
Deutsche Verwaltungscloud: Das Portal für Cloud-Dienste verursacht laut KGSt zusätzliche Betriebskosten.
(Bildquelle: 123rf.com)
Deutsche Verwaltungscloud: Das Portal für Cloud-Dienste verursacht laut KGSt zusätzliche Betriebskosten.
(Bildquelle: 123rf.com)
[06.11.2003] Die Stadt Lampertheim (Hessen) hat sich für das Content-Management-System linebreak der Kölner kernpunkt GmbH entschieden. Ab sofort können die städtischen Redakteure Inhalte einfach und bequem über das Internet pflegen und verwalten. mehr...
[06.11.2003] Ab sofort werden die Beiträge von Verwaltungen und Konsortien für den bundesweiten e-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco Systems entgegengenommen. In diesem Jahr besonders im Fokus: die Initiative Deutschland-Online. mehr...
[05.11.2003] Für die Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU) gilt jetzt die Datenschutzrichtlinie für digitale Netze und Dienste. Diese legt unter anderem Normen für den Schutz personenbezogener Daten fest. mehr...
[27.10.2003] In der nordrhein-westfälischen Stadt Düren haben die Bürger ab sofort Gelegenheit, sich per Internet über die Arbeit des Stadtrats zu informieren. mehr...
[23.10.2003] Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat eine umfassende Darstellung der Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich der elektronischen Beschaffung vorgelegt. mehr...
[26.09.2003] Im Rahmen der Messe Moderner Staat wird die ausschreibungs-abc GmbH die komplette digitale Abwicklung eines Ausschreibungsverfahrens zusammen mit verschiedenen Partnern vorstellen. mehr...
[23.09.2003] Ende November findet in Bonn ein bundesweiter Workshop zur Betreuung und Wartung von Schulnetzwerken statt. mehr...
[08.09.2003] Der Verband Region Stuttgart will die Erkenntnisse aus einem Pilotprojekt zur elektronischen Beschaffung für den interkommunalen Erfahrungsaustausch zur Verfügung stellen. mehr...
[05.09.2003] Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat eine Internetplattform freigeschaltet, mit der die Prozesse bei der Vergabe öffentlicher Planungs- und Bauvorhaben vereinfacht werden sollen. mehr...
[04.09.2003] Welche Bebauungsvorhaben und Sanierungsmaßnahmen sollen im Bremer Stadtteil Walle verwirklicht werden? Wer sich an der Diskussion zu dieser Frage beteiligen will, kann dies jetzt mithilfe eines neuen Online-Forums tun. mehr...
[02.09.2003] Die Hochbauverwaltung des Freistaats Bayern hat jetzt für die Bauwirtschaft eine neue Vergabeplattform im Internet freigeschaltet. mehr...
[22.08.2003] Mit dem Einsatz von modernen Informationstechnologien in den Verwaltungen steigt nicht notwendigerweise die Bürgerbeteiligung. Zu diesem Fazit kommt eine neue Publikation der Bertelsmann Stiftung. mehr...
[20.08.2003] Die niedersächsische Landesregierung bemüht sich um attraktive Finanzierungsangebote für Eltern zum Erwerb von Schüler-Notebooks. mehr...
[15.08.2003] Breitband-Internet-Zugänge stehen nach wie vor hoch in der Gunst der User. Eine aktuelle Studie erwartet bis 2007 eine Verdreifachung der Haushalte mit Breitband-Anschluss. mehr...
[04.08.2003] Online-Foren sind ein effizientes und bürgerorientiertes Instrument der Partizipation. Zu diesem Ergebnis kommt der jetzt veröffentlichte Evaluationsbericht über Online-Foren in der Bundesverwaltung. Ein Leitfaden gibt Tipps für die Umsetzung. mehr...