Dienstag, 1. Juli 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Bayern

Kreis Regensburg: 17 Kommunen erhalten Siegel für IT-Sicherheit

[10.06.2025] 17 Kommunen im Zweckverband Realsteuerstelle Regensburg sind jetzt vom bayerischen Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) mit dem Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ ausgezeichnet worden. mehr...

Der Freistaat Bayern setzt seinen Einsatz für den Glasfaserausbau fort und investiert bislang über 2

Bayern: Investitionen in den Glasfaserausbau

[14.08.2024] Der Freistaat Bayern setzt seinen Einsatz für den Glasfaserausbau fort und investiert bislang über 2,5 Milliarden Euro in die digitale Infrastruktur. Damit wurden bereits über 100.000 Kilometer Glasfaser verlegt, wodurch über 70 Prozent der Haushalte gigabitfähig sind. Nun profitieren auch 1.726 Adressen in der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg von weiteren Fördergeldern. mehr...

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring

Digitales Bayern: Der Sound der Zukunft

[03.07.2024] Bayern segelt auf Innovationskurs, sagt Fabian Mehring. Kommune21 sprach mit dem Digitalminister des Freistaats über die Reorganisation seines Ressorts, seine Pläne für einen innovativen Staat und die Rolle der Kommunen dabei. mehr...

Die neu gegründete Einkaufsgenossenschaft BayKIT will bayerische Kommunen beim IT-Einkauf entlasten.

Bayern: Einkaufsgenossenschaft für Kommunen

[31.01.2024] Auf Initiative der AKDB erfolgte die Gründung einer Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft. Sie soll Hardware und verbundene Dienstleistungen für ihre Mitglieder beschaffen – zunächst im Schulbereich. mehr...

Die neue Digitalstrategie des Freistaats Bayern sieht mehr als 200 Digitalisierungsmaßnahmen vor.

Bayern: Digitalplan vorgestellt

[24.03.2023] Den Digitalplan Bayern hat jetzt Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach vorgestellt. Digitale Bildung, die moderne Verwaltung oder eine moderne Datennutzung zählen zu den Schwerpunkten. Eingeflossen sind auch die Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern. mehr...

Bayern: Datenbank für gute Ideen

[23.03.2023] Wie können gleichwertige Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in Stadt und Land geschaffen werden? Um Projekte zu diesen Themen zu sammeln und Akteure zu vernetzen, hat das bayerische Finanz- und Heimatministerium eine Datenbank mit innovativen Lösungsansätzen online geschaltet. mehr...

Fachgespräch: IT-Sicherheit betrifft Kommunen jeder Größe

[15.03.2022] Die Anforderungen an den Schutz kommunaler IT-Systeme nehmen durch die fortschreitende Digitalisierung und bei einschneidenden Ereignissen wie dem Ukraine-Krieg weiter zu. Aus diesem Grund hat die Grünen-Fraktion im bayerischen Landtag zu einem Online-Fachgespräch geladen. mehr...

Bayern: Digitalgesetz im Landtag

[25.01.2022] Der bayerische Landtag berät in erster Lesung den Gesetzentwurf zum neuen Digitalgesetz für den Freistaat. Der Entwurf definiert unter anderem Digitalisierungsaufgaben des Freistaats, sieht eine Charta digitaler Rechte und Gewährleistungen für die Bürger vor und umfasst ein Programm zur Verwaltungsmodernisierung. mehr...

Um das Glasfasernetz in Bayerisch-Schwaben und im Münchner Umland weiter auszubauen

M-net / Deutsche Glasfaser: Kooperation für Glasfaser in Bayern

[19.01.2021] In Bayerisch-Schwaben und im Münchner Umland sollen rund 60.000 neue Glasfaseranschlüsse verlegt werden. Für den Ausbau arbeiten die Unternehmen M-net und Deutsche Glasfaser zusammen. mehr...

Bauleitplanung: Bayerisches Landesportal gestartet

[28.10.2020] Den zentralen Zugriff auf laufende sowie abgeschlossene Bauleitplanungen soll ein neues Landesportal für Bayern ermöglichen. Der Freistaat will damit unter anderem die Teilhabe und Akzeptanz bei den Bürgern stärken. mehr...