Donnerstag, 9. Oktober 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Berlin
Ein Digitalisierungskonzept soll den Weg zur Smart City Berlin weisen.

Berlin: Umsetzungskonzept für die Smart City

[19.10.2016] Für eine Smart City Berlin hat der Senat den Zwischenbericht für ein Umsetzungkonzept zur Kenntnis genommen. Es umfasst drei wesentliche Strukturelemente, ein besonderer Schwerpunkt ist die Bürgerbeteiligung. mehr...

Berlin soll eines der stringentesten und wegweisendsten E-Government-Gesetze erhalten.

Berlin: Änderungsantrag zum EGovG

[19.04.2016] In Berlin haben die Koalitionsfraktionen einen Änderungsantrag zum Berliner E-Government-Gesetz (EGovG) eingebracht. Zu den Kernpunkten zählt die Zentralisierung der fachlichen und finanziellen Verantwortung in der Funktion eines neuen IT-Staatssekretärs. mehr...

Berlin: Bürger mischen sich ein

[03.03.2016] Ihre Ideen zur Zukunft der Berliner Engagementlandschaft können die Bürger online einbringen. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses sollen die Grundlage für kommende engagementpolitische Entscheidungen bilden. mehr...

Berlin: Grundwasserdaten online

[05.10.2015] Berlin stellt die Karte des zu erwartenden höchsten Grundwasserstandes (zeHGW) für das Urstromtal und das Panketal kostenlos online zur Verfügung. mehr...

Berlin: E-Government-Strategie beschlossen

[26.08.2015] Die im Februar vorgelegte Berliner E-Government-Strategie hat jetzt der Senat beschlossen. mehr...

Eine E-Government-Strategie soll als strategische Säule für eine zukunftsorientierte und nachhaltige E-Government-Entwicklung in Berlin dienen.

E-Government: Strategie für Berlin

[04.02.2015] Eine E-Government-Strategie hat jetzt der Berliner Senat zur Kenntnis genommen. Sie soll neben dem geplanten E-Government-Gesetz als strategische Säule für eine nachhaltige E-Government-Entwicklung dienen. mehr...

Berlin: IT-Jahresbericht vorgelegt

[21.08.2013] Die aktuelle IT-Bestands- und Planungsübersicht für die Berliner Verwaltung hat jetzt der Senat erhalten. Damit sind Aussagen zur Entwicklung der IT-Landschaft möglich, zudem dient sie als Grundlage für künftige Entscheidungen. mehr...

Berlin: IT in der Übersicht

[29.08.2012] Die IT-Jahresübersicht für die Berliner Verwaltung hat der Senat jetzt beschlossen. Damit sind Aussagen zur Entwicklung der IT-Landschaft möglich, zudem dient er als Grundlage für künftige Entscheidungen. mehr...

Berlin: Partner für WLAN gesucht

[20.07.2012] Ein kostenfreies WLAN-Netz will Berlin in der Innenstadt realisieren. Um Kooperationspartner zu finden, wurde nun ein Interessenbekundungsverfahren gestartet. mehr...

Berlin: Papierlose Register

[29.01.2007] In Berlin kann die Eintragung in das Handels-, Partnerschafts- und Genossenschaftsregister elektronisch beim zuständigen Amtsgericht Charlottenburg angemeldet werden. Ab Anfang Februar ersetzt die digitale Anmeldung den Antrag und die einzureichenden Unterlagen auf Papier vollständig. mehr...