Dienstag, 26. August 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


August 2025

Merseburger Digitaltage 2025

27.-28. August 2025, Merseburg
[ Fachtagung ]

September 2025

CIVI/CON

4. September 2025, Wuppertal
[ Kongress ]

Digitalstadt.Live

4.-5. September 2025, Ahaus
[ Konferenz ]

Recruiting-Profi für den öffentlichen Sektor werden

8.-9. September 2025, Bonn
[ Workshop ]

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das Thema Cyber-Sicherheit stand im Zentrum des Kommune21-Webinars.

Webinar: Schutz vor Cyber-Angriffen

[07.11.2023] Verwaltungen rücken immer stärker in den Fokus von Hacker-Angriffen. Gelingt ein solcher Angriff, können die Folgen verheerend sein. Wie sich Kommunen schützen können, damit beschäftigte sich jüngst ein Webinar aus der Reihe „Kommune21 im Gespräch“. mehr...

Digitalisierung: Ämter sinnvoll entlasten

[06.11.2023] Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes sorgt in vielen Ämtern für zusätzliche Belastung – und das bei sinkendem Personalbestand. Eine sinnvolle Digitalisierung muss daher alle relevanten Prozesse und Schnittstellen mitdenken, um für wirkliche Erleichterung im Arbeitsalltag zu sorgen. mehr...

Axians Infoma: Detmold gewinnt Innovationspreis

[06.11.2023] In diesem Jahr hat die Stadt Detmold den Innovationspreis von Axians Infoma gewonnen. mehr...

Die effektive

Stay Informed: Digitale Elternkommunikation

[06.11.2023] Kommunen stehen vor der großen Herausforderung, die Digitalisierung ihrer Kitas erfolgreich umzusetzen. Hierzu gehört auch eine erfolgreiche Elternkommunikation. Eine datenschutzkonforme Lösung ist dabei zwingend erforderlich. mehr...

Bayern: Netzwerkoffensive gestartet

[06.11.2023] Die Netzwerkoffensive „Digitale Planung Bayern“ ist jetzt gestartet. Sie soll die Kommunen im Freistaat bei der Einführung des Datenstandards XPlanung unterstützen. mehr...

Das AVA- und Baukosten-Management-System California.pro steht jetzt in einer neuen Version zur Verfügung.

G&W: Neue Version von California.pro

[06.11.2023] Ab sofort bietet das Software-Haus G&W eine neue Version seines AVA- und Baukosten-Management-Systems California.pro an. mehr...

BSI: Sicherheit bei E-Mails nachweisen

[06.11.2023] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet E-Mail-Diensteanbietern die Möglichkeit, das erreichte Sicherheitsniveau zertifizieren zu lassen. Dazu wurde ein neues Verfahren entwickelt, das auf eine frühere Testspezifikation aufsetzt. mehr...

Technologien und Werkzeuge für die smarte Vernetzung stellt der Messtechnik-Spezialist Zenner bei der Smart Country Convention vor.

Zenner: Smart zur Nachhaltigkeit

[06.11.2023] Energie- und Mobilitätswende, Klimaneutralität und das Thema Energiesparen erfordern die Digitalisierung aller Lebensbereiche in Städten und Gemeinden. Die notwendigen Technologien und Werkzeuge dafür stellt der Messtechnik-Spezialist Zenner bei der Smart Country Convention vor. mehr...

Ein Konsultationsprozess begleitet die Entwicklung der OZG-Rahmenarchitektur. Nun fand die erste Informationsveranstaltung statt.

OZG: Zielbild für die OZG-Rahmenarchitektur

[06.11.2023] Die OZG-Rahmenarchitektur soll einen ganzheitlichen Rahmen für die IT-Architektur in der Verwaltungsdigitalisierung definieren. Ein Konsultationsprozess begleitet deren Entwicklung. Nun fand die erste Informationsveranstaltung statt. mehr...

Das BSI hat gemeinsam mit dem BMI seinen aktuellen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vorgestellt.

BMI/BSI: Bericht zur Lage der IT-Sicherheit

[03.11.2023] Das BSI hat seinen Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023 vorgestellt. Ransomware-Attacken sind die größte Bedrohung aus dem Cyber-Raum, zunehmend wird auch KI eingesetzt. Bundesinnenministerin Faeser sprach von einer erforderlichen strategischen Neuaufstellung. mehr...

ITK Rheinland: Effiziente Software für den Personalrat

[03.11.2023] ITK Rheinland hat in Mönchengladbach Endorse, ein Sitzungs- und Informationsmanagement-System für professionelle Interessenvertretung, erfolgreich eingeführt. Weitere Verbandsmitglieder sollen folgen. mehr...

Die KDO konnte einen Großteil der Aufgaben zur Verwaltung digitaler Arbeitsplätze automatisieren.

KDO: Matrix42 verschafft der IT Freiräume

[03.11.2023] Die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) hat nach langjährigen guten Erfahrungen mit den Lösungen von Matrix42 auf ein komplett automatisiertes Digital Workspace Management umgestellt. Das sorgt für maximale Transparenz in der Geräteverwaltung und im Lizenz-Management. mehr...

Bitkom: Unternehmensbefragung zur Digitalisierung

[03.11.2023] Eine Unternehmensbefragung des Digitalverbands Bitkom hat unter anderem ergeben, dass alle Unternehmen nach wie vor gezwungen sind, mit Behörden per Brief oder Fax zu kommunizieren. Sie fordern deshalb von der Politik, die Digitalisierung zur Top-Priorität zu machen. mehr...

Märkischer Kreis: Verwaltung wieder geöffnet

[03.11.2023] Der Märkische Kreis hat seit gestern seine Kreisverwaltung und alle Nebenstellen wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Diese mussten nach einem Angriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen IT geschlossen werden. mehr...

André Göbel wird neuer Präsident der Föderalen IT-Kooperation (FITKO).

FITKO: André Göbel tritt Präsidentenamt an

[02.11.2023] Nachdem sich die erste Präsidentin der Föderalen IT-Kooperation, Annette Schmidt, in den Ruhestand verabschiedet hat, hat nun André Göbel das Präsidentenamt bei der von Bund und Ländern getragenen FITKO offiziell übernommen. Er wurde bereits im Sommer durch den IT-Planungsrat bestellt. mehr...

1 137 138 139 140 141 1.338