlin online gegangen. Der neue Auftritt bietet Stellenangebote, Informationen zu Berlin als Arbeitgeber und ein digitales Rekrutierungssystem. mehr...
Saale-Holzland-Kreis: Vier Jahre im 115-Verbund
[18.08.2020] Vor vier Jahren ist der Saale-Holzland-Kreis als erste Thüringer Kommune dem 115-Verbund beigetreten. Zwischenzeitlich ist die Behördenrufnummer dort unentbehrlich geworden. mehr...
HPI Schul-Cloud: Erwartungen erfüllt
[17.08.2020] Cloud Computing lautet auch im Schulbetrieb das Gebot der Stunde. Die Schul-Cloud des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) erweist sich nach anfänglichen Datenschutzproblemen als funktionale Lösung. mehr...
Niedersachsen: Software entlastet Gesundheitsämter
[17.08.2020] Eine spezielle Software soll die Gesundheitsämter in Niedersachsen bei ihren pandemiebezogenen Aufgaben unterstützen. Die Open-Source-Anwendung soll bis Jahresende im gesamten Bundesland implementiert sein. mehr...
Gelsenkirchen: Start für digitalen Zwilling
[17.08.2020] Gelsenkirchen lässt derzeit ein realitätsgetreues digitales Abbild des Stadtgebiets anfertigen. Nicht nur die Stadtplanung, sondern auch die Einsatzplanung von Sicherheits- und Hilfskräften sowie der Bürgerservice sollen davon profitieren. mehr...
Saxess: Controlling über Kennzahlen
[14.08.2020] Um komplexe Sachverhalte übersichtlich darzustellen, nutzt auch die öffentliche Verwaltung Kennzahlen. Diese ermöglichen es unter anderem, Ergebnisse und Leistungen zu messen und zu verbildlichen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Digitales Innovationszentrum in Stralsund
[14.08.2020] Digitale Innovationszentren für Unternehmen sind Bestandteil von Mecklenburg-Vorpommerns Digitalagenda. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat nun eines dieser Zentren in Stralsund eröffnet. mehr...
Potsdam: Erfolgstrio für E-Partizipation
[14.08.2020] Die viel genutzte Potsdamer Online-Plattform Maerker ist nach einer IT-Attacke wieder online. Einige der Funktionen wurden evaluiert und das Angebot um eine Corona-Beschwerdestelle erweitert. mehr...
Open Government: Konsultation zum Zwischenbericht beginnt
[14.08.2020] Die Teilnahme an der Initiative Open Government Partnership umfasst auch das Einreichen von Zwischenberichten. Ein solcher liegt nun im Entwurf für Deutschland vor. Seine Kommentierung läuft über die zweite Augusthälfte. mehr...
AKDB: Neue Servicewelt
[14.08.2020] Damit Kunden noch schneller und unkomplizierter Hilfe erhalten, hat die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) alle Kundensupport- und Servicebereiche auf einer neuen Microsite gebündelt. mehr...