Mittwoch, 26. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Baden-Württemberg: INSPIRE-Umsetzung in Kommunen

[18.05.2017] In Baden-Württemberg haben die Landesverbände ein Positionspapier zur INSPIRE-Umsetzung und den damit einhergehenden Aufgaben für die Kommunen vorgelegt. Nun sei es dringend erforderlich, dass die kommunalen Entscheidungsträger die Prozesse zur INSPIRE-Umsetzung in Gang setzen. mehr...

Sozialwesen: KRZ unterstützt Heimaufsicht

[18.05.2017] Kreisverwaltungen im Verbandsgebiet des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (KRZ) steht künftig eine Software zur Unterstützung bei der Aufsicht von Pflegeeinrichtungen zur Verfügung. mehr...

Kreis Minden-Lübbecke: Piloteinsatz für Finanz-Workflow

[18.05.2017] Einen neuen Finanz-Workflow führt der Kreis Minden-Lübbecke ein. Die Software des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) wird zunächst in zwei Pilotämtern zum Einsatz kommen, der flächendeckende Roll-out soll Anfang des kommenden Jahres erfolgen. mehr...

Start der neuen Website des Vogtlandkreises.

Vogtlandkreis: Relaunch als Chefsache

[18.05.2017] Die zehn Jahre alte Website des Vogtlandkreises wurde innerhalb von nur neun Monaten zum nutzer- und serviceorientierten Internet-Auftritt umgestaltet – dank einer professionellen Projektorganisation und Rückendeckung der Verwaltungsspitze. mehr...

Meschede: Ablöse im Gebäude-Management

[17.05.2017] Die Facility-Management-Lösung FM-Tools hat die Stadt Meschede durch das Liegenschafts- und Gebäude-Management-Modul von Axians Infoma abgelöst. mehr...

Die relaunchte Website des Kreises Bernkastel Wittlich ist auch auf mobilen Endgeräten optimal nutzbar.

Kreis Bernkastel-Wittlich: Mobil zugängliche Internet-Seite

[17.05.2017] Die relaunchte Website des Kreises Bernkastel-Wittlich wartet nicht nur mit optischen Neuerungen auf. Sie kann jetzt auch auf mobilen Endgeräten optimal genutzt werden. mehr...

Als Warn-App für die Bevölkerung setzt der Kreis Harburg die Anwendung BIWAPP ein.

Kreis Harburg: Mobiler Beschützer

[17.05.2017] Als offizielle Warn-App kommt im Kreis Harburg die Anwendung BIWAPP zum Einsatz. Außer Katastrophenwarnungen lassen sich darüber auch wichtige regionale und lokale Meldungen verbreiten. mehr...

Köln

Open Government: Neun Modellkommunen benannt

[17.05.2017] Für das Pilotprojekt Modellkommune Open Government, gestartet vom Bundesinnenministerium und den kommunalen Spitzenverbänden, sind jetzt neun Städte, Gemeinden und Kreise unterschiedlicher Größe ausgewählt worden. mehr...

Potsdam: Vier Jahre Service-Center 115

[17.05.2017] Seit dem Jahr 2013 nimmt die Stadt Potsdam Fragen der Bürger unter der einheitlichen Behördennummer 115 entgegen. Das Anrufaufkommen ist seitdem konstant gestiegen. mehr...

Schlaumäuse-App: Bildung für die Hosentasche

[16.05.2017] Die Schlaumäuse-App von Microsoft gibt es jetzt auch für Smartphones. Einzelne Sprachlernspiele stehen bei der mobilen Variante im Vordergrund. mehr...

E-Government-Wettbewerb: Finalisten stehen fest

[16.05.2017] Die Finalisten des 16. E-Government-Wettbewerbs, organisiert von BearingPoint und Cisco, haben jetzt beim Finalistentag ihre Konzepte und Ideen vorgestellt. Außerdem ist das Online-Voting für den Publikumspreis gestartet. mehr...

Kreis Cloppenburg: KDO betreibt jetzt die IT

[16.05.2017] Für den Betrieb der IT des Kreises Cloppenburg ist künftig die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) zuständig. mehr...

Neue WLAN Hotspots ermöglichen in Warburg einen freien Zugang zum Internet.

Warburg: Kostenlose WLAN-Hotspots

[16.05.2017] Zusammen mit den BeSte Stadtwerken hat die Hansestadt Warburg fünf WLAN Hotspots aufgestellt, die eine kostenlose Internet-Nutzung ermöglichen. mehr...

Gegen die jüngsten Cyber-Attacken im Mai 2017 konnte sich Thüringen schützen.

Thüringen: Zentrale IT schützt vor Cyber-Attacken

[16.05.2017] Der Freistaat Thüringen war von den jüngsten Cyber-Attacken laut CIO Hartmut Schubert nicht betroffen. Unter anderem die Strategie einer Zentralisierung der IT sorge dafür, dass Sicherheitsrisiken besser unter Kontrolle gehalten werden können. mehr...

Mit dem bundesweit 50. Service-Center startet der Kreis Cochem-Zell im 115-Verbund.

Kreis Cochem-Zell: 50. Service-Center im 115-Verbund

[15.05.2017] Im Kreis Cochem-Zell hat das 50. 115-Service-Center den Betrieb aufgenommen. Unterstützt wird es vom Service-Center in Trier. mehr...

1 688 689 690 691 692 1.357