Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

KRZN und citeq starten Zusammenarbeit im Bereich Personalwesen.

citeq / KRZN: Kooperation im Personalwesen

[08.02.2019] Eine enge Kooperation im Bereich Personalwesen haben der IT-Dienstleister der Stadt Münster, citeq und das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) vereinbart. Zum Einsatz kommt Software von ITEOS auf Basis von SAP HCM. mehr...

Barleben: Mängelmelder kommt an

[08.02.2019] Vor fast einem Jahr hat die Gemeinde Barleben ihr Ideen- und Beschwerde-Management um „Sag‘s uns einfach“ ergänzt. 45 Meldungen sind seither online eingegangen. mehr...

Intelligente Straßenlaternen sollen den Verkehrsfluss in Darmstadt optimieren.

Darmstadt: Smart Lighting optimiert Verkehrsfluss

[08.02.2019] Intelligente Straßenlaternen sollen die Verkehrsströme in Darmstadt verbessern. Sensoren erfassen dafür unter anderem die Luftqualität, den Geräuschpegel sowie die Anzahl von Fußgängern und Radfahrern. Per Mobilfunk erhält eine Analyseplattform die erhobenen Daten in Echtzeit. mehr...

Michael Hagedorn

Infora: Alles neu im neuen Jahr

[07.02.2019] Mit neuer Führung und neuer Positionierung ist Infora ins Jahr 2019 gestartet. Zudem verfügt das Kölner Beratungsunternehmen jetzt über ein neues Logo und ein neues Corporate Design. mehr...

Stephan Hauber

Kommunal-Software: Den Markt nicht aushebeln

[07.02.2019] Auch im Markt für Kommunal-Software muss es einen Wettbewerb um die jeweils beste Lösung geben, meint Stephan Hauber, Vorstandsvorsitzender des Databund und Geschäftsführer der Firma HSH. Mittelfristig drohe sonst ein Qualitätsproblem. mehr...

Aschaffenburg: Lenkungsgruppe treibt Digitalisierung voran.

Aschaffenburg: Digitalisierung voranbringen

[07.02.2019] Durch neue Online-Services will die Stadt Aschaffenburg bürgernäher werden, intern sollen elektronische Akten für Entlastung sorgen. Um die Digitalisierung in die Fläche zu bringen, wird eine neue Organisationsstelle im Rathaus geschaffen. mehr...

Das IT-Amt des Kreises Mettmann wird zu einem Standort des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN).

Kreis Mettmann: IT wird Teil des KRZN

[07.02.2019] Das IT-Amt des Kreises Mettmann und das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) fusionieren. Kostenvorteile, Synergieeffekte sowie eine bessere Position im Wettbewerb um IT-Fachkräfte sollen Ergebnisse des Zusammenschlusses sein. mehr...

Vitako: Neue Positionspapiere

[07.02.2019] Der Portalverbund und die Registermodernisierung sind Thema zweier Positionspapiere, welche die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, vorgelegt hat. mehr...

ANGA COM 2019: Themenspektrum erweitert

[07.02.2019] Mit einem deutlich erweiterten Themenspektrum sowie neuen Sonderflächen findet Anfang Juni die Kongressmesse ANGA COM statt. Beim Small Enterprise Park handelt es sich um ein Angebot, das auch Kommunen und Behörden anspricht. mehr...

Grimma hat neue Website im Responsive Design.

Grimma: Aktualisiert im Web

[06.02.2019] Über einen neuen Internet-Auftritt im Responsive Design verfügt die Stadt Grimma. Die inhaltlich-redaktionelle Betreuung der Website liegt nun vollständig in den Händen der Verwaltung. mehr...

Der Ennepe-Ruhr-Kreis bietet mit acht Kommunen ein Online-Serviceportal an.

Ennepe-Ruhr-Kreis: Gemeinsames Serviceportal

[06.02.2019] Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat zusammen mit acht kreiseigenen Städten und IT-Dienstleister SIT ein Online-Serviceportal eingerichtet, über das die Bürger nicht nur Informationen zu Verwaltungsdienstleistungen erhalten, sondern auch Anträge und Anfragen stellen können. mehr...

Umfrage: Mehrheit für One Stop Shopping

[06.02.2019] Die Bürger wünschen sich einfachere und durchgängig elektronische Verfahren bei Behördengängen, weniger Amtsdeutsch und eine zentrale digitale Plattform. Das hat das „Digital Government Barometer 2018“ von Sopra Steria ergeben. mehr...

SiBa: Meldefunktion erweitert App

[06.02.2019] Über die SiBa-App der Initiative Deutschland sicher im Netz (DsiN) können sich Nutzer nicht nur Informationen rund um die Cyber-Sicherheit einholen, sie können auch eigene Beobachtungen melden. mehr...

Arbeiten mit dem Touch-Monitor: Vredens Schulen sind auf das digitale Lernen eingestellt.

Vreden: Schulen digital gut aufgestellt

[06.02.2019] Auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters sind die Schulen im nordrhein-westfälischen Vreden gut vorbereitet. Dafür sorgen unter anderem flächendeckende Glasfaseranschlüsse und eine moderne IT-Ausstattung. mehr...

BSI: Verbindungsbüro Nord

[06.02.2019] Um Unternehmen, Behörden und Kommunen in Norddeutschland bei Fragen der IT-Sicherheit vor Ort unterstützen zu können, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein Verbindungsbüro in Hamburg eröffnet. mehr...

1 546 547 548 549 550 1.357