Aktuelle Meldungen
Schwerin: App erleichtert Ankommen
[07.06.2016] Neuankömmlinge in Schwerin erhalten nun Hinweise und Tipps via App. Enthalten sind Fakten zur Ernährung und Versorgung, über Bildungs- und Beschäftigungsangebote aber auch Ämter- und Behördenangaben sowie Notrufe. mehr...
15. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Call for Papers gestartet
[07.06.2016] Im Mai 2017 findet der 15. Deutsche IT-Sicherheitskongress statt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ruft Unternehmen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Verwaltungen und anderen Institutionen zur Teilnahme auf. mehr...
Zukunftsstädte: Die lebenswerte Stadt
[07.06.2016] Das Leben in der Stadt wird nicht nur durch das Internet und die mobile Kommunikation verändert. Ob urbanes Grün oder neue Mobilitäts- und Energiekonzepte – Ideen für die Stadt der Zukunft werden bereits umgesetzt. mehr...
Berlin: Free WiFi aktiviert
[07.06.2016] Mit Free WiFi Berlin stehen in der deutschen Bundeshauptstadt nun 100 Access-Points zur Verfügung, an denen Bürger kostenlos und ohne Anmeldung WLAN nutzen können. mehr...
Morgenstadt-Werkstatt: Urbane Innovationen entwickeln
[07.06.2016] Anstatt der ursprünglich für Juni geplanten Messe MORGENSTADT Urban Solutions, findet im September eine Werkstatt statt. Die Teilnehmer können vorab ihre Fragestellungen oder eigene Veranstaltungsformate einbringen. mehr...
eIDAS-Verordnung: BNetzA wird Aufsichtsstelle
[06.06.2016] Als Aufsichtsstelle für die Bereiche elektronische Signatur, elektronisches Siegel, elektronische Zeitstempel und elektronische Einschreiben im Sinne der eIDAS-Verordnung ist die Bundesnetzagentur (BNetzA) benannt worden. mehr...
Sindelfingen: Generation Y im Amt
[06.06.2016] Welche Vorstellungen haben junge Leute von ihrem künftigen Arbeitsplatz? Um das herauszufinden, hat die Stadt Sindelfingen Studenten der Hochschule Ludwigsburg gebeten, Visionen für den Arbeitsplatz der Zukunft zusammenzustellen. mehr...
KDO: Projekt zu Self Service Terminal
[06.06.2016] Ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zu einem Self Service Terminal, geeignet für Verwaltungsprozesse, stellt der Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) vor. mehr...
KID Magdeburg: Rahmenvertrag mit Archikart
[06.06.2016] KID Magdeburg bietet das Liegenschaftsinformationssystem von Archikart an. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung haben die beiden Unternehmen jetzt abgeschlossen. mehr...
Kreis Pinneberg: E-Akte zum Einstieg ins E-Government
[03.06.2016] Im Kreis Pinneberg sollen in unterschiedlichen Behörden und Fachdiensten die Akten digitalisiert werden. Der Kreis erhofft sich dadurch, Zeit und Geld einzusparen. Auf Open-Source-Lösungen verzichtet die Kommune dabei. mehr...
IHK: Handlungsvorschläge für ein smartes Berlin
[03.06.2016] Klare Forderungen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Smart City Berlin haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin und ihr Kompetenz-Team Mittelstand veröffentlicht. mehr...
Kivan: Kita-Software mit TÜV-Zertifikat
[03.06.2016] Der TÜV Saarland hat der Kita-Software Kivan das TÜV-Zertifikat „Geprüfter Datenschutz“ verliehen und bestätigt der Anwendung damit ein datenschutzkonformes Vorgehen und höchste Professionalität bei der Erfassung und Speicherung sensibler Daten. mehr...
Nordhorn: Website heißt Flüchtlinge willkommen
[03.06.2016] Mit einer neuen Internet-Seite wendet sich die Stadt Nordhorn an neu ankommende Flüchtlinge in der Kommune. Sie erhalten dort unter anderem Informationen rund um das Thema Integration. Dabei arbeitet das Portal mit einer automatischen Online-Übersetzung in bislang vier Sprachen. mehr...
Nordrhein-Westfalen: E-Government ermöglichen
[02.06.2016] Ein E-Government-Gesetz soll in Nordrhein-Westfalen den rechtlichen Rahmen für die Digitalisierung der Verwaltung vorgeben. Während die Landesverwaltung dabei in die Pflicht genommen wird, soll es Kommunen neue Möglichkeiten bieten. mehr...
Deutscher Städtetag: Neuer Hauptgeschäftsführer
[02.06.2016] Mit Helmut Dedy hat der Deutsche Städtetag einen neuen Hauptgeschäftsführer. Sein Vorgänger Stephan Articus hat sich in den Ruhestand verabschiedet. mehr...








