Mittwoch, 27. August 2025
[27.08.2025] Soziale Medien sind in Kassel längst ein zentraler Bestandteil der Stadtkommunikation. Dabei liked und shared die Stadt auf verschiedenen Kanälen – und erreicht mit kreativen und unterhaltsamen Videos über TikTok auch eine jüngere Zielgruppe.
Ein Mann filmt eine junge Frau vor dem Kasseler Rathaus.

Das Social-Media-Team der Stadt Kassel dreht ein Reel auf der Rathaustreppe.

(Bildquelle: Stadt Kassel)

Es war einmal eine Zeit, in der städtische Kommunikation vor allem über Amtsblätter, Pressemitteilungen und Plakate lief. Doch dann kam Social Media – und plötzlich sollte die Stadtverwaltung nicht nur informieren, sondern auch inspirieren, unterhalten und im besten Fall viral gehen. Heute sind Kanäle wie Facebook, Instagram oder YouTube aus dem Kommunikationsalltag der Stadt Kassel nicht mehr wegzudenken. Doch wie hat alles angefangen? Und welche Rolle spielen Plattformen wie TikTok in ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das Frankfurter Geoportal wartet mit kostenfreien Karteninformationen sowie Open-Data-Angeboten auf.

Geoportal FrankfurtKooperation schafft Mehrwert

[24.08.2021] In ihrem neuen Geoportal stellt die Stadt Frankfurt am Main Open-Data-Angebote und kostenfreie Karteninformationen zur Verfügung. Die Plattform basiert auf einer Open Source Software, die interkommunal gefördert, weiterentwickelt und finanziert wird. mehr...

Weitere Meldungen

Die AKDB überreicht der Deutschen Post die ersten Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl 2021.

AKDB: Erste Wahlbenachrichtigungen überreicht

[23.08.2021] Die AKDB hat der Deutschen Post die ersten Wahlbenachrichtigungen für die diesjährige Bundestagswahl überreicht. Den Druck der Benachrichtigungen ermöglichen Hightech-Produktionslaserdrucker, eine Hochleistungskuvertiermaschine – und die hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AKDB. mehr...

Verwaltungen sollten Mitarbeitern ein mobiles Arbeiten ermöglichen.

Studie: Innovation gefordert

[23.08.2021] Eine von VMware in Auftrag gegebene Studie zeigt: Den staatlichen Behörden gelingt es noch nicht, das vorhandene Digitalisierungspotenzial voll auszuschöpfen. Nur ein bisschen zu digitalisieren, reicht aber nicht mehr. mehr...

Vorstellung des Bewässerungssystems auf dem Konzerngelände der Mainova AG in der Frankfurter Solmsstraße.

Mainova: Kooperation mit AWATREE

[23.08.2021] In Zukunft werden das Unternehmen Mainova und das Start-up AWATREE ein dezentrales Bewässerungssystem für Bäume anbieten. Ressourcen werden dadurch geschont, Städte und Gemeinden lebenswerter. mehr...

Gütersloh: Vorteile von KIVAN überzeugen.

Kita-Lösungen: KIVAN erleichtert den Alltag

[20.08.2021] Ausgerichtet an den Bedürfnissen der Kunden entwickelt Lecos seit über zehn Jahren das E-Kita-Management-System KIVAN. Die Lösung erleichtert unter anderem in der Stadt ­Gütersloh die Verwaltung von Bedarfsmeldungen sowie die Vergabe von Betreuungsplätzen. mehr...

Barthauer zeigt mobile Lösungen auf der Intergeo 2021.

Barthauer: Live auf der Intergeo

[20.08.2021] Auf der diesjährigen Intergeo wird das Braunschweiger Software-Unternehmen Barthauer erstmalig mit einem eigenen Messestand vertreten sein. Im Zentrum steht dabei das Infrastruktur-Management-System BaSYS. mehr...

Digitale Agenda: Status-quo in Mecklenburg-Vorpommern

[20.08.2021] Wie ist der Umsetzungsstand rund um die Digitale Agenda in Mecklenburg-Vorpommern? Im Kabinett wurde darüber jetzt berichtet. Demnach nehmen der Glasfaserausbau, die OZG-Umsetzung und die digitale Schule an Fahrt auf. mehr...

Smart Country Convention: Wechsel ins Digitale

[20.08.2021] Die Smart Country Convention wird am 26. und 27. Oktober 2021 als ausschließlich digitales Event stattfinden. Damit kommen die Veranstalter dem Wunsch der Branche und der Teilnehmenden nach. mehr...

Stadtwerke sind auf dem Weg zur Smart City die idealen Partner.

Smart City: Digitale Daseinsvorsorge

[19.08.2021] Der Wandel hin zur Smart City stellt die Städte vor neue Aufgaben. Kommunale Unternehmen wie etwa Stadtwerke sind die idealen Partner und logischen Erbringer der digitalen Daseinsvorsorge. Allerdings müssen die Rahmenbedingungen stimmen. mehr...

Vechta: Gebäude-Management überzeugt

[19.08.2021] Für ein effektiveres und kostentransparentes Gebäude-Management sattelt die Stadt Vechta auf Software von Axians Infoma in Verbindung mit dem auf SAP basierenden Finanzverfahren der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) um. Die Bilanz nach den ersten Monaten Produktivbetrieb fällt positiv aus. mehr...

Dataport: Lehrer-Tablets für Schleswig-Holstein

[19.08.2021] IT-Dienstleister Dataport liefert in Schleswig-Holstein mobile Endgeräte für Lehrkräfte aus und verbindet sie mit einer Administrationsplattform. Auch Support und Wartung der Geräte sollen zentral sichergestellt werden. mehr...

d.velop forum – home edition: Online statt hybrid

[19.08.2021] Anders als ursprünglich geplant findet das d.velop Forum 2021 vom 22. bis 23. September als reines Online Event statt. Alle Branchenvorträge für den Public Sector bleiben erhalten. mehr...

bpc / GISA: Partnerschaft geschlossen

[19.08.2021] GISA und bpc sind eine offizielle Partnerschaft eingegangen. Davon sollen vor allem die Kunden profitieren, denn ihnen können die Unternehmen nun ein noch größeres Leistungsportfolio anbieten. mehr...

Die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Verwaltungsmodernisierung im Blick.

Berlin: Verwaltungsmodernisierung für die Bürger

[19.08.2021] Dem Berliner Abgeordnetenhaus wurden der sechste Bericht über den verbesserten Zugang zu allen Bürgerdienstleistungen sowie der siebte Bericht zur Weiterentwicklung der Bürger- und Standesämter vorgelegt. Auch hat der Senat den strategischen Rahmen für die Smart-City-Strategie Berlins beschlossen. mehr...

Startseite des Kita-Portals der Stadt Wurzen.

Kita-Lösungen: Alle Wünsche erfüllt

[18.08.2021] Die Vergabe von Kita-Plätzen stellt viele Kommunen vor große Herausforderungen. Durch den Einsatz der Fach-Software NOLIS | Kita-Platz kann der Vergabeprozess effizienter gestaltet und der Aufwand für Verwaltungen, Kitas und Träger deutlich reduziert werden. mehr...

1 323 324 325 326 327 1.338