Dienstag, 16. September 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


September 2025

5. Thüringer E-Government Kongress

16. September 2025, Erfurt
[ Kongress ]

Regionalforum Bayern

16. September 2025, Ingolstadt
[ Forum ]

GIS-Usertreffen

18. September 2025, Halle (Saale)
[ Seminar ]

Klimaanpassung in Baden-Württemberg

18. September 2025, Online
[ Webinar ]

13. Kölner Vergabetage

23.-24. September 2025, Online
[ Jahrestagung ]

Mehr Beteiligung, mehr Demokratie?

23. September 2025, Marburg
[ Fachkonferenz ]

13. Kommunaler Datenschutztag

24. September 2025, Hanau
[ Fachkongress ]

23. Regionalkonferenz Konstanz: Smart Cities im Dialog

24. September 2025, Konstanz
[ Konferenz ]

ÖV-Symposium NRW

24. September 2025, Düsseldorf
[ Symposium ]

2. Public Data Konferenz

25. September 2025, Berlin
[ Fachkonferenz ]

#smarterbauhof

26. September 2025, Online
[ Demo ]

Smart Country Convention

30. September -2. Oktober 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Oktober 2025

Digitalisierung als Führungsaufgabe

1. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Intergeo

7.-9. Oktober 2025, Frankfurt am Main
[ Messe und Kongress ]

Digitalisierungsprojekte erfolgreich managen

8. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

15. Oktober 2025, Online
[ Webinar ]

Kommunale

22.-23. Oktober 2025, Nürnberg
[ Fachmesse ]

November 2025

Infotag E-Government und Digitalisierung

4. November 2025, Hannover
[ Infotag ]

PIAZZA 2025

6. November 2025, Online
[ Konferenz ]

SDS.Control Finanzen und Einwohner

18. November 2025, Online
[ Webinar ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Green IT: Gebraucht-Software für Behörden

[21.03.2022] Öffentliche Einrichtungen sollen nicht nur digital, sondern auch klimabewusst werden. Letzteres verlangt die seit Jahresanfang gültige AVV Klima. Gebrauchte Software ist nachhaltiger und zudem wirtschaftlicher als der Kauf von Neulizenzen. mehr...

Smart City Jena: Start der Strategiephase

[21.03.2022] Als Modellprojekt Smart Cities erarbeitet Jena eine Strategie für die Stadt von morgen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Bürgerbeteiligung. Sowohl online als auch bei Vor-Ort-Terminen kann sich die Stadtgesellschaft zu unterschiedlichen Themen einbringen. mehr...

Landrat Cord Bockhop ist Ausgezeichneter Digitalpolitiker.

Lokaler Digitalpolitiker: BREKO zeichnet Cord Bockhop aus

[18.03.2022] Als einer der engagiertesten lokalen Digitalpolitiker Deutschlands wurde jetzt Cord Bockhop vom Bundesverband Breitbandkommunikation ausgezeichnet. Der Landrat des Kreises Diepholz habe sich besonders für den Ausbau der Kommune mit der besten digitalen Infrastruktur verdient gemacht. mehr...

Digitalplan Bayern: Ideenfeuerwerk der Bürger

[18.03.2022] Ein Feuerwerk an Ideen sind das Resultat des Bürgerdialogs zum Digitalplan Bayern. Mehr als 3.500 Umfragen wurden binnen sechs Wochen beantwortet. Auch haben die Bürger rund 230 konkrete Vorschläge eingebracht. mehr...

Servicekonto.Pass: KDN sucht Pilot-Dienste

[18.03.2022] In Kürze steht mit dem Servicekonto.Pass ein neues Authentifizierungsverfahren für das Servicekonto.NRW zur Verfügung. Die Lösung erreicht das Vertrauensniveau substanziell. Der KDN sucht nun Pilot-Dienste. mehr...

Univention: Kräftiges Umsatzwachstum

[18.03.2022] Im 20. Jahr seines Bestehens verzeichnet das Open-Source-Unternehmen Univention ein hohes Umsatzwachstum und erweitert das Management. Univention wirkt an diversen Projekten mit, die die digitale Souveränität auf Basis einer offenen IT-Plattform für die öffentliche Verwaltung umsetzen. mehr...

Arnsberg: Mit wenigen Klicks den Wunschtrautermin online reservieren.

Arnsberg: Trautermine online reservieren

[18.03.2022] Einen Online-Kalender für Trautermine bietet nun das Arnsberger Standesamt an. Der Kalender zeigt freie Termine an unterschiedlichen Trauorten an, die sich mit wenigen Klicks reservieren lassen. In der Bestätigungsmail erfahren die Brautpaare dann, welche Unterlagen bei der Anmeldung zur Eheschließung vorzulegen sind. mehr...

ekom21: DigitalPakt läuft in Hessen

[17.03.2022] In Hessen haben nahezu alle Lehrkräfte ein digitales Endgerät erhalten – finanziert durch den DigitalPakt Schule. Nun berichtet der IT-Dienstleister ekom21 von dem Großprojekt, bei dem knapp 70.000 Endgeräte in kürzester Zeit beschafft, eingerichtet und verteilt wurden. mehr...

Bayern/Saarland: Ein Nutzerkonto für alles – bundesweit

[17.03.2022] Bayern und das Saarland werben für einen bundesweit einheitlichen Zugang zu allen digitalen Verwaltungsleistungen. Dieser solle das Nutzerkonto Bund und die Nutzerkonten auf Landesebene ersetzen, um mehr Nutzerfreundlichkeit zu erreichen. mehr...

Thomas Stasch

Cyber-Kriminalität: Es kann jeden treffen

[17.03.2022] Cyber-Kriminalität verspricht große Gewinne, während das Risiko, entdeckt zu werden, gering ist. Im Interview spricht Thomas Stasch, Leiter des KomCERT der regio iT, über die aktuellen IT-Gefahren für Kommunen und wie sich diese davor schützen können. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Startschuss für bundesweite Sozialplattform

[17.03.2022] Das nordrhein-westfälische Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales ist federführend mit der Digitalisierung von Sozialleistungen für alle Länder und Kommunen in Deutschland befasst. Nun ging die Betaversion der Sozialplattform online, zunächst mit wenigen Pilotkommunen. mehr...

Berlin: Startschuss für die Gigabit-Hauptstadt

[17.03.2022] In Berlin haben die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und der Breitbandversorger DNS:NET eine Absichtserklärung für den Gigabit-Ausbau unterzeichnet. mehr...

München/Wien: Vertiefte Kooperation

[17.03.2022] Die Städte Wien und München werden ihre Kooperation im Bereich Geothermie, Digitalisierung und Bürgerservice vertiefen. Hierauf haben sich jetzt Münchens Oberbürgermeister und der Wiener Finanz- und Wirtschaftsstadtrat verständigt. mehr...

Euritas: Vitako-Geschäftsführer wird Präsident

[17.03.2022] Vitako-Geschäftsführer Ralf Resch ist der neue Präsident des europäischen Verbands öffentlicher IT-Dienstleister Euritas. Während seiner zweijährigen Amtszeit wird es laut Resch vor allem darum gehen, weitere Mitglieder für den Verband zu gewinnen. mehr...

ANGA COM 2022: Kongressprogramm veröffentlicht

[16.03.2022] Vom 10. bis zum 12. Mai findet in Köln die Kongressmesse ANGA COM für Breitband, Fernsehern und Online statt. Die Kongressagenda für den Programmteil Strategie ist jetzt erschienen. mehr...

1 278 279 280 281 282 1.342