Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
Die St. Barbara Gottesackerstiftung Linz trauert den abgeschafften papierlastigen Prozessen nicht nach.
(Bildquelle: St. Barbara Gottesackerstiftung)
[25.11.2014] Für den Winterdienst hat sich die Stadt Augsburg gerüstet: Für die Organisation von Mitarbeitern und Abläufen im Bauhof nutzt die bayerische Kommune die Lösung mpsARES von Anbieter mps public solutions. mehr...
[25.11.2014] Richtungsweisende digitale Projekte, die Wirtschaft, Staat und Bürger näher zusammenbringen, werden im 14. E-Government-Wettbewerb gesucht. Bis März können sich Institutionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewerben. mehr...
[25.11.2014] Über Vorteile der E-Rechnung informiert das Unternehmen DATEV auf der Moderner Staat. mehr...
[25.11.2014] Die Stadt Recklinghausen stellt Bebauungspläne in Zukunft online zum Download zur Verfügung. Das soll Bürgern die Beteiligung an Planverfahren erleichtern. mehr...
[25.11.2014] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) und das Unternehmen UNIT4 Business Software setzen ihre Zusammenarbeit auch in den kommenden Jahren fort. mehr...
[24.11.2014] Der neue Internet-Auftritt der Stadt Georgsmarienhütte ermöglicht den Bürgern individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. So wird die Website auf allen Geräten mittels Responsive Design optimal angezeigt. Zudem können eigene Icons und Favoriten erstellt werden. mehr...
[24.11.2014] Bei der Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, hat jetzt der neue Vorstand seine Arbeit aufgenommen. Neu in das Gremium gewählt wurde der IT-Leiter der Stadt Köln, Professor Andreas Engel. mehr...
[24.11.2014] Das Prozess-Management der Stadt Erkelenz wird im kommenden Jahr ausgebaut und erweitert. Damit beauftragt wurde die Firma Picture. mehr...
[24.11.2014] Die Leistungen des SGB XII, AsylbLG, Wohngeld, Bildung und Teilhabe sowie die Kindertagesbetreuung bearbeitet die Stadt Bad Segeberg mit einem Fachverfahren. Entscheidend für die Auswahl waren Effizienz und Arbeitserleichterung. mehr...
[24.11.2014] Responsive Design, Mobile Web sowie Social Intranet für Behörden lauten die Schwerpunkte des Messeauftritts der Firma Seitenbau auf der Moderner Staat. mehr...
[24.11.2014] Bürger und Touristen können sich ab sofort digital in Bocholt orientieren. Ein Stadtplan im Internet informiert über Sehenswürdigkeiten, die Lage von Schulen oder Spielplätzen, sowie Baustellen und Parkmöglichkeiten. Ein Ausbau des Angebots ist bereits in Planung. mehr...
[21.11.2014] Mit den Schwerpunkten E-Akte, De-Mail und Langzeitarchivierung präsentiert sich Ceyoniq auf der Messe Moderner Staat in Berlin. Das Unternehmen ist Aussteller auf dem BITKOM-Gemeinschaftsstand. mehr...
[21.11.2014] Neue Wege beim Betrieb ihrer IT gehen der Kreis Bad Kissingen und der Vogelsbergkreis. Die Verlegung des Rechenzentrums in einen leerstehenden Atombunker und die geothermische Klimatisierung der Server reduzieren Energieverbrauch und Kosten. mehr...
[21.11.2014] Mit dem Analyse- und Steuerungssystem kompass21 erstellt die Stadt Gießen nicht nur optimierte Prognosen und Vergleiche. Auch eine aufwendige Aufbereitung zur Darstellung der Prognosen für die Führungsebene entfällt. mehr...
[21.11.2014] Projektbegleitung und Beratungsangebote für Anwender bietet jetzt eine neue Abteilung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz). Der IT-Dienstleister will damit den wachsenden Herausforderungen für Kommunen vorausschauend begegnen können. mehr...