Mittwoch, 30. Juli 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Bürgerservices unter Druck

18. September 2025, Essen
[ Praxisforum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Berlin: nPA für Online-Formulare

[21.12.2010] Das ITDZ Berlin ermöglicht in der Bundeshauptstadt zusammen mit dem Unternehmen bol Systemhaus den Einsatz des neuen Personalausweises (nPA) im Formularwesen. mehr...

Halle (Saale): Umweltatlas in neuer Version

[21.12.2010] Der Umweltatlas der Stadt Halle (Saale) ist überarbeitet worden. Dabei wurde insbesondere Wert auf die Benutzerfreundlichkeit gelegt. Zudem stehen einige Themen auch als Web Map Service zur Verfügung. mehr...

Breitband: Erweiterte Förderung

[20.12.2010] Kommen stehen ab sofort erweiterte Fördermöglichkeiten für die Breitband-Versorgung im Rahmen der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW)“ zur Verfügung. mehr...

Panasonic: Klassenzimmer der Zukunft

[20.12.2010] Neue Lösungen für das interaktive Lernen stellt das Unternehmen Panasonic auf der Fachmesse BETT vor (12. bis 15. Januar 2011, London). mehr...

Untersteinach: Lösungen von komuna

[20.12.2010] Für das Portfolio der Firma komuna hat sich die Gemeinde Untersteinach entschieden. Die Umstellung in den Bereichen Finanz- und Einwohnermeldewesen sowie Dokumenten-Management konnte bereits abgeschlossen werden. mehr...

Bühlerzell: Neuer Web-Auftritt

[20.12.2010] Die Gemeinde Bühlerzell hat ihre Website vollständig überarbeitet. Dabei standen die Nutzerfreundlichkeit sowie die barrierefreie Umsetzung im Vordergrund. mehr...

Glücksburg: Festplatten auf dem Flohmarkt

[17.12.2010] Auf einem Flohmarkt der Stadt Glücksburg sind Festplatten mit vertraulichen Verwaltungsunterlagen verkauft worden. mehr...

Studie: Netbooks fördern Motivation

[17.12.2010] Der Einsatz von Netbooks im Unterricht steigert die Motivation der Schüler nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig und unterstützt zudem das individualisierte Lernen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hamburg. mehr...

Weiding: Surfen in der Champions League

[17.12.2010] Bereits im Jahr 2008 hatte die bayerische Gemeinde Weiding ein Konzept für eine flächendeckende Breitband-Erschließung erarbeitet. Jetzt konnte Bürgermeister Karl Holmeier das eigenständig aufgebaute Breitband-Hochleistungsnetz in Betrieb nehmen. mehr...

Edenkoben: VDSL via Richtfunk

[17.12.2010] Bürger der Verbandsgemeinde Edenkoben sollen künftig über eine Richtfunk-Anbindung Zugang zu VDSL erhalten. Unterstützung kommt von der Deutschen Telekom. mehr...

Halle (Saale): Stadtportal fokussiert Servicesicht

[16.12.2010] Beim Relaunch ihres Web-Auftritts hatte die Stadt Halle (Saale) vor allem die Nutzerorientierung im Blick. mehr...

Bayern: Barrierefreies Internet als Pflicht

[15.12.2010] Bis Ende 2013 müssen Behörden und öffentliche Stellen in Bayern ihre bestehenden Webseiten barrierefrei gestalten. Unterstützung erhalten sie dabei von dem Unternehmen doctima. mehr...

Materna: E-Akte für Microsoft Office

[15.12.2010] Die neue Lösung eAkte-Basispaket von Materna erlaubt Behörden die elektronische Aktenführung direkt in einer Microsoft-Office-Umgebung. mehr...

Berlin: Seepferdchen macht fit fürs Web

[15.12.2010] Mit dem Seepferdchen-Portal sollen Berliner Schüler den verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit dem Internet erlernen. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung gibt es einen Seepferdchen-Pass. mehr...

E-Partizipation: Strategische Aufgabe

[15.12.2010] Das Unternehmen ontopica präsentierte auf dem Nationalen IT-Gipfel seine Lösung für Online-Bürger- und Mitarbeiterbeteiligung. Die Gespräche in Dresden zeigten: E-Partizipation wird als strategische Aufgabe gesehen. mehr...

1 1.149 1.150 1.151 1.152 1.153 1.332