Mängelmelder
Ulm: Mängelmelder ist gefragt
[08.11.2024] Der Ulmer Mängelmelder wird von den Bürgern rege genutzt. Mit wenigen Klicks können sie über die entsprechende Website oder App rund um die Uhr auf Missstände im öffentlichen Raum hinweisen. Indem sie einer Kategorie zugeordnet werden, landen die Hinweise direkt in der zuständigen Abteilung bei der Stadt. mehr...
Duisburg: Masterplan für die Digitalisierung
[29.10.2024] In Duisburg sind bereits zahlreiche Dienstleistungen der Stadt online verfügbar. Ab Januar soll die MeinDuisburgApp um einen Mängelmelder erweitert werden. Zudem arbeitet die Stadt an der Fortsetzung ihres Masterplans Digitales Duisburg. mehr...
Frankenthal/Untereisesheim: Mängelmelder gestartet
[28.10.2024] Sowohl in Untereisesheim als auch in Frankenthal können die Bürger jetzt Hinweise per Mängelmelder an die Kommune senden. Die eingereichten Meldungen sind inklusive Bearbeitungsstatus auf einer Karte einsehbar. Das eingesetzte Anliegenmanagementsystem unterstützt außerdem die effiziente Bearbeitung der Hinweise. mehr...
Cuxhaven: Mängelmelder kommt bei Bürgern gut an
[10.10.2024] Der vor sechs Monaten gestartete Mängelmelder der Stadt Cuxhaven wird von den Bürgern gut angenommen und sorgt in der Verwaltung für eine effizientere Bearbeitung. Über eine Ideenkarte können die Bürger seit Kurzem auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge einreichen. mehr...
Smart Village App: Probleme einfacher online melden
[19.08.2024] Eine neue native App für den digitalen Mängelmelder „Sag's uns einfach“ soll Bürgerinnen und Bürgern die Online-Meldung von Problemen erleichtern. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Smart Village Solutions, bietet die App eine nahtlose Nutzung und erweiterte Funktionalitäten. mehr...
Garbsen: Mit Meldoo Mängel melden
[13.02.2023] Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Garbsener Verwaltung Mängel per App melden. Zum Einsatz kommt hierfür Meldoo von Anbieter leanact. Auch Ideen oder Kritik können über die App mitgeteilt werden. mehr...
Anliegen-Management: Mängel schneller beheben
[21.12.2022] Mit der Lösung MeldooPLUS von Anbieter leanact stellt der IT-Verbund Schleswig-Holstein seinen Kommunen ein ganzheitliches Anliegen-Management zur Verfügung, das für Zeitersparnis und Effizienz bei der Bearbeitung sorgt. mehr...
Pinneberg: Hinweise per App geben
[28.03.2022] Herumliegenden Müll, Vandalismus oder Straßenschäden können die Bürger in Pinneberg ab sofort per App an die Stadt melden. Die Hinweise kommen dort direkt bei der richtigen Stelle an und lassen sich in einem separaten Verwaltungsbereich effizient bearbeiten. mehr...
Softplan: Mängelmelder und mehr
[16.11.2020] Die Lösung AEM des Herstellers Softplan soll es Kommunen erleichtern, einen digitalen Kontaktkanal zu ihren Bürgern aufzubauen. Mängel und andere Meldungen können so schnell gemeldet und effizient bearbeitet werden. mehr...
Bad Salzungen: Internet-Auftritt modernisiert
[06.03.2018] Die Stadt Bad Salzungen präsentiert ihre neue Website. Der Internet-Auftritt wurde gestalterisch und inhaltlich überarbeitet und um neue Funktionen ergänzt, wie zum Beispiel um einen Bürgermelder und ein Baustelleninformationssystem. mehr...