Donnerstag, 22. Mai 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


Mai 2025

DATAConnections

22. Mai 2025, Dortmund
[ Fachtagung ]

Ratsinformationssystem | Sitzungsmanagement

22. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Reisekostenabrechnung

27. Mai 2025, Online
[ Webinar ]

Juni 2025

22. Regionalkonferenz der Modellprojekte Smart Cities

3. Juni 2025, Halle (Saale)
[ Fachkonferenz ]

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

Digitalisierung als Führungsaufgabe

3. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

eXPO25

4. Juni 2025, Hanau
[ Hausmesse ]

Creative Bureaucracy Festival

5. Juni 2025, Berlin
[ Konferenz ]

KDN:Paneltalk

5. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Als Verwaltung besser verstanden werden

11. Juni 2025, Neu Wulmstorf
[ Infotag ]

Regionalforum Mecklenburg-Vorpommern

12. Juni 2025, Neubrandenburg
[ Forum ]

Regionalforum Sachsen

17. Juni 2025, Leipzig
[ Forum ]

Technologie trifft Natur

17. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

xSuite User Conference 2025

17. Juni 2025, Düsseldorf
[ Konferenz ]

xSuite User Conference 2025

19. Juni 2025, Hamburg
[ Konferenz ]

E-Rechnungs-Gipfel 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Kongress und Fachmesse ]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025

23.-25. Juni 2025, Berlin
[ Fachkongress ]

KIXCONF 25

25.-26. Juni 2025, Chemnitz
[ Konferenz ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

25. Juni 2025, Online
[ Webinar ]

Juli 2025

Regionalforum Schleswig-Holstein

1. Juli 2025, Kiel
[ Forum ]

xSuite User Conference 2025

1. Juli 2025, Heidelberg
[ Konferenz ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

10. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

Online-Präsentation Infoma Finanzwesen

17. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

SDS.Control Finanzen/Einwohner

22. Juli 2025, Online
[ Webinar ]

August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

November 2025

SDS.Control Finanzen/Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Aktuelle Meldungen

Wachtendonk: Neu im Netz

[05.02.2010] Beim Relaunch ihres Online-Portals hat die Gemeinde Wachtendonk unter anderem die Ziele Barrierefreiheit und Optimierung der Navigation verfolgt. mehr...

Sachsen: Neun Millionen für IT an Schulen

[05.02.2010] Für den Ausbau der Informations- und Kommunikationstechnik an sächsischen Schulen stellt der Freistaat in diesem Jahr knapp neun Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. mehr...

Tagung: Bürger in der Stadt der Zukunft

[04.02.2010] Auf einer Tagung der DHV Speyer zur Rolle des Bürgers in der Stadt der Zukunft werden Best Practices zu E-Partizipation und Open Government vorgestellt sowie ein Ausblick auf die Perspektiven von Bürgerbeteiligung und Web 2.0 in Deutschland gegeben. mehr...

Bielefeld: Google soll draußen bleiben

[04.02.2010] Bielefeld will das Unternehmen Google darauf hinweisen, dass Aufnahmen der Stadt für den Dienst Google Street View generell nicht erwünscht sind. mehr...

KOMCOM Nord: Neues von Nolis

[04.02.2010] Auf der KOMCOM Nord stellt die Firma Nolis ihr Produktportfolio für die öffentliche Verwaltung vor, das unter anderem Content-Management-System und GIS umfasst. mehr...

Lügde / Schieder-Schwalenberg: Session im Einsatz

[04.02.2010] Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) stellt den Städten Lügde und Schieder-Schwalenberg die Sitzungsmanagement-Software Session im ASP-Betrieb zur Verfügung. mehr...

Veranstaltung: Bürgerservice 2.0

[03.02.2010] Mit der Gestaltung von Bürgerservices 2.0 beschäftigt sich eine Tagung der Alcatel-Lucent-Stiftung am 4. Februar 2010 im Stuttgarter Rathaus. Dabei geht es unter anderem um D115, das Portal service-bw und neue Konzepte für die Bürgerberatung. mehr...

KOMCOM Nord: Infrastruktur planen mit Autodesk

[03.02.2010] Werkzeuge des Unternehmens Autodesk für die Infrastrukturplanung zeigen die Firmen acadGraph CADstudio und Contelos auf der KOMCOM Nord in Hannover. mehr...

KOMCOM Nord: Lösungen von Profi

[03.02.2010] Zum Produktportfolio, das die Firma Profi Engineering Systems auf der KOMCOM Nord zeigt, zählen die Archiv-Lösung PAS und die Anwendung OpenPlenum für das Sitzungsmanagement. mehr...

codia: Neue Kunden

[03.02.2010] Fünf Kommunalverwaltungen hat die Firma codia als Neukunden gewonnen. Die auf dem ECM-System d.3 basierenden Lösungen werden in verschiedene Fachanwendungen integriert. mehr...

KOMCOM Nord: EAP mit Optimal Systems

[02.02.2010] Auf der KOMCOM Nord stellt die Firma Optimal Systems ihre Fall-Management-Lösung für den Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) vor und lässt Praktiker zu Wort kommen. mehr...

Kirchberg an der Murr: Modern im Web

[02.02.2010] Mit modernem Design und neuen Funktionalitäten präsentiert sich die Gemeinde Kirchberg an der Murr im Web. mehr...

MTS Reinhardt: Neues Lizenzmodell

[02.02.2010] Das Unternehmen MTS Reinhardt hat ein neues Lizenzmodell für seine pädagogische Netzwerk-Management-Software MTS EDUCATOR entwickelt: Herzstück ist der MTS Schulserver. mehr...

KOMCOM Nord: Softcon überwacht Verkehr

[02.02.2010] Sein Produktportfolio für die öffentliche Hand zeigt das Unternehmen Softcon auf der KOMCOM Nord, darunter komplexe Web-Anwendungen und Lösungen auf Open-Source-Basis. mehr...

Kreis Wittmund: Open Source für Schulen

[01.02.2010] Für den IT-gestützten Unterricht und den Betrieb des Schulverwaltungsnetzes nutzt der Kreis Wittmund Open-Source-Lösungen der Firma Univention. mehr...

1 1.176 1.177 1.178 1.179 1.180 1.318