Gemeinsam für moderne Verwaltung: Die gute Zusammenarbeit der letzten 15 Jahre wird fortgesetzt.
(Bildquelle: MRN)
Gemeinsam für moderne Verwaltung: Die gute Zusammenarbeit der letzten 15 Jahre wird fortgesetzt.
(Bildquelle: MRN)
[17.07.2018] Auf einer neuen Website informiert Duisburg über den Sachstand und die Hintergründe des Smart-City-Vorhabens der Stadt. mehr...
[17.07.2018] Nach dem erfolgreichen Auftakt bei der Bundes- und Landtagswahl 2017 schreiben die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) und der votemanager ihre Erfolgsgeschichte auch in diesem Jahr fort. mehr...
[16.07.2018] Dresden hat ein organisationsübergreifendes Prozess-Management eingeführt, wobei die Prozessplattform des Unternehmens Picture zum Einsatz kommt. Entstanden ist eine zentrale Wissensbasis für die Verwaltung. mehr...
[16.07.2018] Mit einer kostenlosen Abfall-App können sich die Bürger im Ilm-Kreis nicht nur an Abfuhrtermine erinnern lassen. Die Applikation navigiert sie auch zu Wertstoffcontainern und informiert umfassend rund um das Thema Entsorgung. mehr...
[16.07.2018] Aussagekräftige Bilder mit einem kurzen erklärenden Text – darauf setzt jetzt auch der Kreis Unna und hat einen Instagram-Account eröffnet. mehr...
[16.07.2018] Parkgebühren lassen sich in Bonn künftig auch bargeldlos begleichen. In Kooperation mit Smartparking startet die Bundesstadt das Handyparken. mehr...
[16.07.2018] Im neuen Executive Program Digitale Städte & Regionen arbeiten der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) und die Deutsche Telekom an intelligenten, maßgeschneiderten Lösungen, um die Digitalisierung in den Kommunen voranzutreiben. mehr...
[16.07.2018] Welche Assoziationen die Bürger mit dem Begriff E-Government verbinden, haben die Initiative D21 und das Marktforschungsunternehmen Neuro Flash im Rahmen einer Big-Data-Studie untersucht. mehr...
[13.07.2018] Mit dem Ziel der Flächendeckung soll das Gütersloher Glasfasernetz ausgebaut werden. Die Stadtwerke wollen dafür rund 100 Millionen Euro in die Hand nehmen. mehr...
[13.07.2018] Ihr 40-jähriges Jubiläum feiert die Kommunale Datenverarbeitungszentrale kdvz Rhein-Erft-Rur. Der Zweckverband genießt das Vertrauen seiner Kunden, die längst nicht mehr nur innerhalb der Verbandsgrenzen zu finden sind. mehr...
[13.07.2018] Die App „Düsseldorf bleibt sauber“ ist ein großer Erfolg: Seit dem 12. Juni wurden darüber 566 Meldungen zur Verbesserung der Stadtsauberkeit übermittelt. mehr...
[13.07.2018] Einen Digi-Check für Behörden und einen Health Check, mit dem die Zukunftsfähigkeit von IT-Verfahren überprüft werden kann, hat das Unternehmen PASS Consulting entwickelt. mehr...
[13.07.2018] An der Standardisierung und Harmonisierung seiner IT-Landschaft arbeitet der Rhein-Main-Verkehrsverbund, zu dem mehr als 160 Verkehrsunternehmen gehören. Dazu wurde jetzt die IVU.suite von Anbieter IVU Traffic Technologies eingeführt. mehr...
[13.07.2018] Beim Teilen von Medien auf Social-Media-Plattformen kann es zu Urheberrechtsverletzungen mit rechtlichen Folgen kommen. Eine Einwilligung zum Teilen des Werks seitens der Urheber schützt vor Abmahnungen. mehr...
[12.07.2018] Digitalen medienbruchfreien Schriftverkehr und die E-Rechnung wird die Gemeinde Am Ohmberg einführen. Unterstützt wird sie dabei vom Unternehmen adKOMM. mehr...