Donnerstag, 31. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

IT-Planungsrat: Erste Tagung 2011

[04.03.2011] Bei seiner ersten Sitzung unter Ländervorsitz hat der IT-Planungsrat IT-Sicherheit zu einem Schwerpunktthema für dieses Jahr erklärt. Des Weiteren ging es um Standardisierung, wobei auch der Start der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) festgesetzt wurde. mehr...

Bayern: Geoportal freigeschaltet

[04.03.2011] Als zentraler Zugang zu Geodaten, -diensten und -applikationen ist in Bayern das Geoportal gestartet. Laut Bayern-CIO Pschierer werden damit auch Maßstäbe für Open-Data-Anwendungen gesetzt. mehr...

Rhede: Auf dem Weg zur Digitalisierung

[03.03.2011] Nicht zuletzt um Platz zu sparen, will die Stadt Rhede die Rechnungen der Stadtkasse digitalisieren und in einem zweiten Schritte die elektronische Bauakte einführen. mehr...

Umfrage: Cloud Computing im Public Sector

[03.03.2011] Angebote aus der Wolke kommen auch bei der öffentlichen Verwaltung an. Laut einer aktuellen Umfrage rechnen 52 Prozent der Befragten aus dem öffentlichen Sektor damit, dass sich Cloud Computing in den kommenden zwei bis fünf Jahren etablieren wird. mehr...

Hessen: Prototyp für Unterschrift mit nPA

[03.03.2011] Wie eine qualifizierte elektronische Signatur innerhalb weniger Minuten auf den neuen Personalausweis übertragen werden könnte, stellen Hessen, SAP und die Bundesdruckerei auf der CeBIT vor. Teststellung ist der Online-Antrag beim Einheitlichen Ansprechpartner Hessen. mehr...

Forst (Lausitz): Stadtplan im Web

[03.03.2011] Einen Online-Stadtplan stellt die Stadt Forst (Lausitz) ihren Bürgern zur Verfügung. Flächennutzungsplan und Bebauungspläne sollen folgen. mehr...

Trusted Cloud: And the winner is…

[02.03.2011] Die Gewinner des BMWi-Technologiewettbewerbs Trusted Cloud stehen fest. In der Kategorie Öffentlicher Sektor konnten sich das IT-Dienstleistungszentrum Berlin und regio iT aachen mit ihren Konzepten einer App-Entwicklung und einer Bildungs-Cloud durchsetzen. mehr...

Veranstaltung: davincio im Fokus

[02.03.2011] Der IT-Dienstleister regio iT aachen lädt am 16. März 2011 zu einer Informationsveranstaltung rund um sein Portal davincio fürs Wissensmanagement ein. mehr...

nPA: Elektronisch ausweisen auf service-bw

[02.03.2011] In Baden-Württemberg können sich Bürger künftig auf dem Service-Portal des Landes mit ihrem neuen Personalausweis identifizieren. mehr...

HP: Government Cloud für Deutschland

[02.03.2011] Cloud-Services, die auf die Anforderungen des Public Sector in Deutschland zugeschnitten sind, hat die Firma Hewlett-Packard ab sofort im Angebot. mehr...

Portale: Internauten neu im Web

[02.03.2011] Das Online-Portal Internauten, das Grundschülern nahebringen soll, wie sie sich vor Gefahren im Netz schützen können, ist vollständig überarbeitet worden. mehr...

ekom21: Neues Rechenzentrum in Betrieb

[02.03.2011] Ein neues Rechenzentrum hat der IT-Dienstleister ekom21 eingeweiht. Beim Bau standen Datenschutz und -sicherheit sowie Umweltaspekte im Vordergrund. mehr...

CeBIT 2011: Public Sector Parc eröffnet

[02.03.2011] Der Public Sector Parc in Halle 9 der CeBIT zeige, wie gut die Zusammenarbeit zwischen IT-Branche und Politik funktioniere, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière zur Eröffnung der Sonderschau für die öffentliche Verwaltung. mehr...

Baden-Württemberg: 2012 keine weißen Flecken mehr

[01.03.2011] Die letzten weißen Flecken im ländlichen Raum Baden-Württembergs sollen bis Ende 2011 verschwinden. Dabei soll insbesondere die neue LTE-Funktechnologie zum Einsatz kommen. mehr...

BITKOM: Gefragte Cloud

[01.03.2011] Einen Boom mit hohen zweistelligen Wachstumsraten sagt eine zur CeBIT-Eröffnung vorgestellte Studie dem Cloud Computing voraus. Die IT-Messe hat den Hype aufgegriffen und zu ihrem diesjährigen Leitthema erklärt. mehr...

1 1.135 1.136 1.137 1.138 1.139 1.332