Mittwoch, 24. September 2025

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf [ Symposium ]
Der Kongress bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, digitale Souveränität, Cloud, Datenökonomie und Cyber-Sicherheit. Veranstalter sind Materna und Infora in Zusammenarbeit mit dem Land Nordrhein-Westfalen und den kommunalen Spitzenverbänden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Düsseldorf nimmt erstes Service-Terminal für eID-Funktion des Personalausweises in Betrieb.

Düsseldorf: Türöffner zur eID-Funktion

[17.05.2018] Das erste Service-Terminal zur Nutzung der eID-Funktion des Personalausweises ist jetzt in Düsseldorf in Betrieb gegangen. Weitere Terminals sollen folgen. Ebenso sollen künftig mehr städtische Dienstleistungen darüber abrufbar sein. mehr...

BMI/BMF: XRechnung im Pilotbetrieb

[17.05.2018] Ab November dieses Jahres sollen Bundesministerien und Verfassungsorgane Belege in elektronischer Form annehmen können. Nun nehmen das Bundesinnen- und das Bundesfinanzministerium unter anderem mit der Bundesdruckerei den Pilotbetrieb zum elektronischen Rechnungsaustausch auf. mehr...

Dortmund: IT-Dienstleister liegt bei der E-Government-Umsetzung im Plan.

Dortmunder Systemhaus: Bei E-Government im Zeitplan

[16.05.2018] Das Dortmunder Systemhaus liegt bei der Umsetzung des E-Government-Gesetzes im Zeitplan. Eine besondere Herausforderung für den IT-Dienstleister stellt die IT-Unterstützung der Dortmunder Schulen dar. mehr...

Torsten Meier vom Standort Lübbecke arbeitet seit Dezember 2017 mit der digitalen Sozialakte.

Kreis Minden-Lübbecke: Digitale Sozialakte

[16.05.2018] Im Kreis Minden-Lübbecke haben die kommunalen Jobcenter mit Unterstützung des krz die digitale Sozialakte eingeführt. Ziel ist es nun, die E-Akte im Jobcenter flächendeckend einzusetzen sowie für weitere Rechtsgebiete der Leistungsverwaltung zu implementieren. mehr...

Die Mainhausener Ortsteile Zellhausenund Mainflingen erhalten Internet mit Lichtgeschwindigkeit.

Deutsche Glasfaser: FTTH-Netz für Mainhausen

[16.05.2018] Als erste Gemeinde in Hessen schließt das Unternehmen Deutsche Glasfaser Mainhausen an ein FTTH-Glasfasernetz an. mehr...

ERS Karlsruhe ist Baden-Württembergs erste Smart School.

Digitale Bildung: Mut zu Neuem

[16.05.2018] Mit der riesigen Aufgabe des digitalen Wandels fühlen sich Schulen oftmals alleingelassen. Das Netzwerk Smart School des Bitkom will daher den Austausch fördern – Best Practices wie die Karlsruher Ernst-Reuter-Schule sollen den Weg in die Zukunft weisen. mehr...

Kalletal: Digitaler Frühjahrsputz

[15.05.2018] Die Jacobischule in Kalletal wurde digital aufgerüstet und mit WLAN, PCs und interaktiven Touch-Displays ausgestattet. mehr...

Beckum: Kita-Navigator kommt zum Einsatz

[15.05.2018] Die Stadt Beckum setzt für die Verwaltung rund um die Betreuungsplatzvergabe auf den Kita-Navigator des Kommunalen Zweckverbands ITK Rheinland. mehr...

Stuttgarts Bürgermeister Werner Wölfle (Mitte) stellt die neue Online-Plattform JobKraftwerk vor.

Stuttgart: Online-Portal erleichtert Integration

[15.05.2018] Ein neues Online-Portal soll in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart die Integration von Flüchtlingen erleichtern und Verwaltungsabläufe rund um das Thema effizienter gestalten. mehr...

Welver: Rechnungsworkflow im Echtbetrieb

[15.05.2018] In der Gemeinde Welver können Rechnungen ab sofort elektronisch entgegengenommen sowie regel- und rollenbasiert abgearbeitet werden. mehr...

Uwe Brandl

Interview: Das Leben verbessern

[14.05.2018] Als neuer Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB) sieht Uwe Brandl, Bürgermeister von Abensberg, die Digitalisierung als zentrales Thema der kommenden Jahre. Was das für die Kommunen bedeutet, erläutert er im Interview mit Kommune21. mehr...

In die Kongresshalle am Zoo Leipzig lädt das Netzwerk Major Cities of Europe zur Jahreskonferenz ein.

Leipzig: Gastgeber der Major Cities of Europe

[14.05.2018] Die Jahreskonferenz von Major Cities of Europe findet Ende Mai in Leipzig statt. Repräsentanten aus mehr als 15 Ländern tauschen sich dort über die Stadtentwicklung in Zeiten der Digitalisierung aus. mehr...

United Planet: KDG wird Intrexx-Partner

[14.05.2018] Die Kommunalen Dienste Göttingen (KDG) haben die Portal-Software Intrexx von Anbieter United Planet in ihr Portfolio aufgenommen. mehr...

Kreis Wesel: Kreisinfos in Warn-Apps

[14.05.2018] Der Kreis Wesel versorgt über das Modulare Warnsystem MoWaS die Warn-Apps NINA und BIWAPP mit kreisspezifischen Informationen. mehr...

In Meckenheim gehört die papierbasierte Ratsarbeit der Vergangenheit an.

Meckenheim: Rat arbeitet papierlos

[14.05.2018] Meckenheim setzt auf die digitale Ratsarbeit. Die App der Firma Somacos macht es möglich. mehr...

1 594 595 596 597 598 1.344