Freitag, 21. November 2025

Aus dem Kommune21 Kalender


November 2025

Consul Democracy Netzwerktreffen

20.-21. November 2025, Jena
[ Fachtagung ]

Potentiale von KI in Kommunen und kommunalen Betrieben

20. November 2025, Essen
[ Fachtagung ]

Regionalforum Berlin

25. November 2025, Berlin
[ Forum ]

URBAN.KI Jahrestagung

28. November 2025, Gelsenkirchen
[ Jahrestagung ]

Dezember 2025

Virtuelle Infowoche E-Government und Digitalisierung

1.-4. Dezember 2025, Online
[ Infotag ]

KGSt-Festival

2.-4. Dezember 2025, Karlsruhe
[ Kongress ]

24. Regionalkonferenz Smart Cities in Zwönitz

4. Dezember 2025, Zwönitz
[ Fachkonferenz ]

Februar 2026

Digitalisierung als Führungsaufgabe

2. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

Alles geht in die Cloud. Auch die E-Akte?

19. Februar 2026, Online
[ Webinar ]

25. Regionalkonferenz Smart Cities in Geestland

24. Februar 2026, Geestland
[ Webinar ]

Handelsblatt GovTech-Gipfel

25.-26. Februar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

März 2026

14. Fachkongress des IT-Planungsrats

18.-19. März 2026, Warnemünde
[ Fachkongress ]

Aktuelle Meldungen

EWE TEL: Veränderte Geschäftsführung

[01.10.2013] Ulf Heggenberger, bisheriger Geschäftsführer von EWE TEL, hat das Unternehmen zum 30. September verlassen. mehr...

Recklinghausen: Wikimap stösst auf positive Resonanz

[01.10.2013] Die Möglichkeit, sich online an der Erstellung einer Zukunftsvision für den Ortsteil Hillerheide zu beteiligen, wird von den Recklinghausener Bürgern gut angenommen. mehr...

Kreis Lippe nutzt 115 als Bildungshotline.

Kreis Lippe: Bildungshotline unter 115

[30.09.2013] Die einheitliche Behördenrufnummer fungiert im Kreis Lippe jetzt auch als Bildungshotline. Das Angebot ist Teil des Bildungsmanagements der Kommune. mehr...

Vitako: eID-Funktion für SEPA nutzen

[30.09.2013] Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, fordert, die eID-Funktion des neuen Personalausweises für die Abwicklung von Lastschriften nach SEPA zu nutzen, um auch weiterhin eine medienbruchfreie Umsetzung von E-Government-Prozessen zu ermöglichen. mehr...

Kommunale: Finanzen mit DATEV

[30.09.2013] Für die Umstellung auf die E-Bilanz sowie die Einführung von SEPA bleibt nur noch wenig Zeit. Das Unternehmen Datev informiert Städte und Gemeinden im Rahmen der Messe Kommunale 2013 dazu. mehr...

Fujitsu Forum: Das größte europäische IT-Event findet 2013 erstmals mit einen Programm-Schwerpunkt für die öffentliche Hand statt.

Fujitsu Forum: IT-Event mit Trends für den Public Sector

[30.09.2013] Wie kann die IT dazu beitragen, gesellschaftliche Mehrwerte zu schaffen? Diese Frage will das Unternehmen Fujitsu auf seinem Forum am 6. und 7. November in München beantworten. Für Vertreter aus dem öffentlichen Dienst gibt es erstmals ein umfassendes Programm, vorgestellt werden Beispiele und innovative Lösungen und Services. mehr...

Die Website der Stadt Heidelberg ist von Grund auf neu konzipiert worden und verfügt jetzt unter anderem über Responsive Design.

Heidelberg: Neue Seiten im Netz

[30.09.2013] Der Internet-Auftritt der Stadt Heidelberg verfügt jetzt nicht nur über Responsive Design, sondern ist auch optisch und inhaltlich überarbeitet worden. Die neue Menüführung wurde dabei entlang der Nutzerbedürfnisse konzipiert. mehr...

dokSAFE: Neues IT-Dienstleistungsunternehmen

[30.09.2013] Ihre Kompetenzen bündeln ab sofort die Unternehmen procilon und Westernacher. Sie gründen das IT-Dienstleistungsunternehmen dokSAFE. mehr...

Gelenberg: Breitband via Satellit und VDSL

[27.09.2013] Die Firma Eusanet hat jetzt auch in Rheinland-Pfalz den Breitband-Ausbau über satellitengestützte Dienste gestartet. Die erste Gemeinde mit Highspeed Internet ist Gelenberg. mehr...

Auch am Kaiserstuhl wird die Kurtaxe bald automatisiert abgerechnet.

Wilken: Kurtaxabrechnung kommt an

[27.09.2013] Für die Lösung „Meldewesen und Kurtaxabrechnung“ von Anbieter Wilken haben sich jetzt 35 weitere Kommunen in Baden-Württemberg und Bayern entschieden. Im Hochschwarzwald kommt die Anwendung bereits erfolgreich zum Einsatz. mehr...

Effizienzgewinne durch kommunale Community Cloud.

Cloud Computing: Szenarien im Test

[27.09.2013] Die Potenziale von Cloud Computing für Landes- und Kommunalverwaltungen untersucht seit rund zwei Jahren das Forschungsprojekt Government Green Cloud Laboratory. Dabei konnten bereits einige wichtige praxisrelevante Erkenntnisse gewonnen werden. mehr...

Kreis Bautzen: Web-Lösung für Finanzen

[27.09.2013] Im Bereich Finanzen stellt der Landkreis Bautzen seine Software auf Web um. Die Anwendung ist aus dem Hause ab-data. mehr...

Kreis Bergstraße: Zusammenarbeit bei der 115 zahlt sich aus

[27.09.2013] Das Land Hessen unterstützt die Umsetzung des Projekts einheitliche Behördenrufnummer im Kreis Bergstraße auch finanziell. Der Kommune wurde jetzt ein Förderbescheid in Höhe von 100.000 Euro übergeben. mehr...

Standesämter in der Region Stuttgart arbeiten mit dem elektronischen Personenstandsregister (ePR).

Stuttgart: ePR-Einführung abgeschlossen

[26.09.2013] In der Region Stuttgart ist die Umstellung der Kommunen auf das elektronische Personenstandsregister (ePR) abgeschlossen. mehr...

procilon / dosys: Gemeinsam entwickeln

[26.09.2013] Als Technologiepartner arbeiten die Unternehmen procilon GROUP und dosys künftig zusammen. mehr...

1 971 972 973 974 975 1.356