Dienstag, 16. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Bad Münstereifel: DSL durch Kooperation

[28.08.2009] Durch die Zusammenarbeit von Bürgern der Stadt Bad Münstereifel und Deutscher Telekom sollen rund 560 Haushalte der Kommune bis Jahresende an das DSL-Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden. mehr...

IT-Consult Halle: Kostenloser Geodienst

[28.08.2009] Ein neuer Geodienst des Unternehmens IT-Consult Halle kann während der kommenden sechs Monate kostenlos getestet werden. mehr...

Erlangen: OS|ECM verwaltet Dokumente

[28.08.2009] Als Dokumenten-Management-System soll bei der Stadt Erlangen die Lösung des Unternehmens Optimal Systems etabliert werden. mehr...

VATM: Breitband durch Wettbewerb

[27.08.2009] Nach Angaben des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) arbeiten die Kommunen beim Breitband-Ausbau auch mit mittleren und kleineren Unternehmen zusammen. So konnten 2.400 Gemeinden und Ortsteile an das Breitband-Netz angeschlossen werden. mehr...

Breitband: Strategie für Schleswig-Holstein

[26.08.2009] Alle Bürger in Schleswig-Holstein sollen bis Ende 2010 schnell im Netz surfen können. So lautet ein Ziel der Breitband-Strategie, die das Land jetzt beschlossen hat. Zur Umsetzung soll unter anderem ein Breitband-Kompetenzzentrum gegründet werden. mehr...

Schleswig-Holstein: Unterricht via Internet

[26.08.2009] Für die Schüler auf den schleswig-holsteinischen Halligen findet der Englischunterricht ab dem neuen Schuljahr zum Teil im Internet statt. mehr...

Rendsburg: Ratsinfos im System

[25.08.2009] Auf das Ratsinformationssystem OpenPlenum von Anbieter Profi Engineering Systems setzt die Stadt Rendsburg. mehr...

Niedersachsen: Breitband-Initiative genehmigt

[21.08.2009] Mehr als 50 Millionen Euro will Niedersachsen in den Breitband-Ausbau investieren. Das entsprechende Förderprogramm des Landes wurde jetzt von der EU-Kommission genehmigt. mehr...

Langerwehe: Kaufmännisch buchen

[21.08.2009] Mit der Firma DATEV hat die Gemeinde Langerwehe auf die Doppik umgestellt. Das Projekt konnte schnell abgeschlossen werden. mehr...

KDVZ Rhein-Erft-Rur: Von Doppik zu Doppik

[21.08.2009] 18 Kommunen im Verbandsgebiet der Kommunalen Datenverarbeitungszentrale (KDVZ) Rhein-Erft-Rur werden ihr doppisches Altverfahren durch die Lösung newsystem kommunal von Infoma ablösen. Weitere Mitglieder könnten folgen. mehr...

infas enermetric: Infotag für Kunden

[20.08.2009] Auf seinem Kundentreffen informiert das Unternehmen infas enermetric über kommunale Facility-Management-Projekte. mehr...

KOMCOM Ost: KIVAN für KiTas

[20.08.2009] Eine internetgestützte Anwendung zur Verwaltung von Kindertagesstätten stellt die Firma Lecos auf der KOMCOM Ost ebenso vor wie eine Bürgeramtssoftware. mehr...

KOMCOM Ost: SPARTACUS individuell

[19.08.2009] Neuerungen ihrer Lösung SPARTACUS Facility Management stellt die Firma N+P Informationssysteme auf der KOMCOM Ost vor. mehr...

Deutschland-Online: XFinanz 2.0.0

[19.08.2009] Das Datenaustauschformat XFinanz ist in der Version 2.0.0 verabschiedet und für die Implementierung freigegeben worden. Der Standard kann nun auch für doppische Fachdaten eingesetzt werden. mehr...

Brandenburg: Maerker machen mit

[18.08.2009] Die vor Kurzem gestartete Beteiligungsplattform „Bürgerservice Maerker“ wird von den Brandenburger Bürgern rege genutzt. mehr...

1 1.216 1.217 1.218 1.219 1.220 1.342