Freitag, 18. Juli 2025

Mediadaten

Hier finden Sie Informationen über die geplanten Themenschwerpunkte, Anzeigenpreise, Anzeigenformate und Schlusstermine zu den Ausgaben der Fachzeitschrift Kommune21

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711/937 740-11
0160-6960381
marketing@k21media.de

für das Jahr 2025:
PDF-Datei (2.16 MB)


Aktuelle Informationen

IT-Guide:

Wenn Sie den Kommune21 Branchenindex IT-Guide buchen möchten, können Sie uns Ihre Daten bequem über eine Online-Buchungsmaske zusenden:


pfeil02.jpg Zur Online-Buchung IT-Guide.


Sonderdrucke

Artikel, die in Kommune21 erschienen sind, können als Sonderdrucke bezogen werden. Im Standard-Format umfasst der Sonderdruck eine, zwei oder vier Seiten. Gedruckt wird stets vierfarbig aus Euroskala (CMYK). Beim Papier (Zanders Mega silk) kann zwischen zwei Grammaturen gewählt werden: 170g/qm (wie Umschlag Kommune21) oder 100 g/qm (wie Inhalt Kommune21). Wir senden Ihnen die gedruckten Sonderdrucke handlich verpackt zu. Als Beileger in Pressemappen und Mailings oder als Kundeninformation auf Messen – ein Sonderdruck aus Kommune21 überzeugt.


Für Sonderdrucke aus Kommune21 gelten folgende Preise:

Sonderdruck Paket 1
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf einer Seite abgedruckt wurden.

Sonderdruck Paket 2
Dieser Sonderdruck eignet sich für Beiträge aus Kommune21, die auf zwei Seiten erschienen sind. Bedruckt werden die Vorder- und Rückseite eines DIN-A4-Bogens.

Sonderdruck Paket 3
Dieser Sonderdruck eignet sich für zwei- oder dreiseitig erschienene Beiträge aus Kommune21. Die Titelseite des Sonderdrucks entspricht der jeweiligen Ausgabe mit zusätzlich eingedruckter Banderole „Sonderdruck für“ sowie der Nennung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.

pfeil02.jpg Auf Wunsch zusätzlich: Drucklack
Das Sonderdruck Paket 3 kann in der Papiervariante 170 g/qm auf Wunsch mit Drucklack auf der Titelseite und Rückseite bestellt werden. Bis zu einer Auflage von 5.000 Exemplaren entstehen zusätzliche Kosten von pauschal 95 Euro.

Ab Freigabe dauert die Produktion eines Sonderducks ca. 5 Werktage. Der Versand erfolgt in der Regel ab Druckerei.


Sie planen ein Mailing, das im DIN-lang-Umschlag versendet werden soll?
Auf Wunsch zusätzlich: Zweibruch-Falz auf DIN lang
(nicht empfohlen bei Paket 3 und Papierstärke 170 g/qm)



Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.


Bei Fragen zu Ihrer Mediaplanung helfen wir Ihnen gerne weiter:

Ihre Ansprechpartnerin: Sara Ott
0711/937 740-11
0160-6960381
marketing@k21media.de


Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Aktuelle Meldungen

Frankfurt am Main: Auszeichnung für 115

[31.05.2010] Das D115-Service-Center der Städte Frankfurt am Main und Offenbach hat bei einem Call-Center-Test der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am besten abgeschnitten. mehr...

Bertelsmann-Stiftung: Leitfaden Online-Konsultation

[31.05.2010] Einen Leitfaden zu den Möglichkeiten und Grenzen von Online-Konsultationen stellt die Bertelsmann-Stiftung zum kostenlosen Download bereit. mehr...

REPORT: Schnelles Netz für alle

[31.05.2010] Der Breitband-Ausbau in Deutschland kommt voran. Für die Schließung der Versorgungslücken in ländlichen Regionen spielen verstärkt Internet-Lösungen per Funk oder Satellit eine Rolle. mehr...

Krölpa: Zuständigkeitsfinder integriert

[31.05.2010] In ihren neuen Web-Auftritt hat die Gemeinde Krölpa auch den Zuständigkeitsfinder Thüringen integriert. mehr...

MTS Reinhardt: Mobil lernen mit Moodle

[28.05.2010] Das Unternehmen MTS Reinhardt bietet für seine pädagogische Netzwerk-Management-Lösung MTS EDUCATOR ein Modul zur Einbindung der E-Learning-Plattform Moodle an und erleichtert Schulen somit die Nutzung mobiler Lernangebote im Unterricht. mehr...

Bad Schussenried: Vollstreckung mit avviso

[28.05.2010] Die Stadt Bad Schussenried hat sich im Forderungsmanagement für die Einführung der Software avviso entschieden. mehr...

Sornzig-Ablaß: Fördermittel für Breitband

[27.05.2010] Die Gemeinde Sornzig-Ablaß erhält für den Ausbau des Breitband-Internets Fördermittel des sächsischen Umwelt- und Landwirtschaftsministeriums. mehr...

Titisee-Neustadt: Mega-Menü auf der Homepage

[27.05.2010] Die baden-württembergische Stadt Titisee-Neustadt hat Ihren Internet-Auftritt erneuert. Neben E-Bürgerdiensten wurde auch ein optisches Leitsystem in die Website integriert. mehr...

Thüringen: Schub für den Breitband-Ausbau

[27.05.2010] In Thüringen ist die Internet-Plattform zur Breitband-Initiative des Landes gestartet. Die Website soll Informationen bündeln und den Ausbau des schnellen Internets vorantreiben. mehr...

Schieder-Schwalenberg: Website mit iKISS

[27.05.2010] Die Website der Stadt Schieder-Schwalenberg wird in Zukunft auf dem Enterprise-Content-Management-System iKISS des Unternehmens Advantic basieren. mehr...

Oslo: Elektronische Abrechnung

[26.05.2010] Durch ein elektronisches Abrechnungssystem der Firma UNIT4 Agresso konnte die norwegische Hauptstadt Oslo Rechnungsprozesse transparent gestalten und deutliche Kostensenkungen realisieren. mehr...

Thüringen: Datenschutz mangelhaft

[25.05.2010] Der Thüringer Landesdatenschutzbeauftragte hat seinen aktuellen Tätigkeitsbericht veröffentlicht. Im Berichtszeitraum fand auch eine repräsentative Kontrolle der Kommunen statt. Ergebnis: Gerade kleine Gemeinden weisen erhebliche Mängel beim Datenschutz auf. mehr...

Baden-Württemberg: Kommunen setzen auf Infoma

[25.05.2010] Mehrere baden-württembergische Kommunen haben sich für den Einsatz der Finanz-Software newsystem kommunal mit Hosting im Rechenzentrum des Zweckverbands Kommunale Informationsverarbeitung Reutlingen-Ulm (KIRU) entschieden. mehr...

Dell: Lösungen für digitales Lernen

[21.05.2010] Neue Lösungen für das Lernen im multimedialen Klassenzimmer hat das Unternehmen Dell jetzt vorgestellt. mehr...

MACH: Positive Auftragslage

[21.05.2010] Das Jahr 2010 hat für das Software- und Beratungshaus MACH positiv begonnen: Neben zahlreichen neuen Kunden konnte auch eine Umsatzsteigerung verbucht werden. mehr...

1 1.174 1.175 1.176 1.177 1.178 1.330