Mittwoch, 30. Juli 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Bürgerservice
Langenhagen: Digitales Rathaus verbessert Kundenservice.

Langenhagen: Portal ist OZG-konform

[26.05.2020] Das digitale Rathaus von Langenhagen erfüllt die Anforderungen von OZG und Datenschutz und umfasst aktuell rund 40 Verwaltungsleistungen. Die Anträge können online eingereicht und beglichen sowie im persönlichen Servicekonto nachverfolgt werden. mehr...

18. PDV-Anwenderforum: Barcamps zur ECM-Plattform VIS-Suite

[04.10.2019] Das Unternehmen PDV lädt Ende Oktober zu seinem Anwenderforum nach Erfurt ein. Im Fokus der Veranstaltung steht die neue Enterprise-Content-Management-Plattform VIS-Suite 6. mehr...

Die Stadt Bonn zählt laut dem Fachmagazin c't zu den Vorreitern bei der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen.

Bonn: Vorbildlicher Service

[10.03.2022] Unter 32 deutschen Großstädten, die das IT- und Tech-Magazin c’t zum Stand der Digitalisierung von wichtigen Dienstleistungen befragt hat, zählt Bonn bundesweit zu den Vorreitern. mehr...

Meschede: Saubere Online-Lösung

[27.01.2017] Ihren persönlichen Abfallkalender können sich Bürger der Stadt Meschede jetzt online zusammenstellen. Er erinnert per E-Mail oder SMS auch an Abfuhrtermine. mehr...

115: Aktion Eltern

[24.05.2016] In den kommenden Wochen rückt die 115 Elternthemen in den Mittelpunkt. Online, in den sozialen Medien und vor Ort wird darüber informiert, wie die einheitliche Behördennummer Familien bei Amtsgängen unterstützen kann. mehr...

Die deutsche Verwaltung verpasst den Anschluss an die Digital Natives

Umfrage: Verwaltung verpasst Anschluss

[01.07.2015] Über 75 Prozent der Deutschen sind unzufrieden mit dem Angebot digitaler Verwaltungsservices. Vor allem die jüngere Generation wünscht sich einen intensiveren digitalen Austausch mit den Behörden. Zu diesen Ergebnissen kommt das Unternehmen Accenture in einer Umfrage. mehr...

ITEBO: Bürgerkonto zum Anfassen

[03.12.2014] Mit einer neuen Web-Anwendung von ITEBO erhalten Bürger Einblick in ihre Steuerobjekte. Auch Informationen zu Zahlterminen oder eine Aktualisierung von Angaben ist möglich. mehr...

Kreis Anhalt-Bitterfeld: Modern im Netz

[29.02.2012] Im Rahmen des Relaunch der Website des Kreises Anhalt-Bitterfeld wurden sowohl der Bürgerservice Sachsen-Anhalt als auch verschiedene soziale Netzwerke integriert. mehr...

Brandenburg: Vergabeportal in neuem Look

[22.01.2020] Mit einem modernen Design und erweiterten Funktionen ist die Vergabeplattform des Landes Brandenburg ins neue Jahr gestartet mehr...

Halberstadt / Wernigerode: Mobil mit Stadt-App

[16.02.2012] Die Kommunen Halberstadt und Wernigerode in Sachsen-Anhalt verfügen über eine so genannte Stadt-App. Die für unterschiedliche Smartphone-Systeme optimierte Applikation bietet Services für Bürger, Unternehmen und Touristen. mehr...