
Die Projektbeteiligten werden sich unter anderem bei Prozesswerkstätten in Präsenz austauschen.
(Bildquelle: Picture GmbH)
Die Projektbeteiligten werden sich unter anderem bei Prozesswerkstätten in Präsenz austauschen.
(Bildquelle: Picture GmbH)
[25.10.2007] Digital signierte Online-Anträge werden in Bremerhaven automatisch archiviert. Der E-Government-Dienst ist über einen Web Service an das Dokumenten-Management-System PV-DMS angebunden. mehr...
[24.10.2007] Pünktlich zur KOMCOM Ost stellt das Systemhaus HELD Produktneuheiten und -erweiterungen vor. Mit neuen Funktionen warten beispielsweise die Tools der KommunalPLUS-Fachverfahren oder die aktuelle Version des Dokumenten-Management-Systems REGISAFE auf. mehr...
[23.10.2007] Die Stadt Dortmund verfügt ab sofort über ein vollständig digitales Liegenschaftskataster. Die Daten sind sowohl über das interne GIS wie über das virtuelle Rathaus der Stadt abrufbar. mehr...
[22.10.2007] Das Ratsinformationssystem ALLRIS des Herstellers CC e-gov hat das datenschutzrechtliche Prüfverfahren des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein bestanden. mehr...
[22.10.2007] Im Rahmen der Regierungsinitiative E-Government 2.0 wird eine wissenschaftliche Untersuchung über die Entwicklungsmöglichkeiten der Bürgerbeteiligung über neue Medien durchgeführt. mehr...
[15.10.2007] Auf der Messe Moderner Staat zeigt das Unternehmen MACH nicht nur Software für das Finanz- und Personalwesen. Erstmals beteiligt sich der IT-Spezialist für Verwaltungsmanagement als „Themensponsor Finanzen“ an der Berliner Fachmesse. mehr...
[15.10.2007] Das erste Geodatenforum der Kreisverwaltung Stormarn war erfolgreich. Über 160 Besucher kamen nach Bad Oldesloe, um sich über aktuelle Trends im Bereich Geodaten-Management zu informieren. mehr...
[11.10.2007] In London ist ein Breitband-Netzwerk gestartet, das den Verwaltungen der Stadtbezirke einen ämterübergreifenden Informationsaustausch ermöglichen soll, ebenso wie die Kommunikation mit der Regierung und der nationalen Gesundheitsbehörde. mehr...
[11.10.2007] Die Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) gemäß § 18 TVöD kann künftig mit der Software god-Personal abgebildet werden. Ein entsprechendes Modul hat der Hersteller TDS jetzt präsentiert. mehr...
[11.10.2007] Malta verfügt über einen neuen Internet-Auftritt. Um die E-Government-Services nutzen zu können, ist ein digitales Zertifikat nötig, das kostenlos bereitgestellt wird. mehr...
[10.10.2007] Mit WLAN-fähigen Endgeräten können in der Innenstadt von Birmingham derzeit kostenlos Informationen und Services der Stadtverwaltung abgerufen werden. Kommerzielle Angebote wie das Online-Buchen von Veranstaltungen sind geplant. mehr...
[09.10.2007] Die Regionalisierungsstrategie des KOMCOM-Veranstalters scheint aufzugehen: Auf der KOMCOM-Premiere in Essen waren über 60 Prozent Erstbesucher. Insgesamt kamen 2.847 Besucher zur KOMCOM NRW. mehr...
[08.10.2007] In einer Studie, bei der weltweit 100.000 Websites untersucht wurden, erreichte der Internet-Auftritt der Stadt Wien einen Platz unter den ersten 20. Die Websites waren per Zufallsprinzip aus einem internationalen Verzeichnis ausgewählt worden, das fünf Millionen Web-Auftritte aus allen Branchen umfasst. Unter den Top 100 finden sich die Websites vieler höherer Bildungseinrichtungen. mehr...
[05.10.2007] Das Release 4.0 der Portal-Software Intrexx Xtreme der Firma United Planet verfügt über ein Modul zur Orchestrierung von Web Services. Außerdem enthält die neue Version mehr Web-2.0-Elemente. mehr...
[01.10.2007] Auf der Messe Kommunale informiert das Deutsche Vergabe- und Beschaffungsnetz (DVBN) über seine E-Procurement-Plattform. mehr...