Mittwoch, 29. Oktober 2025
Meldungen und Beiträge aus dem Bereich: Open Data
Kommunale Open-Data-Landschaft.

Open Data: Den Datenschatz heben

[02.09.2020] Offene Daten sind ein wertvolles Gut. Eine aktuelle Studie zeigt, welchen Mehrwert sie gerade Kommunen bieten. Noch fehlen aber die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Bereitstellung und eine flächendeckende Infrastruktur für die Nutzung von Open Public Data. mehr...

Open Data: Initiative von Microsoft

[28.04.2020] Mit einer eigenen Open-Data-Initiative will das Unternehmen Microsoft dazu beitragen, dass Unternehmen und Organisationen jeder Größenordnung offene Daten besser nutzen können. mehr...

Open Data: Handlungsleitfaden für Kommunen

[14.02.2018] Ein neuer Handlungsleitfaden gibt Tipps für die Bereitstellung offener Daten auf kommunaler Ebene. mehr...

Projektgebiet Berlin Mitte und Siegermodell Gropiusstadt.

Open Data: Bürger planen Städte

[04.09.2017] Mithilfe des Computerspiels Minecraft und offener Daten könnten Verwaltungen schon bald Bürger in raumplanerische Prozesse einbinden. Zwei in Berlin angesiedelte Pilotprojekte hat jetzt con terra, ein Unternehmen der Esri Deutschland Group, mit großem medialem Erfolg umgesetzt. mehr...

Auf die Blöcke

Oberursel: Stadtentwicklung mit Minecraft

[31.08.2017] Bei der Neugestaltung der Innenstadt will die Stadt Oberursel ihre Bürger einbeziehen. Via Minecraft können sie das Stadtgebiet virtuell nach ihren Vorstellungen umbauen. mehr...

In Nordrhein-Westfalen sollen Erfolgskriterien identifiziert werden

Nordrhein-Westfalen: Piloten des Open Government

[29.06.2017] Wie kommunales Open Government effizient und mit hohem gesellschaftlichen Nutzen eingesetzt werden kann, soll ein vom Land gefördertes Pilotprojekt für Nordrhein-Westfalen zeigen. Die kdvz Rhein-Erft-Rur will dabei mit 24 Kommunen und der Open Knowledge Foundation ein interkommunales Transparenzportal für Gremiendaten errichten. mehr...

Open Data: Empfehlungen von Experten

[20.03.2017] Verwaltungsexperten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein haben Empfehlungen erarbeitet, wie die öffentliche Verwaltung eine Open-Data-Kultur etablieren und fördern kann. mehr...

BMI und kommunale Spitzenverbände starten Wettbewerb Modellkommune Open Government.

Wettbewerb: Modellkommune Open Government gesucht

[14.02.2017] Nach Abschluss des Projekts Modellkommune E-Government sucht das Bundesinnenministerium nun gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden Modellkommunen für Open Government. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Erster Open.NRW-Kongress

[01.09.2016] Im Oktober findet der erste Open.NRW-Kongress in Duisburg statt. Thematisiert werden Transparenz, Bürgerbeteiligung und eine besser vernetzte Zusammenarbeit für das Bundesland. mehr...

Studien: Mehrwert durch offene Daten

[19.11.2015] Zwei aktuelle Studien im Auftrag der EU-Kommission befassen sich mit dem Stand und Nutzen offener Daten in Europa. Zu den führenden Open-Data-Ländern gehört demnach auch Deutschland. mehr...