Heft 10/2016 (Oktoberausgabe)Breitband-Ausbau
Jetzt auf Glasfaser setzenOb in der Stadt oder auf dem Land: Ohne leistungsfähige Datenleitungen geht nichts mehr. Vor allem die Glasfaser kommt hier als zukunftsträchtige Technologie in Frage. Vielseitiges Rüstzeug hilft den Kommunen, ein solches Netz zu bauen.
				Service:
→ Inhaltsverzeichnis (PDF, 80.46 Kb)
→ Kommune21 abonnieren
→ Einzelheft bestellen
→ zur Heftarchiv-Übersicht
			
			
→ Inhaltsverzeichnis (PDF, 80.46 Kb)
→ Kommune21 abonnieren
→ Einzelheft bestellen
→ zur Heftarchiv-Übersicht
				Inhalt:
				
- Internet der Dinge: Keine Zukunftsmusik
 - Smart City: Bonn auf dem richtigen Weg?
 - eIDAS: Mit Signatur und Siegel
 - Breitband: Ausbau nach Plan
 - Interview: Wechsel zur Glasfaser jetzt (Interview mit Dr. Martin Fornefeld)
 - Genossenschaften: Aufbruch als Alternative
 - Hessen: Alle Landkreise aktiv
 - Bad Nauheim: Standortvorteil Glasfaser
 - Rhein-Lahn-Kreis: Breitband in der Fläche
 - Lösungen: Hotspots für Kommunen
 - IT-Infrastruktur: Bäderstadt verschlankt IT
 - E-Payment: Der Kunde entscheidet (Interview mit Steffen Joniak)
 - E-Payment: Düren macht Kasse
 - E-Payment: Übergreifende Lösung
 - E-Payment: Bargeld- und kontaktlos
 - Sozialwesen: Care4 in Schleswig-Holstein
 - Siegburg: Zugriff von außen gefragt
 - Frankfurt am Main: Schneller zum Ausweis
 - Personalwesen: Per Social Media rekrutieren
 - Saarbrücken/Neuwied: Interamt kommt an
 - Ingolstadt: Personalprozesse optimiert
 - Düsseldorf: E-Recruiting spart Zeit
 - Neuss: Online optimiert
 - KRZN: Per Video um Fachkräfte werben
 - Zeitwirtschaft: Gadgets für Zeitdaten
 


