Mittwoch, 9. Juli 2025
[09.07.2025] Für Behörden und regulierte Branchen gewinnen souveräne Cloud-Lösungen an Bedeutung. Doch was genau bedeutet Souveränität in der Cloud? Jochen Malinowski von Accenture gab auf einer Presseveranstaltung einen Überblick über verschiedene Ansätze – von der Public Cloud mit Einschränkungen bis hin zu vollständig isolierten Rechenzentren.
Die Deutsche Verwaltungscloud ist zwingend souverän aufzubauen.

Bei Cloud-Services stellen sich Fragen nach Datenschutz und Kontrolle.

(Bildquelle: Adobe Stock)

Cloud-Lösungen sind aus der digitalen Infrastruktur nicht mehr wegzudenken, auch nicht im öffentlichen Sektor. Bei der Nutzung von Angeboten großer internationaler Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure oder Google Cloud stellen sich jedoch Fragen nach Datenschutz und Kontrolle. Auf einer Online-Veranstaltung des Beratungsunternehmens Accenture für die Presse am 8. Juli 2025 stellte Jochen Malinowski, Geschäftsführer Cloud, Software und Infrastruktur, aktuelle ... mehr...

Aktuelle Meldungen

BremenBehördenruf ab 2011

[13.08.2009] Bremen will bis Anfang 2011 ein zentrales Service-Telefon unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 einrichten. mehr...

KOMCOM OstMit DATEV zur Doppik

[13.08.2009] Auf der KOMCOM Ost informiert die Firma DATEV über ihr Software- und Dienstleistungsspektrum für den Public Sector sowie Erfahrungen im Zuge der Doppik-Einführung. mehr...

DortmundRelaunch für Stadtportal

[13.08.2009] Das Online-Portal der Stadt Dortmund verfügt über eine vollständig neue Aufmachung und neue Features. Die Betaversion der Website, die auch auf einem neuen Content-Management-System basiert, ist jetzt für die Öffentlichkeit freigegeben worden. mehr...

LemgoVergabe über Online-Marktplatz

[13.08.2009] Der Grundstein für den Vergabemarktplatz Westfalen ist gelegt. Die Stadt Lemgo wird als erste Kommune künftig ihre Vergaben über diese Online-Plattform abwickeln. mehr...

Weitere Meldungen

Mecklenburg-Vorpommern: Grundbuchdaten verloren

[11.08.2009] Einen USB-Stick mit Daten der Grundbuchämter der Kommunen Demmin und Ribnitz-Damgarten ist beim Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern (DVZ M-V) verloren gegangen. mehr...

KIRU: Hosting für newsystem kommunal

[11.08.2009] Der Zweckverband Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) bietet Verbandsmitgliedern ab sofort das Hosting der Finanz-Software newsystem kommunal an. Ein entsprechender Vertrag mit Hersteller Infoma ist jetzt unterzeichnet worden. mehr...

REPORT: GDI jetzt aufbauen

[10.08.2009] Geodaten-Management gewinnt in Kommunen immer mehr an Bedeutung. Nationale und europäische Vorgaben verpflichten die Besitzer von Geodaten, diese über das Internet bereitzustellen. Nun hat der Deutsche Landkreistag ein Positionspapier zum Thema vorgelegt. Kreise sollten jetzt mit dem Aufbau kommunaler Geodaten-Infrastrukturen (GDI) beginnen, empfiehlt der kommunale Spitzenverband. mehr...

Köln: Lob fürs Call Center

[10.08.2009] Das Call Center der Stadt Köln übertrifft beim 115-Pilotbetrieb die Zielsetzungen hinsichtlich Erreichbarkeit, Wartezeit und der abschließenden Beantwortung der Fragen. Dafür gab es jetzt Lob aus dem nordrhein-westfälischen Innenministerium. mehr...

Kreis Friesland: Groupware unter Linux

[09.08.2009] Der Kreis Friesland entwickelt seine Open-Source-Strategie weiter: Nach der Server-Migration werden jetzt auch die Mehrheit der Desktop-Rechner und die Groupware unter Linux betrieben. Zum Einsatz kommen Lösungen des Bremer Open-Source-Spezialisten Univention. mehr...

Kommune21 / move: Follow us on Twitter

[07.08.2009] Aktuellste Nachrichten aus den Redaktionen der Zeitschriften Kommune21 und move moderne verwaltung werden jetzt über den Kurznachrichtendienst Twitter verbreitet. mehr...

Saarland: Pionier für E-Gesetze

[07.08.2009] Als erstes Bundesland wird das Saarland die elektronische Verkündung von Gesetzen einführen. Die Firma juris entwickelt hierfür eine Plattform, auf der Bürger neue Gesetze kostenlos einsehen können. mehr...

KOMCOM NRW: Zukunft und Beschaffung

[07.08.2009] Im nächsten Jahr wird es wieder eine KOMCOM NRW in Essen geben, die gleich mit zwei Neuerungen aufwartet: dem Themenpark Kommunale Zukunft Deutschland und einer Fachmesse für kommunale Beschaffung. mehr...

AB-Data: Centerpark für Daten

[06.08.2009] In Falkenstein ist ein Datacenterpark eröffnet worden. Damit steht die Infrastruktur für die Nutzung des Finanzverfahrens der Firma AB-Data via Internet im Vogtland zur Verfügung. mehr...

Bundesregierung: Fortschritte bei iD2010

[06.08.2009] Eine erfolgreiche Entwicklung bei der Gestaltung der Informationsgesellschaft in Deutschland konstatiert die Bundesregierung im jetzt vorgelegten Fortschrittsbericht zum Aktionsprogramm iD2010 – Informationsgesellschaft Deutschland 2010. mehr...

KOMCOM Ost: Medien verwalten mit Toppic

[06.08.2009] Wie sich mit der Software Toppic Bilder und Medien verwalten lassen, zeigt die Firma GDMcom auf der KOMCOM Ost. mehr...

1 1.203 1.204 1.205 1.206 1.207 1.328