Mittwoch, 26. November 2025

Software-Demo: Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

27. November 2025, Online [ Demo ]
In der Software-Demo lernen die Teilnehmenden die Funktionalitäten und Möglichkeiten der Software-Lösung „Kommunaler Gebärdensprach-Avatar-Baukasten“ für Kommunen (SaaS: Software-as-a-Service) kennen. Hierzu zählt die praxisnahe Erstellung von Gebärdensprach-Videos mit Gebärdensprach-Avatar zur barrierefreien Ausgestaltung von Websites und Erfüllung der BITV 2.0 mit den Inhalten „Erklärung zur Barrierefreiheit“ und „Information zu Navigation und Inhalten auf der Webseite“ ohne eine eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Während des Zoom-Meetings besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Software-Demos finden einmal wöchentlich dienstags oder donnerstags statt.

Aktuelle Meldungen

Kreis Höxter: Datenschutz mit krz

[15.10.2019] Drei Kommunen aus dem Kreis Höxter vertrauen auf Datenschutz-Expertise des krz. Der IT-Dienstleister stellt externe Datenschutzbeauftragte in Borgentreich, Steinheim und Willebadessen. mehr...

Rheinland-Pfalz erhält landeseinheitliche E-Akte.

Dokumenten-Management: E-Akte als Standard

[15.10.2019] In der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz hat die flächendeckende Einführung der E-Akte im zweiten Anlauf gute Chancen auf Erfolg. Der Beitrag beschreibt, welche Lehren aus dem ersten Projekt gezogen wurden, und welche Bedeutung der Standardisierung zukommt. mehr...

Bayern: InnovationsLabs eröffnet

[15.10.2019] Bayerns Bevölkerung ist eingeladen, in den InnovationsLabs Ideen für die Verwaltung der Zukunft einzubringen. mehr...

Mit neuer Website präsentiert sich jetzt die Stadt Beverungen.

Beverungen: Neue Website, neue App

[15.10.2019] Mit zeitgemäßem Layout wartet die komplett überarbeitete Internet-Seite der Stadt Beverungen auf. Parallel zum relaunchten Portal bietet die Kommune nun außerdem eine kostenlose App an. mehr...

Kommunale 2019: Sitzungsdienst von multi-INTER-media

[15.10.2019] Die Sitzungsmanagement-Software KOMMUNE-AKTIV steht im Fokus des Kommunale-Messeauftritts des Unternehmens multi-INTER-media. mehr...

IT-Planungsrat: Call for Papers zum 8. Fachkongress

[14.10.2019] Der 8. Fachkongress des IT-Planungsrats findet am 25. und 26. März 2020 in Halle (Saale) statt. Bis zum 15. November 2019 können Beitragsvorschläge eingereicht werden. mehr...

Kreis Gütersloh: Digital zur Baugenehmigung

[14.10.2019] Seit mehr als zehn Jahren wickelt der Kreis Gütersloh das Baugenehmigungsverfahren elektronisch ab. Der vollständig digitale Workflow vereinfacht die Kommunikation aller Projektbeteiligten, auch können die einzelnen Verfahrensschritte einfacher transparent dargestellt werden. mehr...

Breidenbach sagt Papierwelt ade.

Breidenbach: Hinterland vorne dabei

[14.10.2019] Breidenbach liegt zwar im hessischen Hinterland, ist bei der Digitalisierung aber vorne dabei. Bereits vor 15 Jahren hat die Gemeinde ein Dokumenten-Management-System eingeführt, Anfang 2018 wurde dann vollständig auf die E-Akte umgestellt. mehr...

Kommunale 2019: Infoma newsystem im Fokus

[14.10.2019] Mit dem Update 19.1 wird die Lösung Infoma newsystem um Neuerungen für durchgängige Digitalisierungsprozesse erweitert. Axians Infoma präsentiert die neuen Funktionen auf der Kommunale. mehr...

Einfach. Agil. Mobil: Neuer ÖFIT-Leitfaden

[14.10.2019] Um benutzerfreundliche Verwaltungsangebote geht es im neuen Leitfaden des Kompetenzzentrums Öffentliche IT (ÖFIT). Er wartet mit Empfehlungen, anschaulichen Beispielen und Tipps zu weiterführenden Informationsquellen auf. mehr...

Kommunale 2019: DATEV zeigt schlanke Workflows

[11.10.2019] Die Optimierung von Prozessen im Finanzwesen steht im Mittelpunkt des Kommunale-Messeauftritts von DATEV Public Sector. mehr...

Berlin: Lagegenaue Straßendaten

[11.10.2019] Digitale Daten zum Berliner Straßenland stehen frei zugänglich im Geoportal des Landes zur Verfügung. Lagegenau werden Objekte wie Fahrbahnen, Gehwege, Verkehrszeichen und Bordsteine in einer Karte angezeigt. mehr...

IT-Sicherheit: Lokalpolitiker vor Angriffen schützen

[11.10.2019] Stil und Ton der politischen Auseinandersetzung sind hierzulande rauer geworden und adressieren oft Lokalpolitiker. Sie besser vor digitalen Angriffen zu schützen, ist ein Thema der Fachmesse dikomm – Zukunft digitale Kommune. mehr...

Ausgezeichnet!: Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung

[11.10.2019] Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sucht gemeinsam mit dem Umweltbundesamt Institutionen der öffentlichen Hand, die die Bürgerbeteiligung vorbildlich in der Organisation verstetigt haben. mehr...

Goodarz Mahbobi ist Geschäftsführer der IT- und Management-Beratung axxessio.

Hass im Netz: Zunehmende Bedrohung

[11.10.2019] Lokalpolitiker werden in sozialen Medien oft verunglimpft und beleidigt. Ein Gespräch über die Lage mit Goodarz Mahbobi von der IT- und Managementberatung axxessio. mehr...

1 491 492 493 494 495 1.357