Mittwoch, 19. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Kitaplatzvergabe effizient umsetzen

19. November 2025, Arnstein
[ Infotag ]

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Märkischer Kreis: Neue Website lässt sich sehen

[19.12.2012] Der erneuerte Internet-Auftritt des Märkischen Kreises wartet unter anderem mit visuellen Erweiterungen auf. mehr...

IT-Planungsrat: Unterlagen online verfügbar

[19.12.2012] Über die Beschlüsse der 9. Sitzung des IT-Planungsrates kann man sich jetzt auf der Website des Bund-Länder-Gremiums informieren. mehr...

Kreis Borken: Geodatenatlas steht in überarbeiteter Version zur Verfügung.

Kreis Borken: Geodaten in neuem Gewand

[18.12.2012] In neuer Version steht jetzt der Geodatenatlas des Kreises Borken zur Verfügung. Im Zuge der Überarbeitung wurde die Benutzerfreundlichkeit erhöht und Kosten gesenkt. mehr...

Ammerbuch: Mobil zur Datenautobahn

[18.12.2012] Dank des erweiterten Mobilfunknetzes steht den Bürgern in Ammerbuch jetzt schnelles Internet zur Verfügung. mehr...

Hessen: Neues Fahrerlaubnisverfahren

[18.12.2012] fe21, das neue Fachverfahren für das Fahrerlaubniswesen von ekom21, soll in Hessen flächendeckend eingeführt werden. mehr...

Künftig sollen alle Berliner dem Ordnungsamt Mängel und Schäden online melden können.

Berlin: Online-Ordnungsamt im Anmarsch

[18.12.2012] Das Lichtenberger Pilotprojekt Maerker soll auf das ganze Berliner Stadtgebiet ausgeweitet werden. Künftig können dann alle Bürger Mängel via Web melden. mehr...

USU: 35-jähriges Jubiläum

[17.12.2012] Auf eine 35-jährige Geschichte blickt USU Ende des Jahres zurück. Der mittelständische Unternehmensverbund hat sich auf die Integration von Wissen in Geschäftsprozesse von Organisationen spezialisiert. mehr...

Bad Vilbel: Abfallkalender im Web

[17.12.2012] Der neue Bad Vilbeler Online-Abfallkalender informiert die Bürger über Leerungstermine sowie rund um das Thema Entsorgung. mehr...

Nürnberg: Dienste online bezahlen

[17.12.2012] Um den Bürgerservice weiter zu verbessern, führt die Stadtverwaltung Nürnberg schrittweise das elektronische Bezahlverfahren ein. mehr...

Widemann: Neue Version von WS LANDCAD

[17.12.2012] Die Lösung WS LANDCAD der Firma Widemann steht ab sofort in einer neuen Version zur Verfügung, die zahlreiche Verbesserungen und Neuprogrammierungen bietet. mehr...

Mobile Device Management: Citrix will Zenprise übernehmen

[14.12.2012] Die Übernahme von Zenprise hat das Unternehmen Citrix angekündigt, das damit sein Lösungsportfolio für die Verwaltung mobiler Geräte, Anwendungen und Daten erweitern möchte. mehr...

Mobile Geräte unterstützen Inventur.

Facility Management: Gesamtpaket für Gebäude

[14.12.2012] Eine umfangreiche Dokumentation mithilfe eines IT-gestützten Systems verhilft dem Gebäude-Management zu noch mehr Transparenz und Effizienz. mehr...

Erlensee: Interaktiver Stadtplan im Web

[14.12.2012] Ein interaktiver Stadtplan auf der Erlenseer Website informiert über Standorte, Öffnungszeiten und Verkehrsanbindungen. mehr...

Deutsche eVergabe: Relaunch fürs Portal

[14.12.2012] Um die Suche nach Ausschreibungen zu vereinfachen, ist das Portal der Deutschen eVergabe erneuert worden. mehr...

Wien: Verwaltung mit Sicherheitszertifikat

[14.12.2012] In Wien sind Daten der Bürger besonders sicher. Dafür wurde die österreichische Hauptstadt jetzt mit einem Zertifikat nach ISO 27001 ausgezeichnet. mehr...

1 1.029 1.030 1.031 1.032 1.033 1.356