Freitag, 21. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

Bürgerbeteiligung nachhaltig einsetzen.

E-Partizipation: Chancen und Risiken

[31.10.2013] Onlinegestützte Beteiligungsformate sprießen derzeit auf allen politischen Ebenen wie Pilze aus dem Boden. Der Trend zur E-Partizipation birgt zahlreiche Chancen – aber auch Risiken, wie etwa das Entstehen einer „Partyzipationskultur“. mehr...

Kommunales GIS-Forum 2013: INSPIRE als Chance?

[31.10.2013] Die Herausforderungen und Chancen der INSPIRE-Richtlinie für Kommunen stehen am 19. November in Neu-Ulm im Mittelpunkt des diesjährigen GIS-Forums. mehr...

Bremerhaven startet mobilen Internet-Auftritt.

Bremerhaven: Mobiler Web-Auftritt gestartet

[31.10.2013] Die Stadt Bremerhaven präsentiert sich nun auch mobil von ihrer schönsten Seite: Die wichtigsten Informationen können Nutzer ab sofort per Web-App abrufen. mehr...

ITDZ Berlin: Rechenzentrum mit Blauem Engel

[31.10.2013] Mit dem Blauen Engel für energiebewussten Rechenzentrumsbetrieb ist das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ausgezeichnet worden. mehr...

Fürth setzt beim Facility Management auf das Modul CAD-Anbindung und Visualisierung der Firma Infoma.

Fürth/Remscheid: CAD-Pläne mit Daten verbinden

[30.10.2013] Um die Pläne ihrer Liegenschaften zu visualisieren, nutzen die Städte Fürth und Remscheid die CAD-Anbindung und Visualisierung der Firma Infoma. Das Modul verbindet die CAD-Zeichnungen mit den Daten in der Produktfamilie newsystem kommunal. mehr...

Hof: Für die Doppik

[30.10.2013] Die oberfränkische Stadt Hof setzt im Finanzwesen künftig auf die Lösung proDoppik der Firma H&H. mehr...

Thüringen: Land bringt 200 Orte ans Netz

[30.10.2013] Thüringen hat den Breitband-Ausbau seit 2012 mit rund 5,5 Millionen Euro gefördert. Rund 200 Kommunen haben dank des Landesprogramms Anschluss an die Datenautobahn erhalten. mehr...

Moderner Staat: Modernes Arbeiten mit Materna

[30.10.2013] Auf der Messe Moderner Staat in Berlin präsentiert die Firma Materna Lösungen für den modernen Arbeitsplatz. Vorgestellt wird zudem die neue Studie zum Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung, die gemeinsam mit der Hochschule Harz realisiert wurde. mehr...

In München wird künftig die Einwohnermelde-Software OK.EWO der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern eingesetzt.

München: OK.EWO für die Landeshauptstadt

[30.10.2013] Die bayerische Landeshauptstadt München wird in Zukunft das Einwohnerfachverfahren der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) nutzen. mehr...

Kreis Recklinghausen: Aktualisierte Automatenlösung

[29.10.2013] Für den Bereich Kfz-Zulassung setzt der Kreis Recklinghausen künftig auf Kassenautomaten der Firma CSG Systems. mehr...

Der Messestand der AKDB auf der Kommunale in Nürnberg war gut besucht.

AKDB: Erfolgreiche Kommunale

[29.10.2013] Die Messe Kommunale war für die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) ein voller Erfolg. Besonders im Trend lagen in diesem Jahr mobile App- und Portallösungen. mehr...

Veranstaltung: Herausforderung Breitband

[29.10.2013] Die Deutsche Breitbandinitiative lädt zur Herbstkonferenz nach Berlin ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen rund um Breitband-Investitionen und die Frequenznutzung. mehr...

Der unterfränkische Landkreis Miltenberg hat im Rahmen der Messe Kommunale seine App freigeschaltet.

Kreis Miltenberg: MIL@pp freigeschaltet

[29.10.2013] Dank der neuen Landkreis-Miltenberg-App (MIL@pp) können sich die Kreiskommunen in unterschiedlichen Bereichen auf Smartphones und Tablet-PCs präsentieren. mehr...

E-Government: Modellkommunen gesucht

[29.10.2013] Im Rahmen eines Pilotvorhabens wird das Bundesinnenministerium Kommunen bei der Konzeption von E-Government-Anwendungen unterstützen. Damit sollen die Potenziale des neuen E-Government-Gesetzes aufgezeigt werden. mehr...

Nordrhein-Westfalen: RISER zieht Kreise

[29.10.2013] Seit Jahresbeginn arbeiten IT-Dienstleister Citkomm und das Unternehmen RISER ID Services bei der Melderegisterauskunft zusammen. 36 nordrhein-westfälische Kommunen profitieren bereits, weitere wollen sich anschließen. mehr...

1 964 965 966 967 968 1.356