Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung
Aktuelle Meldungen
Lippstadt: Live-Blick auf den Rathausplatz
[16.07.2015] Zwei neue Webcams in Lippstadt liefern Besuchern der städtischen Internet-Seite scharfe Bilder und große Bildausschnitte öffentlicher Plätze. mehr...
Schüler Online: Umfangreicher auswerten
[16.07.2015] Um neue Auswertungsmöglichkeiten hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die Web-Anwendung Schüler Online erweitert. Viele statistische Fragen können die Kommunen somit per Knopfdruck beantworten. mehr...
Marl: Zwei Dienste, eine Lösung
[16.07.2015] Eine Lösung ermöglicht es der Stadt Marl nicht nur per Elektronischem Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP), sondern auch per De-Mail zu kommunizieren. mehr...
Rheinland-Pfalz: 300 Megabit pro Sekunde?
[15.07.2015] Welche Kriterien in Rheinland-Pfalz für den flächendeckenden Ausbau mit Bandbreiten von 300 Megabit pro Sekunde erfüllt werden müssen, klärt jetzt eine Machbarkeitsstudie. Ergebnisse werden Ende des Jahres erwartet. mehr...
Main-Kinzig-Kreis: Automatisiertes Deponie-Controlling
[15.07.2015] Auf ein zentrales Datenerfassungs- und Auswertesystem setzt der Main-Kinzig-Kreis beim Deponie-Controlling. Automatisierte Abläufe bei der Datenverarbeitung sind das Ziel. mehr...
Großbottwar: Neue Software im Gewerbeamt
[15.07.2015] Für die elektronische Übermittlung der Gewerbemeldungen hat Großbottwar die Software von naviga installiert. mehr...
Berlin: Verwaltung bleibt leistungsfähig
[15.07.2015] Den Herausforderungen der wachsenden Stadt und des demografischen Wandels bei den Mitarbeitern begegnet Berlin mit einem Personalbedarfskonzept. Unter anderem soll das E-Recruiting optimiert werden. mehr...
Magdeburg / Main-Taunus-Kreis: De-Mail statt Behördengang
[14.07.2015] Sicher, vertraulich und nachweisbar können die Bürger in Magdeburg sowie im Main-Taunus-Kreis Mitteilungen an die Verwaltung senden. Beide Kommunen bieten die De-Mail als neuen Kommunikationskanal an. mehr...
Regionalwerk Bodensee: Glasfaser in Leerrohren
[14.07.2015] Der TK-Dienstleister TeleData mietet Leerrohre des Regionalwerks Bodensee und verlegt darin Glasfaserkabel zum Ausbau der Breitband-Versorgung in der Stadt Tettnang und Umgebung. mehr...
Kiel: krz druckt Knöllchen
[14.07.2015] Die Bußgeldbescheide der Landeshauptstadt Kiel werden vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in Lemgo gedruckt. mehr...
Hamburg / Brandenburg: Schul-Software übernommen
[14.07.2015] Hamburg übernimmt die von Brandenburg entwickelte Schul-Software weBBschule, die Schulleitungen und Lehrkräfte vom Papierkram entlasten soll. Gemeinsam wollen die Länder die Anwendung außerdem weiterentwickeln. mehr...
Interview: Der Themenmix macht´s
[13.07.2015] Ingo Happel-Emrich, Leiter Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Kassel, und Social-Media-Redakteurin Carina Mihr sprechen über die Bedeutung der neuen Kommunikationskanäle. Außerdem erklären sie, warum der Oberbürgermeister als Social-Media-Reporter tätig ist. mehr...
Magdeburg: Fotos, aber richtig
[13.07.2015] Neue Fotoautomaten verringern in Magdeburg die Wartezeiten bei der Dokumentenbeantragung. Der Bürger erfasst an den Self-Service-Terminals selbst Foto, Fingerabdrücke und Unterschrift. mehr...
Dataport: Im Zeichen der Konsolidierung
[13.07.2015] Positiv hat Dataport das Geschäftsjahr 2014 abgeschlossen. Zu den Highlights zählt für den IT-Dienstleister das im Aufbau befindliche neue Rechenzentrum. Aber auch der Beitritt von Sachsen-Anhalt ist ein Höhepunkt des Jahres. mehr...
wunschgrundstück: Immobilienportale optimiert
[13.07.2015] Die Kommunalen Immobilienportale (KIP) von Anbieter wunschgrundstück zeigen sich nicht nur mit neuer Optik, sondern auch mit neuen Funktionen. Außerdem lassen sie sich jetzt auf mobilen Endgeräten optimal nutzen. mehr...








