Bürgerservice
ITEBO: Weitere EfA-Leistungen für OpenR@thaus
[24.06.2022] Online-Prozesse aus dem Themenfeld Gesundheit sind im Einer-für-Alle-Prinzip (EfA-Prinzip) in das ITEBO-Bürgerportal OpenR@thaus integriert worden. Dabei kommt das Antragssystem NAVO des Landes Niedersachsen zum Einsatz. mehr...
StädteRegion Aachen: Neues Termin-Tool im Straßenverkehrsamt
[26.04.2022] Eine neue Termin-Software setzt das Straßenverkehrsamt der StädteRegion Aachen ein. An einer Aufrufanlage können Bürgerinnen und Bürger für ihre online vereinbarten Termine einchecken. Den Sachbearbeitenden erleichtert das die Planung. mehr...
115: Gefragt in Krisenzeiten
[25.02.2022] In der Pandemie haben die Bürgerinnen und Bürger vermehrt die 115 gewählt. Vor allem pandemiespezifische Gründe, etwa geschlossene Behörden oder das Vermeiden sozialer Kontakte, haben diesen Trend beflügelt. mehr...
Heiligenhaus: Kleine Veränderung – großer Nutzen
[09.09.2021] In Heiligenhaus können Grünabfall- und Bauschuttkarten jetzt digital beantragt und bezahlt werden. Das hierfür eingesetzte Bezahlsystem wurde von S-Public-Services in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Düsseldorf entwickelt. mehr...
115: Telefonischer Lotse
[05.08.2021] Die Behördennummer 115 hat sich als erster Anlaufpunkt für Fragen rund um die Verwaltung etabliert. Nach zehn Jahren Regelbetrieb kann eine positive Bilanz gezogen werden. Künftig werden zusätzlich digitale Zugangswege angeboten. mehr...
115: Zehn Jahre Regelbetrieb
[15.06.2021] Auf zehn Jahre Regelbetrieb kann mittlerweile die Behördennummer 115 blicken. Mehr als 550 Kommunen, 14 Bundesländer und die Bundesverwaltung zählen heute zu den Teilnehmern. Künftig könnte ihr eine Lotsenfunktion bei der Beantwortung von Fragen zu den Online-Angeboten der Verwaltung zukommen. mehr...
Langenhagen: Smartes Abhol-Terminal für Dokumente
[16.12.2020] Die Stadt Langenhagen erweitert ihr digitales Serviceangebot um eine Abholstation für Ausweisdokumente. Bürger können Dokumente dort rund um die Uhr abholen, automatisierte Abläufe entlasten die Verwaltungsmitarbeiter. mehr...
Nürnberg: Ausländerbehörde angebunden
[18.06.2020] Über den neuen Internet-Auftritt der Ausländerbehörde der Stadt Nürnberg werden nun auch OZG-konforme Online-Dienstleistungen angeboten. Basis der technologischen Umsetzung ist die Serviceplattform „Mein Nürnberg“. mehr...
Schwerin: Neues Serviceportal als Vorbild
[05.06.2020] Das im April gestartete Schweriner Serviceportal soll eine Vorreiterrolle für ganz Mecklenburg-Vorpommern einnehmen. Es basiert auf der Portallösung OpenR@thaus des Anbieters ITEBO. mehr...
Braunschweig: Zentrales Serviceportal freigeschaltet
[24.11.2022] Braunschweig hat ein zentrales Serviceportal mit 40 Leistungen online gestellt. Die Stadt verweist auf Digitalisierungshürden seitens des Bundes, die eine vollständige Digitalisierung mancher Services verhindern. mehr...