Mittwoch, 19. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Rheinland-Pfalz schließt sich der Entwicklungsgemeinschaft von Hessen und Hamburg im Bereich Kfz-Wesen an.

Rheinland-Pfalz: Neue Kfz-Zulassungssoftware

[20.02.2013] Der Entwicklungsgemeinschaft im Bereich Kfz-Wesen von Hessen und Hamburg hat sich jetzt Rheinland-Pfalz angeschlossen. Innerhalb eines Jahres sollen alle Kommunen des Landes mit der Lösung VIATO Z ausgestattet werden. mehr...

Lämmerzahl: Transparent mit Ticketsystem

[20.02.2013] Der Software-Hersteller Lämmerzahl öffnet sein Ticketsystem für Kunden und will damit für mehr Transparenz zugunsten der kommunalen Anwender sorgen. mehr...

CeBIT 2013: Vier auf einen Streich

[20.02.2013] Die CeBIT bietet die Gelegenheit, den Dienstleister regio iT und seine Partner sowie deren Software-Lösungen kennenzulernen. mehr...

Vogelsbergkreis: 100 Tage direktzu

[19.02.2013] 18.000 Leser konnte die Plattform direktzu im Vogelsbergkreis 100 Tage nach ihrem Start verzeichnen. Feuerwehr, DSL und Energiewende sind die beliebtesten Themen. mehr...

Frankfurt am Main: Bürgerhaushalt in der Bilanz

[19.02.2013] Fast 1.300 Vorschläge sind beim zweiten Bürgerhaushalt der Stadt Frankfurt am Main online eingegangen. Rund 4.000 Nutzer haben sich registriert. Knapp 550 Frankfurter haben sich offline beteiligt. mehr...

Mobile Solutions: Erlangen macht mobil

[19.02.2013] Bei der App der Stadt Erlangen steht der Mehrwert für Bürger im Vordergrund. In Kürze kommt eine Kommunikationsplattform für Vereine und Institutionen dazu. mehr...

CeBIT 2013: KDO zeigt Fachverfahren

[19.02.2013] Anwendungen, die den Bürgerservice in Kommunen optimieren können, stellt die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) auf der CeBIT vor. mehr...

Sachsen: Lärmkarten sind online

[19.02.2013] Die Ergebnisse der Lärmkartierung 2012 in Sachsen stehen im Internet bereit. Kommunen können die interaktiven Karten beispielsweise als Grundlage für Lärmaktionsplanungen nutzen. mehr...

Moers: Offene Daten im Portal

[19.02.2013] Ihr Open-Data-Portal hat die Stadt Moers jetzt freigeschaltet. Auf der Plattform sind unter anderem Daten aus den Bereichen Haushalt, Geo-Informationswesen und Statistik zugänglich. mehr...

CeBIT 2013: Beschleunigte Prozesse mit init

[18.02.2013] Der CeBIT-Auftritt der Firma init steht ganz im Zeichen des Prozess-Daten-Beschleunigers. mehr...

ISPRAT: Dossier zum E-Government-Gesetz

[18.02.2013] Anlässlich der anstehenden ersten Lesung des E-Government-Gesetzes im Bundestag hat ISPRAT ein Dossier veröffentlicht. mehr...

bi medien: Neuer Bieter-Client vereinfacht Vergabe

[18.02.2013] Einen neuen Bieter-Client hat die Firma bi medien vorgestellt. Er erlaubt die Teilnahme an elektronischen Vergabeverfahren auf unterschiedlichen Plattformen. mehr...

Hamburg: Open-Data-Portal gestartet

[18.02.2013] Ein Open-Data-Portal hat die Freie und Hansestadt Hamburg freigeschaltet. An der Offenlegung der Verwaltungsdaten haben sich alle Behörden beteiligt. mehr...

Schleswig-Holstein: ZuFISH als App

[18.02.2013] Für die Nutzer mobiler Endgeräte steht der Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFISH) ab sofort auch als Applikation bereit. mehr...

CeBIT 2013: ERP mit MACH

[15.02.2013] Auf der CeBIT zeigt die Firma MACH ihre integrierte ERP-Software für das Finanz-, Personal- und Prozess-Management. mehr...

1 1.017 1.018 1.019 1.020 1.021 1.356